C4 Sitzheizung defekt

Citroën C4 1 (L)

Hallo,

bei mir ist auf einmal die Sitzheizung auf der Fahrerseite ausgefallen.

Hat jemand einen Tip woran das liegen kann und was die Reparaturkosten dafür ungefähr sind?

Danke schon mal

Beste Antwort im Thema

Hallo,

da mich nun auch das Schicksal einer defekten Sitzheizung getroffen hat, und ich wohl auch nicht der letzte war wollte ich berichten wie ich es gelöst habe.
Vorweg, ich musste keine 800€ und es funktioniert wieder 😁

Ich habe blöderweise Beide Sitze inkl Sitzkissen demontiert, weil ich zunächste dachte es sei das Sitzkissen des Fahrers und wollte den Beifahrer lieber ohne Sitzheizung lassen. Ergebnis, geht nicht zu tauschen!

Da es bei mir dann auch noch nicht einmal das Sitzkissen schuld war, die Empfehlung per Ohmmeter durchmessen ob Lehne oder Sitz hinüber ist. Dazu gibt es unter dem Sitzkissen eine kleine Box mit 3 Steckern drin. Der Grüne(4pin) ist die Sitzfläche. Der graue 2Pin ist die Rückenlehne.

Also Sitz raus und mit Nach hause. Dann festgestellt, die ganzen leute in den Foren haben rehct, es ist so verklebt, man bekommt es nicht auseinander. Also auf gut Glück den Schaumstof ein wenig entlang des Kabels aufgerissen und nach wenigen cm kamen schon die ersten schwarzen spuren. noch ein wenig gefolt und dann wirklich die Stelle des durchgebrannten Heizdrahtes gefunden! Diese dann Verlötet und zur Sicherheit noch einmal eine Metallhülse drumgeklemmt.
Alles wieder rein und es funktioniert wieder! 🙂

Und da ich mich ein wenig geärgert habe bei der Demontage noch einige Hinweise.
Der Rückenlehnenversteller ist einfach nur zum abziehen, ordentliche Hebel ansetzen von 2 Seiten und raus ziehen.
Beim höhenversteller ist eine Plastikabdeckung in der mitte. Diese mit einem feinen Schruabenzieher raus fummeln und dahinter sind 2 Schrauben. Und der Dritte Regler beim Fahrersitz ganz vorne ist ebenfalls nur zum abziehen.
Danach die Großflächige Plastikabdeckung. Da gibt es eine Schraube recht weit vorne, von der inneren seite. Direkt darunter istdas Plastikteil eingehackt. Dazu noch eine Schraube auf der hinteren Seite des Sitzes. Danach als letztes ist noch ca in der Mitte ist das Plastikteil gesteckt. Dazu habe ich mit einer Pumpenzange von Innen dieses Teil zusammengdrückt, und schon hat man es ab.

Auf der Anderen Seite des Sitzes ist noch eine kleine Abdeckung, diese ist leider nicht ab zu bekommen, wenn der Sitz draußen ist. Sind ja aber nur 4 Schrauben. Die Abdeckung wird nur von 2 Schruaben gehalten, eine Seiteverkehrt zum anderen Plastikabdeckung hinten am Sitz zu finden. Die Zweite (wegen der, der Ausbau notwenidg ist) sitzt an der Seite. Ganz einfach zu finden.
Weshalb man diese Abdeckungen abmachen muss bei der Demontage des Sitzkissens, das Sitzkissen ist bei diesen Abdeckungen angehackt und es ist leider.

Dann bleibt nur noch übrig das Sitzkissen selbst zu lösen. Sind 3 Stellen, an dehnen das Leder gespannt ist und somit das Sitzkissen auf Position hält. Sehr fummelig und Nervtötend ab zu bekommen, aber es funktioniert. Ich habe hierzu einen Schraubenzieher verwendet.

Und natürlich nicht vergessen, dass Kabel aus der Box zu ziehen.

Somit wünsche ich allen gute Fahrt mit warmen Hintern! 😁

32 weitere Antworten
32 Antworten

Ich habe eine c4 GR picasso bj 2009

Immer noch keine Antwort 🙁

Heute mal ne Rückmeldung in der Sache, wo ich vermute, dass der eine oder andere (s)einen C 4 Picasso wohl inzwischen NICHT mehr in seinem Besitz hat...
Die Ursache/Fehler der nicht funktionierenden Sitzheizung wurde letztendlich in meiner Fachwerkstatt gefunden: ein lockeres Kabel...
WIE dieser mangelhafte Steckerkontakt entstehen konnte, keine Ahnung.
Alles funktioniert seitdem und bis heute wieder tadellos...!

Deine Antwort
Ähnliche Themen