c300

Chrysler

hallo chrysler gemeinde, habe mir einen c 300 angeschaut der über 250 000 kilometer gelaufen ist, die care sieht mal voll geil aus , wollte wissen ob es irgend welche problemme oder krankheiten bekant sind. bj 2007 3,0 crd,218 ps.
bin am überlegen ob ich mich von meinen w 211 mb 220 cdi trennen soll , und mir denn c 300 holen soll, würde mich freuen wenn mir jemand etwas über den c300 sagen kann ,
mfg enzo

13 Antworten

Hallo,

Naja bei 250 000 KM kann alles sein.
Erstens Automatik, wenn noch nie etwas gemacht, sicher nicht mehr die Frischeste.
Gelenke und Lager sind ziemlich teuer......ab 250 000 KM kann sich das Auto fast jeder leisten, aber wenn was zum richten ist siehts anders aus 😉

Aber an und für sich ein Spitzenauto, wirklich, der Mercedes Diesel ist ein toller Motor, nur bei der Laufleistung unbedingt den Turbolader im Auge behalten.....

Gruß

Moin

Wie Kevman sagt: Kann alles sein.

Ich persönlich würde kein Auto mit sovielen Km kaufen - ist aber nur meine persönliche Meinung! Bei meinem CRD habe ich sofort (Vorführwagen mit 9500km drauf) eine OCC (Oil Catch Can) einbauen lassen (Drosselklappen Problem). Ich staune immer wieder, wieviel Oel sich darin ansammelt!

Grundsätzlich ein tolles Auto mit geiler Form! Aber lass Dich nicht von der Optik blenden! Es ist kein Mercedes! Gewisse Dinge sind etwas billig gemacht - stört aber nicht jeden!

Gruss vom Andy

Zitat:

Original geschrieben von buicklover


Moin

Wie Kevman sagt: Kann alles sein.

Ich persönlich würde kein Auto mit sovielen Km kaufen - ist aber nur meine persönliche Meinung! Bei meinem CRD habe ich sofort (Vorführwagen mit 9500km drauf) eine OCC (Oil Catch Can) einbauen lassen (Drosselklappen Problem). Ich staune immer wieder, wieviel Oel sich darin ansammelt!

Grundsätzlich ein tolles Auto mit geiler Form! Aber lass Dich nicht von der Optik blenden! Es ist kein Mercedes! Gewisse Dinge sind etwas billig gemacht - stört aber nicht jeden!

Gruss vom Andy

Gute Idee mit dem Oil catch tank!

Aber wie du auch sagst, bei der Laufleistung so eine Sache....

Gruß
Kevin

...den Themenstarter scheints nicht soo zu interessieren !?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kevman1990


Hallo,

Naja bei 250 000 KM kann alles sein.
Erstens Automatik, wenn noch nie etwas gemacht, sicher nicht mehr die Frischeste.
Gelenke und Lager sind ziemlich teuer......ab 250 000 KM kann sich das Auto fast jeder leisten, aber wenn was zum richten ist siehts anders aus 😉

Aber an und für sich ein Spitzenauto, wirklich, der Mercedes Diesel ist ein toller Motor, nur bei der Laufleistung unbedingt den Turbolader im Auge behalten.....

Gruß

hi kevmann , hanke fürs antwortwen.

also es sieht so aus das ich meinen benz und 3500 euro meinerseits da zu geben soll um einen c300 zu gekommen .

was form und aussehen angeht haut mich der wagen echt um , bin aber mit der innenausstatung nicht so zu frieden, es ist etwas billig gemacht. war mir den wagen heute mal anschauen, und habe ihn probe gefahren, anfürsich gut auch im durchzug, weiss aber auch nicht genau was ich machen soll,glaube das der auch in unterhalt etwas teurer ist wie mein 220 cdi , es würde mich aber sehr reizen ein c 300 zu besitzen .

mfg enzo

Zitat:

Original geschrieben von buicklover


Moin

Wie Kevman sagt: Kann alles sein.

Ich persönlich würde kein Auto mit sovielen Km kaufen - ist aber nur meine persönliche Meinung! Bei meinem CRD habe ich sofort (Vorführwagen mit 9500km drauf) eine OCC (Oil Catch Can) einbauen lassen (Drosselklappen Problem). Ich staune immer wieder, wieviel Oel sich darin ansammelt!

Grundsätzlich ein tolles Auto mit geiler Form! Aber lass Dich nicht von der Optik blenden! Es ist kein Mercedes! Gewisse Dinge sind etwas billig gemacht - stört aber nicht jeden!

Gruss vom Andy

hi andy, danke fürs schreiben.

bin noch sehr am überlegen was ich machen soll was den c300 angeht, der kilommeter stand macht mir auch etwas kopf schmerzen, bin im einen tauschangebot von einen händler interessiert und sollte noch eine zuzahlung von 3500 euro und meinen wagen noch dazu,w211 200 cdi,

mit der innenaustatung muss mann sich mal anfreuden , ansonsten geill geill,

was ist ein occ oilcan? und was soll es bringen ? was kostet so was ? kann man es auch in einer privat werkstat mache lassen. habe denn c 300 heute gefahren und habe nichts zu mekern,weis aber nicht wie anfällig die sind .

bin in den letzten 4 monaten knapp 18000 kilommeter mit meinen auto gefahren und musste ledeglich gerade mal eine injektor dichtung von 80 cent austauschen,bei einer kilommeterstand 203000, würde mich aber sehr reizen einen c300 zu besitzen

mfg enzo

Zitat:

Original geschrieben von big enzo



Zitat:

Original geschrieben von Kevman1990


Hallo,

Naja bei 250 000 KM kann alles sein.
Erstens Automatik, wenn noch nie etwas gemacht, sicher nicht mehr die Frischeste.
Gelenke und Lager sind ziemlich teuer......ab 250 000 KM kann sich das Auto fast jeder leisten, aber wenn was zum richten ist siehts anders aus 😉

Aber an und für sich ein Spitzenauto, wirklich, der Mercedes Diesel ist ein toller Motor, nur bei der Laufleistung unbedingt den Turbolader im Auge behalten.....

Gruß

hi kevmann , hanke fürs antwortwen.
also es sieht so aus das ich meinen benz und 3500 euro meinerseits da zu geben soll um einen c300 zu gekommen .
was form und aussehen angeht haut mich der wagen echt um , bin aber mit der innenausstatung nicht so zu frieden, es ist etwas billig gemacht. war mir den wagen heute mal anschauen, und habe ihn probe gefahren, anfürsich gut auch im durchzug, weiss aber auch nicht genau was ich machen soll,glaube das der auch in unterhalt etwas teurer ist wie mein 220 cdi , es würde mich aber sehr reizen ein c 300 zu besitzen .
mfg enzo

Hallo,

Ja mit Benz und 3500 sollte es möglich sein.

Das Interieur ist zwar nett gemacht, aber wie du sagst etweas billig, dass ist leider wahr....

Unterhalt, ja, etwas teurer schon, aber sollte im Rahmen bleiben.

Gruß
Kevin

Nur mal so am Rande.
Woher kennst da das Baujahr, hast die VIN geprüft?

Zitat:

Original geschrieben von karsten111


Nur mal so am Rande.
Woher kennst da das Baujahr, hast die VIN geprüft?

HI KARSTEN;

WAS MEINST DU MIT BAUJAHR UND VIN?

MFG ENZO

Du hattest angegeben Bj. 2007

Eigentlich wird vom Verkäufer immer die EZ ( Erstzulassung) angegeben.
Und die kann ganz erheblich vom Baujahr abweichen.
EZ 2007 kann auch Bj 2005 sein.
Die 10. und 11.Stelle der Fahrgestellnummer (VIN) gibt Auskunft darüber.
Oder du nutzt einen Online-VIN-Dekoder

Karsten

Das hier ist meine OCC

Andy

Occ-nach-1000km

Tag zusammen!
Hatte bei meinem 300C (CRD) auch schon das Drosselklappen Problem. Praktischerweise kurz vor 80tkm, also noch auch Mercedes Garantie. Das mit der OCC klingt interessant, habe schon gelesen, dass das Drosselklappenproblem auch wiederkommen kann. Kostenpunkt?

Ansonsten fahre ich meinem 300C schon das 6. Jahr und bin super zufrieden. Ein Auto mit Platz und kann mich auch immer wieder am Design erfreuen. Leider gibt es noch ein Problem, das häufiger auftritt, welches aber wohl mit den großen Rädern und den dadurch auftretenden Hebelkräften auftritt. Ich habe schon zweimal die Spurstangenköpfe erneuern lassen. Einmal auf Garantie, einmal auf meine Kosten und ich habe im Gefühl, dass sie bald wieder dran sind.

In 6 Jahren hatte ich noch ein Elektrikproblem, weil ein Kabel Feuchtigkeit gezogen hat, aber das war es auch. Ich kann wirklich nicht meckern, 120tkm und ein breites Grinsen...

Also ich fahr nen 300 C Touring in Schwarz und als CRD.

Bin super zufrieden. Ausstattungsmäßig kann ich nur sagen, kauf mindestens MY 2008. Ab da ist der Innenraum wesentlich hochwertiger.

Was willst du max. ausgeben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen