C400 sportlich genug oder C43?
Hallo Zusammen
Sicherlich wurde das Thema schon behandelt, freue mich aber über eure aktuellen Erfahrungen.
Es geht mir um die Sportlichkeit und Kurvenlage beim C400. Ich möchte nun endlich bestellen.
Den C43 konnte ich kürzlich ausreichend testen. Der liegt gut auf der Straße. Macht
echt Spass aufs Gas zu treten und durch die Kurven zu rauschen. ;-)
Nun zu meiner Frage: Ist der C400 in Sachen Fahrwerk, Sportlichkeit und Kurvenlage
dem C43 ähnlich oder sind das zwei Welten?
(Der C400 wäre als Geschäftswagen etwas solider)
Mit welchen Fahrwerk kann man in Sport+ die beste Fahrdynamik haben?
Airmatik? Sportfahrwerk? Standard?
Sicherlich, ich bin nicht der Walter Röhrl, aber ab und an möchte ich die ordentliche
Motorisierung von 330 Ps auch entsprechend nutzen, eine gute Straßenlage bei
Kurven und Serpentinen haben.
Welche Erfahrung habt ihr gemacht?
Danke für eure Antwort.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@PH10 schrieb am 17. Februar 2020 um 11:24:12 Uhr:
Ist der C43 wirklich ein AMG?
Nein, ist ein Fahrzeug der M GmbH
99 Antworten
Keines der Fahrzeuge ist wirklich sportlich, da viel zu schwer. Die geänderten Fahrwerkskomponenten lassen den 43er agiler und Eck fahren, der 400er ist eine zurückhaltende Reiselimo, die bei Bedarf auch mal rascher geradeaus fährt.
Fürs Kurvenräubern passen beide nicht, da macht ein MX5 mehr Spaß.
Aber das ist, wie einige bereits berichtet haben Ansichtssache.
Ich möchte mit meinem 140er nicht mehr täglich fahren, wäre mir zu hart.
Und was wirds jetzt ?
C43.... 🙂
Ähnliche Themen
Jo echt hart, zieht mich vom Gefühl zum C43. Blind kann ich den 400 nicht bestellen, ich brauche eine Vergleichs-
Testfahrt. So eindeutig geht mir das aus den Kommentaren nicht hervor. Gute Kurvenlage ist Pflicht bei dem Motor.
Wobei, es gibt doch die 10 Tage Tückgabe bei Mercedes oder? In dem Falle wäre es in Ordnung ;-)
Genau, einfach mal fahren!
Der 43er liegt in Kurven auf jeden Fall besser. Spaß dabei ist relativ und hängt von DEINEN Erwartungen und Deinen Fahrzeugen ab, die Du bisher gefahren bist.
Kommst Du von nem hothatch wirst Du ernüchtert sein, kommst Du von nem SUV Gedöns bist Du begeistert.
Now it's your turn...
Beim Zustand unserer Straßen bin ich froh, dass ich den C400 mit Airmatic habe. Einen C43 möchte ich mir auf manchen Landstraßen nicht antun. Bin aber auch schon ein wenig älter.
Unere Straßen sind doch supi 😉
Zitat:
@olli_1974 schrieb am 25. März 2018 um 13:19:11 Uhr:
Unere Straßen sind doch supi 😉
Im Osten vielleicht. Im Westen grenzt es inzwischen an Nachkriegszeit!
Zitat:
@mossox schrieb am 25. März 2018 um 13:22:29 Uhr:
Zitat:
@olli_1974 schrieb am 25. März 2018 um 13:19:11 Uhr:
Unere Straßen sind doch supi 😉Im Osten vielleicht. Im Westen grenzt es inzwischen an Nachkriegszeit!
Der Westen ist der neue Osten. Nicht nur in Strasse, sondern allg. im Improvisieren, Flicken, alles nur noch so gerade am Leben erhalten. Vieles an öffentlicher Infrastruktur hat Ostblock Zustand
Zitat:
@Lexi205 schrieb am 23. März 2018 um 21:21:40 Uhr:
Jo echt hart, zieht mich vom Gefühl zum C43. Blind kann ich den 400 nicht bestellen, ich brauche eine Vergleichs-
Testfahrt. So eindeutig geht mir das aus den Kommentaren nicht hervor. Gute Kurvenlage ist Pflicht bei dem Motor.Wobei, es gibt doch die 10 Tage Tückgabe bei Mercedes oder? In dem Falle wäre es in Ordnung ;-)
Rückgabe heißt hier nur, dass sie den Wagen zurücknehmen und du dir beim selben Händler einen neuen aussuchst - wenn du das Umtauschrecht bei JS meinst.
Ja das meinte ich.... ??
Klar, ganz zurück treten kannst dann nicht mehr, wobei... gibt doch das europäische Verbraucherrecht... aber das ist ne andere Sache :-)
Naja einfache Probefahrten vor dem Kauf machen solche Aktionen eigentlich ziemlich unnötig.
War nicht ganz so ernst gemeint.
Ich will gleich den richtigen nehmen.
Eine Probefahrt wäre prima, aber kaum ein Freundlicher hat einen C400 rumstehen.
Als Limousine schon gar nicht!
Eine Probefahrt für einen C43 war problemlos und drei Tage zur Verfügung.
Wo kommst denn her ?