C4 Nachfolger - 2020

Citroën C4 3 (B)

https://www.motor.es/.../...4-aircross-2021-fotos-espia-202064229.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@multiplex79 schrieb am 29. Januar 2020 um 20:59:28 Uhr:


Es hat halt seine Gründe warum der PSA Konzern in USA/Kanada keine Zulassung bekommt .

Früher hätte ich auf so etwas mit einer ausführlichen Antwort reagiert.

Heutzutage sage ich lediglich: Wenne meinst.

350 weitere Antworten
350 Antworten

Ich bin mal gespannt,

wie nahe das reale Fahrzeug dem Fake kommt...

https://de.motor1.com/news/403930/citroen-c4-2020-rendering/

Und wie groß ist es wirklich: 4.20 / 4.30 m / ??

Wilde Spekulationen um das Heck fortwährend...

Wohin eine Studie inspiriert..
https://i.servimg.com/u/f80/12/02/49/49/screen11.png

Mag auf hier übertragen...
https://servimg.com/view/19603975/68

Citroen hat ein Foto als Teaser veröffentlicht :
https://...passionnement-citroen.com/.../...lle-commence-a-se-devoiler

Oha, tatsächlich eine komplex-hohe Angelegenheit mit den Heckleuchten und dem Heck insgesamt !...

PS: Da hat schon jemand sauberer gearbeitet...

https://1.bp.blogspot.com/.../0.0001.jpg

..es scheint mir eine Farbe zu sein, die derzeit bei keinem CMP-Derivat zu haben ist ?!

Ähnliche Themen

Da hat man schon allerlei Linien durchgespielt, bzw. Fronten und Heck...

https://...passionnement-citroen.com/.../p-2

PS: Fertigung im Werk in Madrid...
https://...passionnement-citroen.com/.../...-se-prepare-a-l-accueillir

Und man schreibt/vermutet hier eine Länge von 4.42 m ! Das wäre für CMP die größte Variante dann.

Da wurde ja auch der Dongfeng auf CMP-Plattform gepostet, der ist 4,61m lang. Und hat ähnliche Rückleuchten wie der C4.
https://www.chinapev.com/.../Dongfeng-Aeolus-Yixuan-01.jpg

Beim C4 soll auch ein 60KwH Batteriepack reinpassen. Aber ich vermute, es werden wieder die 50 KwH angeboten. Ist ja auch eine Preis- und Gewichtsfrage.

Mhmm, schon ziemlich aufgeblasen dann. Aber was außerhalb von PSA + Europa damit getan wird. Naja....

https://www.chinapev.com/.../

Zitat:

... Karosseriewiderstandsbeiwert nur 0,25Cd beträgt. In Bezug auf die Karosseriegröße hat das neue Auto eine Breite und Höhe von 4660/1812/1490 mm und einen Radstand von 2680 mm...

...demnach sogar noch länger 😉

Hey Citroën, der Toyota C-HR hätte gerne sein Heck zurück... 😁

Also solange Citroën sowas wie das Heck des Ami6 nicht wiederholt, ist doch alles gut. Dabei war der Ami6 immerhin ein Verkaufsschlager.
Dass Citroën im Konzern die Rolle des „bunten Hundes“ spielt, ist doch okay. So bekommt jede Marke eine deutliche erkennbare optische Eigenschaft. Besser als Volksskodaseataudi, die aus einer Form ein Dutzend Modelle machen.

Sieht doch richtig gut aus:

https://www.largus.fr/.../...remieres-images-officielles-10341402.html

Und das Cockpit ist genial! Multimedia Einheit komplett rahmenlos.

Was mag wohl diese Besonderheit für den Beifahrer sein? Schleudersitz à la James Bond? Oder kann der Beifahrersitz nach hinten gedreht werden wie bei einem Kleinbus? Oder kann die Sitzheizung auf "gut durch" gestellt werden? Oder klappt für den Beifahrer aus dem Armaturenbrett ein Notebook heraus? 😁

Zitat:

@signaturv50 schrieb am 16. Juni 2020 um 16:16:08 Uhr:


...
Was mag wohl diese Besonderheit für den Beifahrer sein?
...

ein zweites Lenkrad, damit man bei der langen Urlaubsfahrt ohne anzuhalten den Fahrer wechseln kann

Zitat:

@bug99 schrieb am 16. Juni 2020 um 17:06:24 Uhr:



Zitat:

@signaturv50 schrieb am 16. Juni 2020 um 16:16:08 Uhr:


...
Was mag wohl diese Besonderheit für den Beifahrer sein?
...

ein zweites Lenkrad, damit man bei der langen Urlaubsfahrt ohne anzuhalten den Fahrer wechseln kann

Gute Idee. Oder zum Rüberschieben, wie im Unimog.
Oder der Autopilot wie in Airplane/Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug.

Huch, doch schon (leak ?) vor dem 30.06 ?!

Hier auf Deutsch kommentiert: https://de.motor1.com/news/403930/citroen-c4-2020-rendering/

PS: Da lag deren Rendering ja tatsächlich sehr nahe dran - (lancierte) insider-infos wohl 😉

C4-rendering

Stichwort Beifahrersitz: Tja, da gab es schon allerlei. Klapp- u. Drehmechanismen - ich mein auch schon das Hochklappen der Sitzfläche mit Fach darunter. Integrierter Kindersitz, ausbaubar, ...

Gefällt mir persönlich außen leider gar nicht. Aber ich finde es gut, dass die Konzernmarken sich optisch klar unterschiedlich positionieren und ihr Profil schärfen.

Der Innenraum hingegen gefällt mir sehr gut.
Bis auf das Scheiben HUD. Dann wissen wir ja, was uns im Mokka erwartet. Morgen ist Opel-Mittwoch. Vielleicht kommt was neues zum Mokka.

Ähnliche Themen