C4 136HDI VTS neue alte Probleme

Citroën C4 1 (L)

Hallo an alle,

mein leiden geht weiter..

zum alten Thema "Abgassystem defekt"-Teil 3
Am Mittwoch wird nun der ganze Kabelbaum inklusive
BSI und aller Module nochmals getauscht.
Genauso bekomme ich hinten neue Stoßdämpfer.
(auch das zweite mal) wegen knarfeln beim ein und aussteigen
( Laut Meister gibt es jetzt neue Neue Part Nummer )

Mein Dieselmotor ist zur Zeit sehr auffällig laut,
dieses wurde gestern auch von meiner Frau bestätigt.
Er nagelt wie noch was auch wenn er warm ist.
Heute auf der Autobahn war mal geschwint die Leitung weg.
Er ist mir auch mehrmals schon beim schalten der Motor
ausgegangen.
Er geht auch nicht mehr so wie am Anfang.
Er brauch auch mehr Diesel zur Zeit.
Irgend etwas ist faul.
Noch so ein Ärgernis sind meine Türgriffe die hängen bleiben beim öffnen ( ziehen ).
Meine Türverkleidungen vibrieren bei ca 2200 u/min
wobei aber die Bouwdenzüge der Türöffner befestigt wurden
( auch schon das zweite mal )
Die Bremsen sind auch sehr laut. Reibgeräusche.
Die Heckklappe gibt auch Geräusche von sich.
Das Fahrwerk poltert.
Und noch so ein Ding ist das RT3 es startet des öffteren
mal auf AM statt wie eingestellt auf FM.

kennt einer von euch einige der Fehler

Gruß Uwe

19 Antworten

Zitat:

dann lieber nen Astra OPC

1. Ich mag OPEL nicht...nich wegen der Marke sondern wegen dem Aussehen.

2.FÜNFZYLINDER HAT NUR DER FOCUS.....und dann noch mit nem TURBO...hab den im Fernsehen gehört und war verliebt.

Preislich ist der auch in Ordnung !!

Zitat:

Original geschrieben von rEvrEv


wieder einmal ein vergleichstet zum kotzen. wie viel hat vw da mal weider geschmiert?

also um den test zu bewerten müsste ich die beiden kandidaten selbst testen, aber bis auf die bewertungstabelle find ich ihn nicht so schlecht. der vergleich ist etwas unfair, aber darum gings ja gerade. ausserdem wissen wir ja eh, der c4 hat verbesserungspotential in bereichen, in denen vw einfach scho weiter ist. auch klar, je komplizierter die technik, umso mehr anfälligkeit für fehler, daher wird der cit sauger statistisch sicher länger fehlerfrei fahren als der tsi.

@babbels: ja in dem bereich nimmt man natürlich was einem gefällt, wenn der astra nicht deins ist und der focus schon, dann her damit, aber dann in dem fetzigen metallic-orange 😉
den c4 gibts ja leider nicht mit dem 2.0 tfsi und dsg 😁

Immer langsam mit den jungen Pferden....jetz fahr ich erstmal noch ein Jährchen meinen C2. Bis dahin dürfte der FORD alle Kinderkrankheiten (denke mal der hat auch welche) abgelegt haben.

Aber NICHT in dem Orange....das kauft momentan jeder der sich nen ST kauft. Ich würde glaub ich WEIS kaufen...da hab ich ihn im Motorvision Test gesehen und fands GEIL.
Leider mit viel Putzaufwand verbunden....aber schwarz is auch nich gerade besser....das wäre nähmlich meine 2te Wahl ;-)

A B E R : Wer weiss vielleicht bringt Cit den C4 im Jahre 2006 noch mit den Motoren vom neuen Peugeot 207 ....dann wäre ein 190PS Turbo dabei...und dann würd ichs mir überlegen, da der C4 schon GEIL aussieht.., Preislich unschlagbar ist, mit dem Turbo bestimmt gut tunebar ist und ausserdem mein Cit-Dealer und die Werkstatt einsame Spitze sind !!!

Also in weiß mit blauen Rallyestreifen ist der Focus ST schon ne leckere schnitte und der Motor ist natürlich auch nicht von schlechten Eltern.

Motormäßig ist in dem Bereich "leider" VW zur Zeit das Maß aller Dinge, denn die Motoren vom VTS, OPC und ST bauen auf älteren Motoren auf die nur nach und nach modifiziert wurden, aber die Grundbausteine sind halt etwas älter.

Die Zwangsbeatmeten Benzindirekteinspritzer bei VW sind da einfach ne andere Klasse, was vor allem der Spritverbrauch wiederspiegelt.

Deshalb bin ich ja auch sehr gespannt was für eine Version des Turbo 1.6 Direkteinspritzer von PSA/BMW es in der neuen RC schafft, daran lässt sich orientieren was beim C4 möglich ist.

Cu Meg

Ähnliche Themen

update..

So ich hab nun meinen Renner wieder seit Freitag.
Bis jetzt läuft er wieder wie früher. Nichts klappert mehr.
Er geht auch wieder wie eine angestochene Zitrone..
Bis jetzt bin ich mal zufrieden.
Aber warten was kommt.
Ich hab die zwei Techniker meines "Freundlichen" jetzt
in den Status "C4 Doktor" befördert.
Auch mal ein Lob an das Autohaus Hauff in Pforzheim
für Ihren Service. Das habe ich bei Fiat so nicht erlebt.

Gruß Uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen