C4 coupe 1,4 l 16V Leistung

Citroën C4 1 (L)

Hallo zusammen,
ich fahre ein c4 coupe, leider jedoch nur den 1,4l motor.
Hab ihr vielleicht ein paar ieeden tipps wie ich etwas leistung noch aus dem motor rausbekomme ?
würde mich sehr über eine antwort freuen

lg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

- Besseres Motoröl (z.B. Mobil 1)

- Besseres Getriebeöl

- Bessere Zündkerzen und stärkere Batterie

- Balast entfernen

- schmalere Reifen

- besseren Sprit tanken

PS Gewinn = 0

Das einzige was etwas bringt ist den Balast zu entfernen und schmalere Reifen aufzuziehen.
Das bringt ein wenig Durchzug und TopSpeed !
Den Rest kannst du dir sparen.

Das Getriebeöl und Motoröl wird dir allenfalls der Motor und das Getriebe danken....mit einer höheren Laufleistung und weniger Verschleiß.
Zündkerzen = ATU Tuning....das is Müll. Wenn man nicht gerade ne kaputte Kerze hat merkt man das nix.
Batterie ?? -> Was soll das bringen....läuft der C4 neuerdings mit Strom ;-) !

19 weitere Antworten
19 Antworten

der 1,4er hust, hust^^. Sicher kann man mehr Leistung herausholen, angefangen bei der Auspuffanlage, Air Boxen, Chiptuning, das geht jedoch so weit ins Geld das du dir dafür gleich nen c4 coupe mit ner 2.0er Maschine holen könntest. Ich hatte bei meinem 1.6er auch schon drüber nachgedacht, aber spare das Geld kauf dir danach gleich was höher Motorisiertes 😉

Is mein Vorschlag dazu.

Hallo!

- Besseres Motoröl (z.B. Mobil 1)
- Besseres Getriebeöl
- Bessere Zündkerzen und stärkere Batterie
- Balast entfernen
- schmalere Reifen
- besseren Sprit tanken

Die einzelnen Verbesserungen sind zwar gering, aber durchaus spürbar, ansonsten anderes Auto mit mehr Hubraum kaufen.

Gruß vom Tänzer

Zitat:

- Besseres Motoröl (z.B. Mobil 1)

- Besseres Getriebeöl

- Bessere Zündkerzen und stärkere Batterie

- Balast entfernen

- schmalere Reifen

- besseren Sprit tanken

PS Gewinn = 0

Das einzige was etwas bringt ist den Balast zu entfernen und schmalere Reifen aufzuziehen.
Das bringt ein wenig Durchzug und TopSpeed !
Den Rest kannst du dir sparen.

Das Getriebeöl und Motoröl wird dir allenfalls der Motor und das Getriebe danken....mit einer höheren Laufleistung und weniger Verschleiß.
Zündkerzen = ATU Tuning....das is Müll. Wenn man nicht gerade ne kaputte Kerze hat merkt man das nix.
Batterie ?? -> Was soll das bringen....läuft der C4 neuerdings mit Strom ;-) !

Naja, man könnte schon zu Clemens fahren und ein Chiptuning machen lassen. Ergebnis wären ca. 100 PS und +10 NM Drehmoment. Kostet ab EUR 529. Damit zieht er Dir aber wohl immer noch keine Wurst vom Brot. Ganz Hardcore wäre es, du fährst nach Holland zu diesen Nachrüst-Turboexperten und lässt dir die Maschine zum Golf GT-Killer umrüsten (auch 1,4-Liter aber plus Kompressor und Turbo). Preislich darfst du mit allen sonstigen Anpassungen, Eintragungen und Abnahmen bei rund EUR 5.000 liegen! 😰

Nebenbei: Wieso "nur" den 1,4-er? Das ist ein guter, wirtschaftlicher Motor. Wenn du deinen "sportlichen Anspruch" mal etwas von 0-100 in x,xx Sekunden entfernst und mehr in Richtung Sprit sparen denkst, wirst du mit dem Wagen sehr glücklich werden. Der kann im langen Schnitt mit unter 6 Litern / 100 km betrieben werden, das ist doch auch ein Ansporn, oder?

Ich wär' mit meinem 2-Liter-Benziner jedenfalls manchmal froh über den geringen Verbrauch des 1,4-ers.

Ähnliche Themen

Zitat:

Preislich darfst du mit allen sonstigen Anpassungen, Eintragungen und Abnahmen bei rund EUR 5.000 liegen!

Das langt leider nicht....mit dem doppelten wird er hinkommen.

Okay 8000€ könnten auch reichen.....aber das ist nicht wirklich sinnvoll.

Er landet dann bei ca. 180PS....! Für das Geld kann er sich nen C4 VTS mit 180 PS auch gebraucht kaufen und hat ne ganz andere Ausgangsbasis.

Klar bringt besseres Motor- und Getriebeöl etwas, nämlich geringere Verluste durch geringere Reibungund damit mehr Leistung. Ich glaube kaum, daß Du das mal selbst ausprobiert hast, sonst würdest Du es nämlich nicht bestreiten. Übringens kann man das durchaus auch messen!

Eine stärkere Batterie kann (nicht muß) durchaus was ausmachen, da mit einer stärkeren Batterie der Funken an der Kerze stärker ist. Bei vielen Wagen ist die Batterie (eigentlich ein Akku) vom Hersteller her sehr schwach, d.h. aif das unteren Limit ausgelegt, dann kann der Einbau einer stärkeren Batterie durchaus etwas bringen. Auch das hast Du bestimmt noch nicht ausprobiert!

Es gibt bei Zündkerzen durchaus Unterschiede und das hat rein gar nichts mit ATU Müll zu tun! Selbst bei renomierten Herstellern gibt es unterschiedliche Typen von Kerzen und ein und denselben Motor. So kann der Einbau von Kerzen mit 4 Elektroden durchaus einen Vorteil bieten!

Zitat:

Klar bringt besseres Motor- und Getriebeöl etwas, nämlich geringere Verluste durch geringere Reibungund damit mehr Leistung. Ich glaube kaum, daß Du das mal selbst ausprobiert hast, sonst würdest Du es nämlich nicht bestreiten. Übringens kann man das durchaus auch messen!

 

Eine stärkere Batterie kann (nicht muß) durchaus was ausmachen, da mit einer stärkeren Batterie der Funken an der Kerze stärker ist. Bei vielen Wagen ist die Batterie (eigentlich ein Akku) vom Hersteller her sehr schwach, d.h. aif das unteren Limit ausgelegt, dann kann der Einbau einer stärkeren Batterie durchaus etwas bringen. Auch das hast Du bestimmt noch nicht ausprobiert!

 

Es gibt bei Zündkerzen durchaus Unterschiede und das hat rein gar nichts mit ATU Müll zu tun! Selbst bei renomierten Herstellern gibt es unterschiedliche Typen von Kerzen und ein und denselben Motor. So kann der Einbau von Kerzen mit 4 Elektroden durchaus einen Vorteil bieten!

Ja...dann geh das ganze mal auf nem Prüfstand messen !

Wenn mehr wie 3 PS rauskommen (welche in der Meßtoleranz liegen) dann bist du gut !
Das ist alles ganz nett mit den Optimierungen....aber richtig Leistung bringt das nicht.
Gut für den Motor ist es sicherlich....aber das wars auch schon.

Eben nicht! Ich finde es immer lustig, daß Leute hier einfach was behaupten ohne das Sie es selber ausprobiert haben und dann einfach mal das Gegenteil behaupten. Ich habe es ausprobiert und man erhält durchaus kleine Verbesserungen und die Summe der kleinen Verbesserungen macht sich durchaus bemerkbar. Hier ging es nicht darum 30PS mehr zu erhalten, sondern mit einfachen Mitteln ohne großen finanziellen Aufwand sein Auto zu optimieren.

Ich habe den C4 mit dem 1,6l-Motor schon selbst gefahren und der war, obwohl er noch ein bißchen größer war als der Motor hier, ziemlich lahm und vor allem sehr laut. Ich war sehr enttäuscht von dem Motor, mag sein, daß ich von meinem V6 ein bißchen zu sehr verwöhnt bin, aber ich hatte mir trotzdem etwas mehr erwartet!

Ein echtes Tuning für den Wagen lohnt sich nicht, da ist der Verkauf und Kauf eines C4 mit großeren Motor einfach die sinnvollere Lösung!

Hallo....der Threadersteller wollte wissen wie er etwas mehr Leistung aus seinem 1.4er Luftpumpenmotor rausbekommt.
All deine Vorschläge bringen MESSBAR und darum geht es beim TUNING so gut wie nichts.
Das ist nunmal Fakt.

Wie ich auch schon geschrieben habe ist es verschwendung an dem Motor rumzutunen....das frisst nur Geld und bringt fast nix.

Schon mal selbst ausprobiert?

Das brauch ich nicht ausprobieren....!
Wenn so einfach VIEL Leistung aus einem Motor rauszuholen wäre, dann bräuchte KEIN Mensch Chiptuner oder Motorentuner.
Ich sag ja nicht das es GAR NIX bringt....aber es bringt messbar vielleicht 3 PS !

Gutes Öl für Getriebe und Motor sind ja schön und gut und verringern auch unter Umständen die Reibung....aber PS-mässig ist das zu vernachlässigen.
Deine tollen Zündkerzen bringen eine sauberere und homogenere Verbrennung...aber Leistungsmässig ist das Pille Palle. Hier darf man natürlich keine Uraltkerzen verwenden sondern muss neue Standartkerzen gegen deine SUPERKERZEN vergleichen.

Tut mir leid...aber ich sprech dir jegliche AHNUNG von TUNING völlig ab.
Deine Maßnahmen verlängern das Motorleben und die AU Werte....aber Leistung ...VERGISS es.
Zumindest nicht in dem Maß das man von einem Tuning oder einen Leistungsgewinn sprechen kann.

Das Balast entfernen ist ja auch eine Art von Tuning...(hab ich auch gemacht) ...aber es verbessert nur das Leistungsgewicht. Der Motor bekommt dadurch nicht mehr Leistung.
Trotzdem ist diese Maßnahme noch die sinnvollste von deinen....! Wenn man 40 - 50 kg weniger im Auto hat...dann merkt man das .

Nochwas zum Sprit: Die 98 oder 100 Oktan Plörre "versteht" das Steuergerät bzw. der Klopfesensor von dem 1.4er Motor gar nicht !!!! Der Motor wird damit unter Umständen sauberer verbrennen und etwas ruhiger laufen....aber damit wars dann schon.

Also wie immer in solche Foren, hatte ich mir schon gedacht!

Vergiss es einfach !
Träum du nur weiter ...das deine Tuningmaßnahmen auch was bringen...ich weiß es besser.

Ab jetzt heisst du für mich nur noch "TuningGott" ...besser noch...du solltest deinen Namen in "Traumtänzer" umbenennen...das passt besser.

Reißt euch mal zusammen.

Fakt ist - aus dem 1400er ist leistungsmäßig für normales Geld nichts herauszuholen. Man müsste schon stark investieren, und selbst dann ist die Ausbeute relativ gering. Punkt. Mehr wollte der TE doch garnicht wissen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen