C4 Nachfolger - 2020

Citroën C4 3 (B)

https://www.motor.es/.../...4-aircross-2021-fotos-espia-202064229.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@multiplex79 schrieb am 29. Januar 2020 um 20:59:28 Uhr:


Es hat halt seine Gründe warum der PSA Konzern in USA/Kanada keine Zulassung bekommt .

Früher hätte ich auf so etwas mit einer ausführlichen Antwort reagiert.

Heutzutage sage ich lediglich: Wenne meinst.

350 weitere Antworten
350 Antworten

http://worldscoop.forumpro.fr/t13035p700-2020-citroen-c4-iii-c41?...

Gerade das dritte Seitenfenster bei dieser „Vorschau“ finde ich glaubwürdiger. Die Rede ist ja immer davon, dass der GS Pate stand. Und dazu passt das große Fenster.

Ja, wirkt recht plausibel.
Von allem was im PSA Konzern an neuen Kompaktmodellen ansteht, wohl der erste und noch in diesem Jahr damit.

Allerdings bin ich gespannt, wie der nächste C3 wird, wo der C4 ja nun von der PF2 zur kleineren CMP wechselt. Da wird der Abstand zum (künftigen) C3 enger.

Ähnliche Themen

Och, bereits jetzt sieht man doch bei CMP mit 208 und 2008: 4.05 bis 4.30 m

Und der C4 hier wird wohl ein 4.3x m-Derivat sein. Entsprechend bleibt für den nächsten C3 4,0x m !

Es geht ja um mehr, als nur die Länge. Citroën nimmt sich in der Kompaktklasse, sich technisch vom Kleinwagen abzusetzen. Kein Hybrid, maximale Leistung im Rahmen dessen, was die kleinen Maschinen können und bzgl der Größe beschränkte Breite und beschränkte Reifengröße.

sorry, die erklärung versteh ich jetzt nicht so ganz.
was meinst du da konkret bisher an den modellen zu erkennen, bzw. in zukunft so sein sollte ?

Würde der C4 zur EMP2 wechseln als Nachfolgeplattform der PF2, könnte er sich technisch vom aktuellen und künftigen C3 absetzen. Außerdem wäre er breiter und hätte so mehr Platz im Innenraum und hätte auch Platz für größere Räder, was dem Wunsch vieler Kunden nach optisch stärkerer Präsenz nachkommen würde.

Ah, soo war das gemeint/jetzt verständlicher formuliert 😉

Wer weiß wohin Citroen insgesamt "schwenkt" ?!
Wo Peugeot u. Opel noch recht überschaubar, konservativ mit 208 / 308 / 508, bzw. Corsa / Astra / …, sich aufstellen.

Denn wo bleibt zum C3 auf alter Plattform ein Nachfolger ?

Und wo sich hier ein angeblicher C4 abzeichnet - will man weiteres als C5 auch schon erhascht haben.
Wobei es wohl auch (mir eher erscheinend) ein DS 4/5 Crossback, irgendwas oberhalb des DS 3 Crossback sein könnte...

http://worldscoop.forumpro.fr/t6374p475-2021-citroen-c5-iii-e43#876883

Off Topic: also irgendwie habe ich das Gefühl, dass PSA Citroen "verhungern" lässt, wenn ich mir die jetztigen Modelle und das was kommen soll anschaue. Vielleicht sind es einfach zu viele Marken im Konzern (insbesondere wenn Fiat / Chrysler noch dazukommt).

Aber da ich keinerlei Konzerneinblicke habe, eventuell nur ein Gefühl...

Citroën spielt wohl immer noch die Rolle des bunten Vogels. Früher war es eine sehr avantgardistische Linie, heute zumindest nicht 08/15 Standardgeschmack. Dafür viel Farbe. Wo im Konzern gibt es sonst eine rote Dachreling oder Sitzbezüge mit dickem türkisfarbenem Querstreifen? Und der Berlingo kommt doch auch mit viel mehr Chic daher, als der Caddy oder der Kangoo.

http://image.noelshack.com/fichiers/2020/23/4/1591254395-dsc06238.jpg

Oh, sie sind am teasern !

https://twitter.com/Citroen/status/1270325055315156994

Zitat:

New Citroën ë-C4 - 100% Ëlectric. World premiere 30 June. Stay connected

danach nicht nur als e

https://myroadnews.com/.../

https://www.autoexpress.co.uk/.../...itroen-c4-be-revealed-later-month

gewiss ganzheitlich präsent dann.
bei PSA zeigt es sich ja allgemein so bisher (siehe DS, Peugeot, Opel,...), der antrieb darunter hat kaum Geltung/Optik nach außen tragend.

Ähnliche Themen