C3 Radioeinbau
Moin Moin liebe Community,
habe mir ein Pioneer Radio gekauft und wollte dies in meinen C3 einbauen, bj 2005 Diesel.
Alles ganz einfach dachte ich mir. Altes Clarion Radio raus, neues rein.
Doch das Radio wollte nicht aufhoeren zu spielen bzw ausgehen wenn auch die Front abgehoben war.
Das fuehrte schliesslich dazu das ich jedes mal die Ecomodus Meldung stehen hatte wenn ich das Auto betreten habe.
Spaeter damit zur Werkstatt er hat daran rumgefummelt, versucht es zu richten : gleiches Ergebniss. Frisst Strom.
Zuhause angekommen hat mir das Radio komplett die Batterie leergesogen ohne in den Ecomodus zu steigen. Also neues Radio raus, altes rein. Am naechsten morgen versuchte er nichtmal mehr anzuspringen. Batterie gewechselt. Alles ging, bis auf die Servolenkung, diese hat sich aber wieder irgendwie im laufe des Tages gefangen.
Jetzt ist kein Radio mehr drinne und hoffe stark das der Akku nicht entladen wird...
Ich ueberlege das Radio mit einer eigenen gezogenen Dauerplus und Zuendungsplus(Vielleicht vom Zigarettenanzuender?) Leitung mit Strom zu versorgen um dem Canbus bzw BSI ausm weg zu gehen.
Wuerde das klappen? Habe vieles im Internet gelesen und naja... Weiss auch nicht mehr weiter. Citroen Werkstatt konnte mir auch noch nicht helfen...
Gruss Bryan.
Werde gleich noch Bilder von den Steckern machen sobald ich im Auto bin.
15 Antworten
Hallo McBryan - wegen meiner Suche nach den Heizungsdisplaylämpchen hab ich jetzt auch mehrfach das Radio aus dem C3 gezogen. Hatte vorher auch die Phantomeinspeisung ausgetauscht (hat Empfang verbessert, echt).
Was mir auffällt: da hängt ein loses rotes Kabel hinten drin. Mein Radio geht nur an, wenn die Zündung auf 'Standby' -sag ich mal- steht. Dann kann ich es spielen lassen mit Power On - von selbst geht es nicht an.
Ich denke mir nun - wenn ich es an das lose rote Kabel hängen würde, statt an das rote Kabel, wo es jetzt dran ist, hätte es evtl. Dauerplus von Batterie, denn auf dem losen roten Kabel ist Strom drauf ohne daß Zündung an ist.
-
Weiß nicht, ob Dir das was nützt, es müssen eben irgendwelche Kabel bei Dir vertauscht sein. Und dann: wenn Du es weißt, würdest Du mir bitte sagen, ob ich auf diese Weise (oben) mein Radio so anschließen kann, daß ich im ausgeschalteten Auto Radio hören kann?
Grüße,
siffel
Hey,
welches Radio hast du denn verbaut?
von einem losen roten Kabel habe ich noch nichts bemerkt. BJ deines C3?
Gruß
Hallo
Da wird der Anschluss von Dauerplus und Zündungsplus vertauscht sein, bei deinem Radio müsste ein Anschlussplan dabei sein, da kannst du prüfen an welchem PIN jeweils was anliegen muss, im Prinzip brauchen Radios nur drei Kabel (von den Lautsprechern mal abgesehen) Masse, Dauerplus und Zündungsplus.
ACHTUNG bei Citroen nicht nach irgendwelchen Kabelfarben gehen, das stimmt alles hinten und vorne nicht, einzige Anhaltspunkte sind bei Citroen Aufgedruckte Kabelcodes (Zahlen Buchstaben Kombinationen), die man natürlich meistens nicht hat.
Dringend arbaten kan man nur von dem Versuch Dauerlus und Zündungsplus selbst zu verlegen, erst mal muss man einen Punkt finden wo man es abgreifen kann, zweitens kann man die BSI (im Falle von Zündungsplus) so gut wie garnicht umgehen, und eine defekte BSI kostet 750€.
Versuch also zunächst mal die Belegung des Radios zu klären und vergleiche das ganze dann mit der Belegung des Fahrzeuges. Wenn du das nicht selber kannst wende dich an eine Werkstatt die von Elektrik Ahnung hat, denn auch wenn auf dem Schild "KFZ-Werkstatt" draufstehen mag heißt das noch lange nicht das sie bei Elektrikproblemen weiter wissen (besonders dann wenn ATU Pit Stop oder ähnliches auf der Werbetafel steht 😉) meine Empfehlung ein Bosch-Dienst
Danke dir für deine Antwort. Wenn ich alles nach Anleitung umstelle, sollte es irgendwie Probleme noch geben mit BSI? wegen alten Radio abmelden ?
Ähnliche Themen
Ich kenne das Originalradio nicht, und kann dir nicht sagen inwieweit etwaige Fernbedienungen (Lenkrad) da mit reinspielen.
Rein von der Spannungsversorgung her sollte die BSI da keine Probleme machen.
schau mal hier http://c2-community.de/.../viewtopic.php?... und dann einfach mal dort die Suche benutzen C3 und C2 sind ja fast baugleich.
Gruß
Wippi
Zitat:
Original geschrieben von MacBryan
Hey,welches Radio hast du denn verbaut?
von einem losen roten Kabel habe ich noch nichts bemerkt. BJ deines C3?Gruß
Hallo - nja, will nichts durcheinanderbringen, klar. Also, Bj. 8/2008 und das Radio ist wohl nicht Original, sondern vom Gebrauchtwagenhändler ersetzt worden: JVC. Mir ist nicht klar, ob das Radio einen Adapter dran hat, zwar ist da ein dicker Stecker mit Kabeln nach beiden Richtungen in dem Freiraum hinterm Radio, aber er sieht irgendwie nicht zusammengesteckt aus (die Kabel der einen Richtung enden in 2 Normsteckern, die ins Radio passen).
Mein Anliegen ist aber das Umgekehrte wie bei Dir: Ich möchte gern das Radio unabhängig von Zündung ein- und ausschalten können, und soweit ich weiß, müßte das eigentlich eine einfache Veränderung sein. Deshalb dachte ich an das nicht verwendete (rote ... seufz) Kabel. - Werde nach der Anleitung suchen.
Grüße erstmal,
siffel
Zitat:
Original geschrieben von siffel
Hallo - nja, will nichts durcheinanderbringen, klar. Also, Bj. 8/2008 und das Radio ist wohl nicht Original, sondern vom Gebrauchtwagenhändler ersetzt worden: JVC. Mir ist nicht klar, ob das Radio einen Adapter dran hat, zwar ist da ein dicker Stecker mit Kabeln nach beiden Richtungen in dem Freiraum hinterm Radio, aber er sieht irgendwie nicht zusammengesteckt aus (die Kabel der einen Richtung enden in 2 Normsteckern, die ins Radio passen).Zitat:
Original geschrieben von MacBryan
Hey,welches Radio hast du denn verbaut?
von einem losen roten Kabel habe ich noch nichts bemerkt. BJ deines C3?Gruß
Mein Anliegen ist aber das Umgekehrte wie bei Dir: Ich möchte gern das Radio unabhängig von Zündung ein- und ausschalten können, und soweit ich weiß, müßte das eigentlich eine einfache Veränderung sein. Deshalb dachte ich an das nicht verwendete (rote ... seufz) Kabel. - Werde nach der Anleitung suchen.
Grüße erstmal,
siffel
Hallo,
Schon mal versucht Dauerplus und Zündingsplus zu tauschen ?
Ich weiß nur nicht wie es dann mit dem ausschalten des Radios aussieht, also ob dann auch die ganze Zeit Strom gezogen wird.
Gruß und schönes Wochenende
Hi - bei mir ist wohl doch ein Adapter drin, es sieht ungefähr so aus:
http://www.ebay.de/.../260849111119?...
Man sieht hier das lose rote Kabel ja auch ganz gut (für Navi??). Und ich frag mich, ob ich mit gelb und rot da einfach was umstecken könnte (genau: Dauerplus und Zündplus austauschen). Und zwar soll es gelb und rot sein, nach dem, was ich online rumgelesen hab (aber mit Fragezeichen, wg. Farben bei Citroen - aber der Adapter ist ja kein richtiges Citroenteil mehr, vielleicht stimmen die Farben dann ja ... - hoffentlich).
Genau - schönes und radioerfolgreiches WE ...
Beim C3 gibts kein Zuendungsplus (im herkoemmlichen Sinne) am Radio mehr.
Das laeuft ueber Datenbus.
Daher entweder Datenbus Adapter verwenden, oder Zuendungsplus neu legen und (ganz wichtig!) den Datenbus am Radiostecker lahm legen...
Das geht aber nur bei den aelteren VAN/CAN (zwei Zuendungsstufen am Zuendschloss).
Bei FullCAN (nur eine Stufe Zuendung) sollte man generell nur den Adapter nehmen...
Anders wirds nicht gehen, mit Fremdradios...
Hey,
wie erkenne ich das Datenbuskabel?
Meine Zündung : Schlüssel rein, 2 mal drehen, dann nochmal drehen zum zünden. Wäre dann noch das alte Can-System oder?
Danke für deine Hilfe
Lieben Gruß und schönen Sonntag Abend.
Zitat:
Original geschrieben von MacBryan
wie erkenne ich das Datenbuskabel?
Sind normal drei ganz duenne.
ABER, ohne passenden Schaltplan fuer dein Auto, solltest du da nicht so ohne weiteres Kabel kappen..
Zitat:
Original geschrieben von MacBryan
Meine Zündung : Schlüssel rein, 2 mal drehen, dann nochmal drehen zum zünden. Wäre dann noch das alte Can-System oder?
Ja...
Danke erstmal für deine hilfreichen Antworten.
Es wäre doch auch möglich, neben der neuen zündungsplus Leitung, Masse und Dauerplus neu und "sauber" zu verlegen oder? Zündungsplus müsste ich ja am Zigarettenanzüner herbekommen...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von MacBryan
Es wäre doch auch möglich, neben der neuen zündungsplus Leitung, Masse und Dauerplus neu und "sauber" zu verlegen oder? Zündungsplus müsste ich ja am Zigarettenanzüner herbekommen...
Sicher, aber da Dauerplus und Masse da eh schon auf dem Stecker liegen, waere es zumindest nicht noetig.
Zuendungsplus vom Anzuender ist nicht gerade der dickste Draht. Besser ist das Zuendschloss...
Bleibt aber das Problem mit dem Datenbus.
Das wirst du mit der Neuverkabelung nicht los und die Fehler werden bleiben...