C30/S40/V50 RTI-Navi Monitor klappt nicht aus - hier die Lösung!!!

Volvo

Hallo!
Ich habe das defekte Zahnrad ausgebaut und werde dieses nun bei einem Zahnradspezialisten anfragen und dann ggf. 1:1 aus Alu nachfertigen lassen. Wie ja bekannt, tauscht VOLVO unnötigerweise den kpl. Monitor, was mit ca. 450,-€ zu Buche schlägt!

Ich wüsste gerne, wer von Euch Bedarf an diesem Ersatzteil hat. Umso größer die Stückzahl, desto günstiger natürlich der Preis. Würde mich freuen, wenn ihr mir kurz Bescheid geben würdet.

Sobald ich das Angebot vorliegen habe, werde ich es hier posten.

Gruß

Günther

Bild0079
Bild0077
Beste Antwort im Thema

Hallo!
Ich habe das defekte Zahnrad ausgebaut und werde dieses nun bei einem Zahnradspezialisten anfragen und dann ggf. 1:1 aus Alu nachfertigen lassen. Wie ja bekannt, tauscht VOLVO unnötigerweise den kpl. Monitor, was mit ca. 450,-€ zu Buche schlägt!

Ich wüsste gerne, wer von Euch Bedarf an diesem Ersatzteil hat. Umso größer die Stückzahl, desto günstiger natürlich der Preis. Würde mich freuen, wenn ihr mir kurz Bescheid geben würdet.

Sobald ich das Angebot vorliegen habe, werde ich es hier posten.

Gruß

Günther

Bild0079
Bild0077
284 weitere Antworten
284 Antworten

Zitat @kilocharlie:
"Automatik Öl wechseln lassen."

Dies fällt nicht unter die Rubrik "Defekte", sondern ist normaler Unterhalt. Und vermutlich auch nur Wunsch des Besitzers gemacht.

ja, Geartronic Öl wurde vorsorglich gewechselt, denn man liest ja auch schon genug darüber ....
🙂

Zitat:

Original geschrieben von wiri


Hi
was hat der Spass mit der Wirbelklappe gekostet?
greetings

Also hier im Hochpreisland Österreich hätte es mind. € 800,-- gekostet.

Hab dir eine PN geschickt.

Hallo ihr alten Hasen,
das Thema Navi-Monitor ist ja offensichtlich ein Dauerbrenner - bevor ich den xten thread aufmache, hier meine Frage. Ich habe mir vor zwei Wochen einen V50 aus 2007 von einem Händler gekauft mit eben jenem Navi. Zuvor habe ich relativ lange und ausführlich hier im Forum gestöbert (sehr hilfreich, Danke an euch!) um mit dem Verkäufer halbwegs auf Augenhöhe zu sein, was die Macken des V50 angeht. Unser "neuer" Volvo hat also auch jenes RTI Navi samt dem berüchtigten Monitor. Dieser knackte auch hörbar und fuhr nur wenn er wollte aus - dank des Forums war mir schnell klar, was defekt ist. Wir haben das Ding dann Anfang dieser Woche austauschen lassen. Nun knackt´s nicht mehr. Allerdings stellt sich mir jetzt die Frage: Fährt der Monitor bei jedem Start des Fahrzeuges aus, oder muss man das manuell veranlassen? Da ist sich der Monitor nämlich auch nicht immer sicher. Mal fährt er nach Zündung aus, mal wiederum nicht. Wie sollte es denn eigentlich sein? Gibt´s da Erfahrungen?
Viele Grüße vom Volvo Novizen...

Ähnliche Themen

Hallo Ostwestfale,

Deine Frage:

Zitat:

Original geschrieben von Ostwestfale_2011


...
Allerdings stellt sich mir jetzt die Frage: Fährt der Monitor bei jedem Start des Fahrzeuges aus, oder muss man das manuell veranlassen? Da ist sich der Monitor nämlich auch nicht immer sicher. Mal fährt er nach Zündung aus, mal wiederum nicht. Wie sollte es denn eigentlich sein? Gibt´s da Erfahrungen?
Viele Grüße vom Volvo Novizen...

Das Ausfahren des Navimonitors muß man veranlassen (durch Druck auf den Lenkradknopf bzw. auf der IR-Fernbedienung), es sei denn, man hat beim letzten mal Abstellen des Fahrzeugs ("Zündung aus"😉 nicht vorher das Navi ausgestellt.

Anders gesagt: Wenn Navi in Betrieb fährt es nach "Zündung aus" automatisch ein und bei nächsten Start wieder aus.

Wenn Navi nicht in Betrieb (also eingeklappt während "Zündung aus"😉 sollte beim nächsten Start auch unten bleiben.

Ich habe festgestellt (Motorgeräusch gehört), daß der Motor eine Minimalbewegung macht, wahrscheinlich um festzustellen, "bin ich gerade ein- oder ausgeklappt" => unnötige Belastung des Zahnrades, welches ohnehin ein Konstruktionsfehler der Elche ist.

Gruß,
Wheelfred

Wer verkauft mir denn so ein Zahnrad wenn ich eins benötige? ;-)

Ich bin immer noch auf der Suche nach nem´ Zahnrad...bei mir ists seit 2 Jahren defekt !
(Fragt nicht wie ich es so lange aushalte,... das Display lässt sich mit einem KartonKeil recht gut fixieren *grins*)

Gibt´s jemanden der so eine Zahnrad angefertigt hat, und welche verkauft?
Oder genaue Infos zu Modellbau Zahnrädern, die man abschleifen kann?

Bitte um Antwort oder PN =) Danke!
MfG
Simon

Hallo Simon,

ich habe von Siggi ein solches erworben und funktioniert perfekt -

Beste Grüße,

Gustav

Original geschrieben von Simon190
Ich bin immer noch auf der Suche nach nem´ Zahnrad...bei mir ists seit 2 Jahren defekt !
(Fragt nicht wie ich es so lange aushalte,... das Display lässt sich mit einem KartonKeil recht gut fixieren *grins*)

Gibt´s jemanden der so eine Zahnrad angefertigt hat, und welche verkauft?
Oder genaue Infos zu Modellbau Zahnrädern, die man abschleifen kann?

Bitte um Antwort oder PN =) Danke!
MfG
Simon

Hallo,

Bräuchte auch ein Zahnrad. Bitte um Hilfe.

Hallo,
so ein Zahnrad kannst du bei mir bekommen. Eine PM reicht ;-)
Gruß Siggielch

Bei mir auch bei Ebey:

"Volvo RTI-Navi - Zahnrad/Rädchen - Cogwheel/Gearwheel"

Wünsche viel Glück.

Zitat:

Original geschrieben von Siggielch


Hallo, so ein Zahnrad kannst du bei mir bekommen. )
Gruß Siggielch

Habe ebenfalls bei Siggielch das Ersatzzahnrad für das Navi gekauft.

Letzte Woche wurde es eingebaut.

Laut beigefügter Einbauanleitung war es kein Problem das Zahnrad zu tauschen. Es funktioniert wieder tadellos, Navi öffnet und schließt sich komfortabel per Knopfdruck.

Hiermit möchte ich Siggielch ganz herzlich danken, daß er sich 1 1/2 Jahre intensiv mit dem Problem beschäftigt und eine lobenswerte Lösung gefunden hat. Das ist nicht selbstverständlich und muß ihm hoch angerechnet werden.

Siegfried, nochmals vielen Dank !

Wolfgang

Das ist wunderbar Wolfi.
Meine Rädchen funktionieren auch einwandfrei jedoch Sieggilch hat mich durch einen Anwalt gestoppt.
Vielleicht, weil ich das Rädchen nur in einem Monat entwickelt habe und nicht in 1,5 Jahre?
Und soll ja auch das Rädchen von Siggielch funktionieren abe denk mal auch ab und zu an ihm.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von wolfi987



Zitat:

Original geschrieben von Siggielch


Hallo, so ein Zahnrad kannst du bei mir bekommen. )
Gruß Siggielch
Habe ebenfalls bei Siggielch das Ersatzzahnrad für das Navi gekauft.
Letzte Woche wurde es eingebaut.
Laut beigefügter Einbauanleitung war es kein Problem das Zahnrad zu tauschen. Es funktioniert wieder tadellos, Navi öffnet und schließt sich komfortabel per Knopfdruck.

Hiermit möchte ich Siggielch ganz herzlich danken, daß er sich 1 1/2 Jahre intensiv mit dem Problem beschäftigt und eine lobenswerte Lösung gefunden hat. Das ist nicht selbstverständlich und muß ihm hoch angerechnet werden.

Siegfried, nochmals vielen Dank !

Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von fil141


Das ist wunderbar Wolfi.
Meine Rädchen funktionieren auch einwandfrei jedoch Sieggilch hat mich durch einen Anwalt gestoppt.
Vielleicht, weil ich das Rädchen nur in einem Monat entwickelt habe und nicht in 1,5 Jahre?
Und soll ja auch das Rädchen von Siggielch funktionieren abe denk mal auch ab und zu an ihm.
Gruß

?? was geht denn da ab?

Zitat:

Original geschrieben von peterPark



Zitat:

Original geschrieben von fil141


Das ist wunderbar Wolfi.
Meine Rädchen funktionieren auch einwandfrei jedoch Sieggilch hat mich durch einen Anwalt gestoppt.
Vielleicht, weil ich das Rädchen nur in einem Monat entwickelt habe und nicht in 1,5 Jahre?
Und soll ja auch das Rädchen von Siggielch funktionieren abe denk mal auch ab und zu an ihm.
Gruß
?? was geht denn da ab?

Hallo,

Das frage ich mich jetzt aber auch.Das Thema verfolge ich ja schon lange.

Seelze 01

Deine Antwort
Ähnliche Themen