C300e startet immer im Modus EL nie in Hybrid - wie umstellen?
Hallo zusammen,
mein C300e startet immer im elektrischen Modus (EL) obwohl ich eingestellt habe, dass er den letzten Modus verwenden soll (was Hybrid war). Mache ich etwas falsch?
Ich muss wohl die Bedienungsanleitung doch mal genauer lesen ;-)
Oliver
52 Antworten
Hallo,
ich habe jetzt seit vergangener Woche auch einen C400e. Dies ist mein erster Mercedes. Ich verstehe die verschiedenen Modi nicht ganz glaube ich.
Battery Hold: Batterie wird geschont? Oder wie ist das genau?
EL: Elektrisch, ok das ist klar
Hybrid: Wechselt automatisch zwischen verbrenner und Elektro?
Sport: Vebrenner und Elektro? Wird Batterie verbaucht?
Was bedeutet: D-/D/D+?
Danke und Grüße
Roman
Zitat:
@Roman84 schrieb am 31. Oktober 2023 um 09:38:06 Uhr:
Hallo,ich habe jetzt seit vergangener Woche auch einen C400e. Dies ist mein erster Mercedes. Ich verstehe die verschiedenen Modi nicht ganz glaube ich.
Battery Hold: Batterie wird geschont? Oder wie ist das genau?
EL: Elektrisch, ok das ist klar
Hybrid: Wechselt automatisch zwischen verbrenner und Elektro?
Sport: Vebrenner und Elektro? Wird Batterie verbaucht?Was bedeutet: D-/D/D+?
Danke und Grüße
Roman
Die Antwort bekommst du durch Google oder einen Blick auf die Betriebsanleitung. Bei einer so allgemeinen Frage sollte man nicht erwarten dass sich hier jemand im Forum bemüht die Arbeit für dich zu machen.
Google habe ich bemüht! Betriebsanleitung ist keine im Auto ..
Sonst würde ich nicht fragen hätte ich nicht vorab gegooglet.
Auch habe ich die verherigen Seiten hier gelesen. Aber auch eine Antwort nicht 100%ig verstanden.
Zudem könnte es ja sein, dass es jemand weiß ohne die Anleitung zu lesen 😉
Dann hast du Google oder die Forensuche nicht richtig bedient. Das wurde schon zig mal besprochen. Soll man es jetzt für jeden einzelnen Fragesteller jedes mal neu beantworten? 🙄
Alternativ frag deinen Verkäufer. Er soll es dir erklären und dir auch die Bedienungsanleitung bereitstellen. In der Zwischenzeit kannst du in der digitalen BA im MBUX nachlesen oder eines der unzähligen Youtube-Videos zu dem Thema anschauen. 😎
Ähnliche Themen
Zitat:
@Roman84 schrieb am 31. Oktober 2023 um 10:15:53 Uhr:
Google habe ich bemüht! Betriebsanleitung ist keine im Auto ..
Sonst würde ich nicht fragen hätte ich nicht vorab gegooglet.Auch habe ich die verherigen Seiten hier gelesen. Aber auch eine Antwort nicht 100%ig verstanden.
Zudem könnte es ja sein, dass es jemand weiß ohne die Anleitung zu lesen 😉
https://letmegooglethat.com/?q=Betriebsanleitung+c300e+w206
Zweites Suchergebnis. Viel Spaß beim lesen.
Super Tipp!
Werde ich ausprobieren.
Bin allerdings eher in der Stadt unterwegs…
Zitat:
@8ZeaiNY5r755ya4Q0p3H schrieb am 29. Oktober 2023 um 23:53:22 Uhr:
Im Sport-Modus schonend Beschleunigen und sanft bremsen = Mehr Ladezustand als vor der Fahrt.
Klappt immer.
Das hat leider überhaupt nicht funktioniert. Er hat im Sportmodus komplett die Batterie leergesaugt und jetzt fahre ich wieder nur mit Benzin. War aber vornehmlich im Stadtverkehr unterwegs
Also bei mir hatte es gerade in der Stadt wunderbar funktioniert den Akkustand zu erhöhen, sanft anfahren und dann immer schön so bremsen, dass rekuperiert wird.
Wird aber selbstverständlich richtiges Laden nie ersetzen.
Zitat:
@Calucha schrieb am 15. November 2023 um 22:01:50 Uhr:
Also bei mir hatte es gerade in der Stadt wunderbar funktioniert den Akkustand zu erhöhen, sanft anfahren und dann immer schön so bremsen, dass rekuperiert wird.Wird aber selbstverständlich richtiges Laden nie ersetzen.
Genau. Und das funktioniert auf der Autobahn oder Landstraße sogar noch viel besser.
Bei mir zumindest auf der Autobahn nicht, da ich gerne zügig fahre und er ständig boostet. Da schafft er selbst im Battery Hold Modus nicht den Ladestand zu halten
Zitat:
@Calucha schrieb am 17. November 2023 um 12:25:24 Uhr:
Bei mir zumindest auf der Autobahn nicht, da ich gerne zügig fahre und er ständig boostet. Da schafft er selbst im Battery Hold Modus nicht den Ladestand zu halten ??
Wenn du den Boost benutzt wird die Batterie schneller entladen als du durch schonende Fahrweise wieder reinbekommst. Netto/Brutto kommst du dann mit weniger Ladezustand raus.
Einen Charge-Modus gibt es bei dieser Fahrzeugreihe nicht. Ich denke daher nicht dass das dann funktioniert.
Schonend beschleunigen und sanft bremsen lädt die Batterie auf. Ich habe es auf einer 300km fahrt mal von 0% auf 35% geschafft.
Ja wie gesagt ich weiß ja, dass es an meiner Fahrweise liegt ;-)
War ja auch kein Vorwurf.
Aber ja wie bei VW, dass er dann wirklich die Batterie aktiv bis zu einem Stand auflädt gibt es nicht.
Zitat:
@Calucha schrieb am 17. November 2023 um 13:50:14 Uhr:
Ja wie gesagt ich weiß ja, dass es an meiner Fahrweise liegt ;-)
War ja auch kein Vorwurf.Aber ja wie bei VW, dass er dann wirklich die Batterie aktiv bis zu einem Stand auflädt gibt es nicht.
Hab ich auch nicht als Vorwurf verstanden, alles gut.
Ich fand es auch bisschen schade, dass es den Charge-Modus nicht mehr geben darf, aber ehrlich gesagt stört es mich mit Wallbox und schonender Fahrweise überhaupt nicht.
Wenn der Akku komplett leer ist und man noch eine Stadtfahrt vor sich hat nutzt man einfach statt den Bremsen die Rekuperation, schont dabei die Scheiben/Beläge und kann ruhig herumfahren.
Ist eigentlich eine super Sache.
Gerade dank DC Charging stört es mich auch nicht. Zuhause wurde immer mit 11kW geladen und unterwegs gerne mal mit Schnelllader. Dazu kommen 100km elektrische Reichweite (habe nie unter 80 geschafft)
Das ist tatsächlich ein massiver Vorteil gegenüber allen anderen PHEV.