C280 Autogas? 530i oder C280? Eure Erfahrungen sind gefragt!

Mercedes C-Klasse W204

Servus,

ich will mir kommendes Jahr eine C-Klasse 280 W204 (AMG-Packet) oder einen 530i (M-Packet) kaufen.
Das Auto wird auf jeden Fall auf Autogas umgerüstet und jetzt ein paar Fragen an Euch.

Was meint Ihr welches Auto ist besser, wo seht Ihr die Vor- bzw. Nachteile.
Fährt jemand vielleicht solch ein Auto auf Autogas? Wenn ja welche Erfahrungen habt Ihr gemacht, wo habt ihr umgerüstet, welche Anlage habt Ihr verbauen lassen und wie viel habt Ihr bezahlt???

19 Antworten

Also das betrifft alle 6 Zylinder, da kein gasfester Zylinderkopf aus der Serie vorhanden ist.

Ich hab mal ein wenig gegoogelt und hier ist sogar der Ansprechpartner genannt, da kannst du anrufen und dir alle Fragen beantworten lassen.

http://www.lifepr.de/pressemeldungen/tuev-sued-ag/boxid-106948.html

Ich hoffe ich konnte helfen

Zitat:

Original geschrieben von croky


Dass ist echt interessant! Da muss ich mal ein paar umrüster fragen, was die da zu sagen.
Beim 530 habe ich noch nichts von Problemen gehört mal schauen was die Umrüster so empfehen wirden MB V6 oder BMW 6Reihe

beim 530 müsstest du aber nach einem vor DI suchen. Die x30I Motoren mit Direkteinspritzung kann man meines Wissens nach noch nicht vernünftig umrüsten.

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von dogma15


Also das betrifft alle 6 Zylinder, da kein gasfester Zylinderkopf aus der Serie vorhanden ist.

Ich hoffe ich konnte helfen

Danke Dir, das ist nett!

ich hab u.a. bei meinem M112 (auf Gas seit 100tkm)
vieles selbst getestet, u.a. regelm. Kompression, Leistungsprüfstand,
und Abgastemperaturmessung. Bei allem sind keine Probleme erkennbar, und auch aus den Gas-Langzeitthreads diverser User mit verschiedenen MB (sogar AMG-Modelle) gibt es keine Negativerfahrungen mit Motorproblemen - selbst bei Usern, die häufiger Volllast fahren.

von daher werde ich das mal verfolgen...

ich hab gerade selber nochmal nachgefragt, und ein Ansprechpartner von MB hat es mir auch so erklärt.

Die aktuellen V6 und V8-Motorenbaureihen sind nicht zuverlässig gasfest, sondern die fehlende Schmierung hat an den Ventilsitzringen erhöhten Verschleiß zufolge. Die Laufleistung der Fahrzeuge verringert sich entsprechend.

Ich habe das hier weitergeführt, im Gasforum: http://www.motor-talk.de/.../...ht-dauerhaft-gasfest-t2529895.html?...

das ist eine sehr wichtige Info von Dir gewesen, da es diametral zu den Aussagen zur Gasfestigkeit steht, die sonst in den Gasforen zu finden sind!

Ähnliche Themen

Ja der hats mir vor einem Jahr genauso erklärt, nur wusste ich die Einzelheiten nicht mehr so genau.

Hauptsache meine Aussage wurden nochmal bestätigt ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen