C30 1,6D DRIVe empfehlenswert?

Volvo C70 2 (M)

Hallo zusammen,

ich interessiere mich zurzeit für einen gebrauchten C30 mit dem 1,6er Diesel mit 109 PS aus dem Jahr 2010 (Facelift). Ich finde das Auto recht attaktiv und stellt für mich eine Alternative zu einem Gebrauchten aus dem VAG-Regal dar.

Meine Frage ist, wie es um die Zuverlässigkeit des Modells, speziell mit dem 1,6 er Diesel aussieht. Gibts da Erfahrungen? Ist er wirklich so sparsam?

Ich habe mal bei einem Bekannten angerufen, der bei Volvo arbeitet. Der rät mir eher von dem Diesel ab (Turboschäden, teure Ersatzteile). Er gibt aber auch zu, dass heutzutage alle Turbodiesel anfällig sein würden.... Außerdem meint er, es würde sich um einen Peugeot-Motor handeln. Ich dachte, das wäre ein Ford-Motor.....

Da ich beabsichtige, eh eine Garantieverlängerung zu kaufen, wäre es aber nicht ganz so schlimm. Die kann ich doch auch als Zweitbesitzer kaufen, oder? (EZ aus 4/2010)

Danke für Eure Hilfe!

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lehning



Zitat:

Und meiner Meinung nach, Finger weg von Volvo mit PSA Motoren !
"Qualität" ist recht mangelhaft.

Wieso meinst du das?

Also, ich könnte wegen der Qualität auch nicht meckern.

Mein C30 1.6 D Drive aus 2009 (mit 109PS PSA-Motor) läuft seit inzwischen 87.000 km ohne jedes Problem, fühlt sich an wie am ersten Tag.

Verbrauch schwankt zwischen 4.3 und 5.7 l/100 km, nicht mit Bordcomputer gemessen, sondern Mittelwerte zwischen zwei Tankfüllungen. Hängt halt an der Fahrweise.

Ich würde den Wagen sofort wieder nehmen. Vollste Empfehlung, gerade wegen der Qualität, insbesondere auch des Motors.

Zu den Kosten: Additiv-Auffüllen alle 60.000 ca. 100 EUR.
Filterwechsel hatte ich noch keinen.

Grüße
HW

Deine Antwort
Ähnliche Themen