C280 PROBLEME BITTE UM HILFE

Mercedes C-Klasse W202

Hallo zusammen,
hoffe bin richtig hier, hab nix zu meinem problem gefunden

ich fahre ein w202, c280, bj 95, 205000km,handschaltung
folgendes problem ,
habe den wagen 2monate , lief am anfang ja alles super,
bis dann plötzlich ab und zu in unregelmässigen abständen im stand die drehzahl einfach auf 1000 hängen geblieben ist,
wen man den wagen dann paar min ausgemacht hat und wieder an wa die drehzahl wieder normal......
habe dann die drosselklappe saubergemacht, trotzdem problem blieb,
luftmassenmesser ist ok hab ich auch schon überprüft....
das mit der drehzahl wa ja am anfang ein kleines problem
dann fing die drehzahl an stark zwischen 500-1500 zu schwanken bis sie sich dann um die 1300 gefangen hat und nicht wieder normal fangen will, áuch den wagen aus und anmachen bringt nix ......
so und jetz is folgendes problem nehmen wir an ich starte den wagen morgens im kalten zustand da bleibt die drehzahl bis der wagen warm wird auf 1000 umdrehungen dann wen der wagen warm wird fangen die drehzahlschwankungen wieder an bis die drehzahl sich auf 1300 fängt dann aber wen ich den wagen eben kurz ausmache z.b. kurz tanken und den wagen starten will springt der wagen an und geht direkt wieder aus, wen ich aber mit dem gas spiele und direkt dabei los fahre dann bleibt er an aber bei 1300 umdrehungen, ab und zu knallt es im motorraum beim spielen mit dem gas aber das nur im stand......
das wäre mein prob wäre nett wen mir jemand helfen könnte

Beste Antwort im Thema

schon komisch irgendwie, jedes mal wenn man hier mitliest und es geht um die 280er R6 und porbleme mit dem motor ists irgendwie immer der motorkabelbaum. eine wirkliche schwachstelle und sonst sind das so schöne motoren die R6.
aber verkaufen würd ich ihn deswegen nicht....das kann man auch selber machen

34 weitere Antworten
34 Antworten

super läuft wieder alles bestens hab den kaltlaufregler ausgebaut und motor läuft wieder wien uhrwerk

Zitat:

Original geschrieben von corsabosi


super läuft wieder alles bestens hab den kaltlaufregler ausgebaut und motor läuft wieder wien uhrwerk

Na schön. Jetzt hast Du trotzdem ein Problem: Wenn Du nämlich wegen des Kaltlaufreglers eine tiefere Steuereinstufung hast, musst Du das eingetragen lassen. Anderenfalls fährst Du mit einem Auto herum, das seine Verkehrstauglichkeit verloren hat. 😰

Und - verkaufen kannst Du ihn so ebenfalls nicht, das wäre arglistige Täuschung kommt DICH sehr teuer...

Zitat:

Original geschrieben von Owlmirror


Na schön. Jetzt hast Du trotzdem ein Problem: Wenn Du nämlich wegen des Kaltlaufreglers eine tiefere Steuereinstufung hast, musst Du das eingetragen lassen. Anderenfalls fährst Du mit einem Auto herum, das seine Verkehrstauglichkeit verloren hat. 😰

Was? Kannst du auch in ganzen Sätzen schreiben die jemand versteht?

Also:
Ohne KLR = Euro1 / E2
Mit KLR = Euro2

wenn du den ausbaust, begehst du eigentlich Steuerhinterziehung
dadurch verliert das Auto aber NICHTS an seiner Verkehrstauglichkeit!
Und wenn man etwas ausbaut muß man es eintragen? Türlich, klar... *VordieStirnhau*
der KLR ist doch schon eingetragen...

wenn man es richtig macht, läßt man den KLR verbaut wie er ist
legt ihn aber einfach nur still (Stopfen in die Schläuche rein)

MfG Nico

Zitat:

Original geschrieben von Nicod78



Zitat:

Original geschrieben von Owlmirror


Na schön. Jetzt hast Du trotzdem ein Problem: Wenn Du nämlich wegen des Kaltlaufreglers eine tiefere Steuereinstufung hast, musst Du das eingetragen lassen. Anderenfalls fährst Du mit einem Auto herum, das seine Verkehrstauglichkeit verloren hat. 😰
Was? Kannst du auch in ganzen Sätzen schreiben die jemand versteht?

Also:
Ohne KLR = Euro1 / E2
Mit KLR = Euro2

wenn du den ausbaust, begehst du eigentlich Steuerhinterziehung
dadurch verliert das Auto aber NICHTS an seiner Verkehrstauglichkeit!
Und wenn man etwas ausbaut muß man es eintragen? Türlich, klar... *VordieStirnhau*
der KLR ist doch schon eingetragen...

wenn man es richtig macht, läßt man den KLR verbaut wie er ist
legt ihn aber einfach nur still (Stopfen in die Schläuche rein)

MfG Nico

Das wäre aber auch Steuerhinterziehung,das ist das selbe wie ausgebaut.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Owlmirror



Zitat:

Original geschrieben von corsabosi


super läuft wieder alles bestens hab den kaltlaufregler ausgebaut und motor läuft wieder wien uhrwerk
Na schön. Jetzt hast Du trotzdem ein Problem: Wenn Du nämlich wegen des Kaltlaufreglers eine tiefere Steuereinstufung hast, musst Du das eingetragen lassen. Anderenfalls fährst Du mit einem Auto herum, das seine Verkehrstauglichkeit verloren hat. 😰
Und - verkaufen kannst Du ihn so ebenfalls nicht, das wäre arglistige Täuschung kommt DICH sehr teuer...
[/quote

--------------------------------------------------------------------

Ja ja, das Gebrauchtwagengeschaeft ist ein sauberes Geschaeft, nur ehrliche Leute mit gutem Ruf, das findet man selten in der heutigen Zeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen