C4 JBL im VTS - Ist das normal?

Citroën C4 1 (L)

Hallo, liebe Citroen-Fahrer!
Habe mal ne Frage zum JBL-Paket im C4.
GRUNDSÄTZLICH bin ich eigentlich mit dem Klang zufrieden, hätte aber für DEN Aufpreis doch etwas besseres gewünscht.
Meine Fragen sind:

Wenn ich die Musik lauter drehe, ist, egal bei welchem Musikstil, Radio oder CD ab Stufe 20 der Hammer gefallen.
Ab Stufe 20 kommt es mir so vor, als ob nur noch die Hochtöner (die da an der Frontscheibe) lauter werden, und zwar ziemlich kratzig. Für mich ist also alles von 21-30 nicht einstellbar, weil der Klang grausig wird. Ist das bei euch ähnlich?

Auch habe ich festgestellt, dass das RT3 manchmal die Lautstärkeregelung am Radio selbst verweigert, sprich , ich kann an dem Knopf drehen, wie ich will, weder eine Anzeige im Display, noch eine Änderung der Lautstärke. Über den Lenkradknopf funktioniert es, und wenn ich den betätigt habe, auch wieder am Radio. Hat jemand da ähnliche Erfahrungen?

An die Sache, das das RT3 ganz gern mal im AM-Modus "aufwacht", habe ich mich ja schon gewöhnt, genauso wie an die Tatsache, das das Radio manchmal trotz MEHRFACHEN drückens des "Source" Knopfes nicht den Wechsler startet - bei mir hilft dann immer nur ein Reset.

Ich habe lange Zeit in ner Autovermietung gearbeitet, und muss einfach mal sagen: Ein Autoradio mit so vielen Macken habe ich noch bei KEINEM anderen Auto erlebt.
Und das zu dem Preis...

Was meint ihr denn dazu?

Gruß, Patrick

14 Antworten

Hallo Patrick,

zur Lautstärke, die habe ich erst bis 25 gedreht und klingt bei mir noch sauber.

Bisher habe ich immer HiFi-Anlagen selbst verbaut und wenn ich den Aufwand und die Kosten rechne, ist der Preis OK !
Für 2590,- EUR abzüglich Rabatt bekommt man eine gute Ausstattung, die auch noch updatefähig ist (Navi mit großem 16:9 Bildschirm, GSM-Telefon mit super Freisprechqualität, CD-Wechsler, JBL mit Verstärker u. Bassbox die noch Platz läßt und alles über die Lenkradbedienung steuerbar).

Vielleicht ist es ja möglich, eine größere Entstufe einzubauen, die mehr Leistung abgibt und somit nicht so früh verzerrt.

Der Drehregler muß bei deinem Gerät defekt sein und somit ein Fall für die Garantie.

Im AM-Modus von selbst zu starten und die Unwilligkeit in den Wechslerbetrieb zu gehen, sind auch nicht normal.

Wie sind den die weiteren Funktionen Telefon, Navi, Wechslersteuerung, RGB-Anschluß (Handschuhfach) und z.B. Radioempfang.

Mein C4 hat technisch keine Probleme und alles tut das was es auch tun soll. Das RT3 läuft sehr gut und ich warte noch auf die Original-CD für den update um mp3 abspielen zu können und die Naviverbesserungen zu nutzen.

Also auf zu Deiner Cit-Werkstatt und nicht locker lassen.
Und nochmal nachfragen, ob den jetzt schon das Update für das RT3 da ist.

Gruß c4-limo

Auf der Probefahrt muss ich zugeben, habe ich das Radio und das Navi gar nicht ausgiebig getestet. War so sehr mit dem Fahren und den ganzen Extras "beschäftigt".
Wo ich aber jetzt so höre, dass viele dieses und jenes zu bemängeln haben an dem JBL-System, find ich das natürlich schade. Im Prospekt sah das schon ganz toll aus. Und der name JBL verpflichtet ja *g*

Also ich bin mit dem RT3 und JBL seit dem 6.6er (auch wenns erst Beta ist) auch wieder richtig zufrieden!

Das Problem das manchmal der CD Wechsler nicht verfügbar ist, hatte ich bei der alten Version 6.52 sehr oft auch das mit dem Lautstärkeregler, aber bei der neuen ist es eigentlich nimmer da. Was manchmal passiert ist das ich im Stand Mucke höre, dann starte ich den Motor und auf einmal spielt er weiter den Titel aber man hört nix, dann schalte ich immer via Sprachsteuerung (funzt jetzt wirklich super) um und zurück!

Soundqualität: also ich fahre mit dieser Einstellung bei meiner doch eher Basslastigen Mucke sehr gut:

Soundprofil: keines
Bass: +6
Treble: +2
Balance L-R: 1R
Balance F-R: 2R
Loudness: On
anpassung an Speed: On

Lautstärke habe ich immer so @ CD @ 10-14
Radio @ 10-18 (ist irgendwie leiser)
mp3 @ 8-12 (je nach mixing)

dabei vibriert das Spiegelglas schon merklich :-)

Cu Meg

das ist gut zu wissen @meg

Von der Musik dürften sich unsere Klänge nicht vollständig unterscheiden 😁
Bassauslastung...

Ist der CD-wechsler eigentlich immer in der Mittelarmlehne?
Natürlich ist im C4 das angebot an Staufächern,kleinen Schubladen etc. sehr groß, jedoch war ich es aus meinem Passat TDI immer gewohnt die Armablage zu nutzen 🙂

Ähnliche Themen

Vielen Dank für eure Antworten!
@ c4-limo:
Entschuldige, das habe ich etwas missverständlich geschrieben. Das Radio geht nicht von selbst an, sondern startet ab und zu im Langwellen-Radio-Modus, obwohl es mit CD oder UKW-Radio ausgemacht wurde. Die anderen Funktionen sind einwandfrei, Telefon, Navi etc funktionieren, und das einwandfrei. Auch der Radioempfang ist gut.
Warscheinlich hast du recht, das der Preis gerechtfertigt ist, ich war halt etwas muffelig, weil mich diese Radio-Bugs doch echt nerven.

@ Megaturtel:
Dann scheint es ja an der Sofware zu liegen. Ich werde einfach mal abwarten, wann das 6.6er update endlich offiziell verfügbar ist, denn das selber draufzuflashen ist mir irgendwie zu heiss...
Ich werde aber einfach mal ein bischen mit den Soundprofilen und den Audioeinstellungen rumspielen, vielleicht hilft das ja.

Bin mal gespannt, wan das Softwarupdate released wird, denn wennich mir so die Meinungen dazu hier im Forum durchlese, scheint es ja wirklich eine Menge Neues zu bieten!

Gruß, Patrick

Zitat:

Original geschrieben von Teapilot


Ist der CD-wechsler eigentlich immer in der Mittelarmlehne?
Natürlich ist im C4 das angebot an Staufächern,kleinen Schubladen etc. sehr groß, jedoch war ich es aus meinem Passat TDI immer gewohnt die Armablage zu nutzen 🙂

Wo ist das Problem? Es geht doch beides …

aha? ja ich weiß es ja (noch) nicht 😉
habe nur gedacht,dass durch den CD-Wechsler die Armablage ausgefüllt sei.
Wenn dem nicht so ist....YEESSS

Willst Du den Arm in der Ablage ablegen, oder darauf? ;-)
Du machst den Deckel zu und gut is …

ich wollte unter den deckel was reintun 😁
nur nicht meinen arm. irgendwelchen kram. früher hatte ich da lüsterklemmen,schraubenzieher,pfefferminzöl,kaugummi...lol

Der C4 ist kein Schrauberauto mehr (Lüsterklemmen, Schraubendreher …). Ist doch schon alles fertig! ;-)
Du sparst also Platz. Und Kaugummi passt besser in die kleinen Schubladen.

wo du recht hast...........hast du recht 😁

Ipod kommt sonst noch rein fertig!
PC,DVD alles quatsch 🙂 dann kriegt jeder n Laptop aufn Schoß^^

also da ist zwar noch nen staufach drinnen in der Armablage aber da passt nicht mehr rein als Kaugummies, schraubenzieher usw.

siehe Bild

Cu Meg

oh ja,ich sehe es... egal.der c4 hat ja noch ausreichend stauraum.

bei mir war die radio-einheit samt telefon hin. eine taste war defekt. haben das getauscht.

bis 20 ist der sound ok, bis 25 akzeptabel, darüber will ich eh nicht. muss auch zugeben, dass der sound zwar ganz gut, aber nicht hervorragend ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen