C257 - Quietschen / Geräusche vom Heck
Hi,
auch ich habe mir den neuen C257 gegönnt 🙂 und habe leider derzeit ein kleines Problem ..
Das Fahrzeug quietscht sporadisch immer wieder vom Heck auf der Beifahrerseite. Es ist ein art metallisches quietschen und ich tippe mal evtl. auf die Bremsen. Bei freundlichen konnte ich das ganze nicht vorführen, da es nicht auftrat (Vorführeffekt). Zudem meinten die, falls ich möchte, zerlegen die (auf Garantie) die komplette Bremsanlage. Bevor rumgedoktort wird, meine Frage an die C257-Besitzer: Hattet Ihr ein solches Problem?
LG
Beste Antwort im Thema
Früher habe ich dafür Kupferpaste benutzt. Allerdings ein Auto wandeln wegen quietschender Bremsen ist schon heftig. Da bin ich nicht so empfindlich. Ganz selten quietscht es bei mir auch mal, hängt von den Temperaturen ab, bremst man nur etwas mehr, ist es weg. Aber ist nur meine Meinung.
79 Antworten
@Kevin0095 eventuell mal die Werkstatt wechseln. Bei meinem wurde man die Bremsen mit 27.000 km gemacht. Seither Ruhe... allerdings waren sie auch schon einigermaßen runter, wegen dem Wohnwagen vermute ich. Daher war das ok. 12 mal die Bremsen gemacht. Das ist ja fast nicht vorstellbar.
Zitat:
@Transporter1968 schrieb am 23. September 2020 um 14:06:39 Uhr:
Zitat:
@BenzCLS86 schrieb am 22. Juli 2020 um 12:07:23 Uhr:
Hast du auch eine werksverbaute Klapp Auspuffanlage ? Wenn ja deutet es auf eine lose Klappe die nicht ordentlich schließt und öffnet . So war es bei mir auf unebenen Straßen . Erst haben sie mir neue Scheiben und Klötze kostenlos eingebaut . Dann wo das Problem immer noch da war haben sie sich das Auto genauer angeschaut .. und siehe da ,war vom Auspuff eine Klappe die diese unangenehmen metallisch Quietschen gemacht. Könnte auch bei dir sein .
Hallo BenzCLS86,
welches Modell hast Du wenn ich fragen darf.Ich hab einen 450 4Matic und bei dem quietscht es auch ab und zu.
Grüße aus Stuttgart
Hallo...Hab genau den selben also 450 als Edition 1 . Lass aufjedenfall mal die Auspuff Klappe prüfen . Der Werkstatt Meister von Mercedes wo ich das Auto hingebracht habe, hatte keine Ruhe bis er es finden konnte. Am Ende hat es zwar gedauert aber Problem gefunden und gelöst . Ging über die Garantie zu dem Zeitpunkt hatte ich noch die Neuwagen Garantie. Kostenpunkt war glaub ich 3500€ war mir aber egal da es Daimler gezahlt hat :-)
Lieben Gruß
Enrico
Servus Enrico,
vielen Dank für die schnelle Antwort.Ich hab auch ne Edition 1 von 3/2019:-) Wenn ich auf die Bremse gehe ist das Geräusch wieder weg.Sobald ich irgendwie abbiegen will oder auf Unebenheiten bei Geschwindigkeiten von 50-70 km/h ist es wieder da?war das bei Dir auch so in etwa?Problem ist halt denen das auch zu vermitteln (Vorführeffekt).
Gruss
Steffen
Zitat:
@Transporter1968 schrieb am 24. September 2020 um 21:15:04 Uhr:
Servus Enrico,
vielen Dank für die schnelle Antwort.Ich hab auch ne Edition 1 von 3/2019:-) Wenn ich auf die Bremse gehe ist das Geräusch wieder weg.Sobald ich irgendwie abbiegen will oder auf Unebenheiten bei Geschwindigkeiten von 50-70 km/h ist es wieder da?war das bei Dir auch so in etwa?Problem ist halt denen das auch zu vermitteln (Vorführeffekt).Gruss
Steffen
Hi Steffen hehe hast du mein Auto aus der Garage gefahren ? Hehe witzig genauso war es bei mir auch . Auf Unebenheiten oder bei einer bestimmten km/h . Aber laut deinem Baujahr hast du sogar noch die Werksgarantie . Bei der werksgarantie ist Daimler sehr kulant . Da zappeln die nicht lang. Entweder ist das die Klappe vom Auspuff oder die Bremsen . Bei mir hat sich heraus gestellt das es beides war . Neuer Auspuff .. paar Tage später neue Bremsklötze und bremsscheiben . Alles auf Garantie . Nutze deine werksgarantie sonst wirst du dich später ärgern . Was du machen kannst ist, während der Fahrt Filmen . Am besten nimmst du einen Beifahrer mit . So hab ich das gemacht und dem Werkstatt Meister gezeigt . Weil das erste mal als ich das Fahrzeug vorgeführt hatte war natürlich nichts . Das Video war ein klarer Beweis . Und natürlich sind die von Mercedes der Sache mal auf den Grund gegangen . Und haben festgestellt das meine Auspuffklappe defekt war .. deswegen auch das quietschen auf Unebenheiten. Paar Tage später fingen dann plötzlich die Bremsen an so penetrant laut zu quietschen . Das war peinlich.. jeder Golf 3 war beim Bremsen leiser . Auch das haben die auf Kulanz dank der werksgarantie gemacht . Wenn ich jetzt mit der Gebrauchtwagen Garantie mit diesen Problemen dahin fahren würde , würden die mir nichts davon auf Kulanz reparieren. Deswegen nutze sie . Hoffe ich konnte dir einbisschen helfen .
Lieben Gruß
Enrico
Ähnliche Themen
Falls jemand Winterreifen für seine CLS sucht habe noch sehr gut erhaltene. Nur ein Winter benutzt. Werden verkauft weil mein CLS gewandelt wurde und die auf den neuen Stern nicht passen.
Einfach melden
Bei mir ist das quietschen wieder da. Da hilft wohl nichts außer es zu verkaufen 🙂
Das ganze zieht sich schon seit dem W212 und dem C218. Ich habe die selben Probleme an meinem CLS C218 und auch ein Familienverwandter mit seinem C257 400d, alles die selben Symptome..
Versteh nur nicht bei einen quietschts und bei anderen nicht
Hallo zusammen, bei meinem cls 450 dasselbe Problem. Bereits einige male in der Werkstatt gewesen, die haben bremsen getauscht Bereits 3 mal und auspuff getauscht einmal. Das Problem ist für einige Monate weg und kommt erneut. Die MB Werkstatt kann es nicht lösen, hat von euch jemand einen Tipp?
Das ist einfach nur noch peinlich so in der Stadt rumzufahren.. Danke im voraus und grüße
Zitat:
@Adojey schrieb am 27. März 2021 um 17:56:54 Uhr:
Hallo zusammen, bei meinem cls 450 dasselbe Problem. Bereits einige male in der Werkstatt gewesen, die haben bremsen getauscht Bereits 3 mal und auspuff getauscht einmal. Das Problem ist für einige Monate weg und kommt erneut. Die MB Werkstatt kann es nicht lösen, hat von euch jemand einen Tipp?
Das ist einfach nur noch peinlich so in der Stadt rumzufahren.. Danke im voraus und grüße
Es gibt eine richtig gute Lösung, Marke wechseln.
Bei mir wurde auch schon alles getauscht, mehrmals, es bringt einfach nichts.
Selbes Problem bei meinem CLS 53. Mercedes will mit einem "50% Nachlass" neue Bremsbeläge, neue Bremssättel und neue Bremsleitungen verbauen. Ein Skandal, da jetztige Bremsen kaum verschlissen. Und möglicherweise kommen die Kutschengeräusche nicht von den Bremsen wie aus dem Forum hervor geht. Mercedes will sich nur raus reden. Skandal, dass bei einem 116000€ + junge Sterne Garantie nicht die vollen Kosten übernommen werden, da es 100% ein technischer Fehler von Werk ist. Rechtsanwalt + Gutachter wird eingeschaltet!
Hier ein Video.
Zitat:
@XMA schrieb am 5. Mai 2021 um 14:41:35 Uhr:
Selbes Problem bei meinem CLS 53. Mercedes will mit einem "50% Nachlass" neue Bremsbeläge, neue Bremssättel und neue Bremsleitungen verbauen. Ein Skandal, da jetztige Bremsen kaum verschlissen. Und möglicherweise kommen die Kutschengeräusche nicht von den Bremsen wie aus dem Forum hervor geht. Mercedes will sich nur raus reden. Skandal, dass bei einem 116000€ + junge Sterne Garantie nicht die vollen Kosten übernommen werden, da es 100% ein technischer Fehler von Werk ist. Rechtsanwalt + Gutachter wird eingeschaltet!
Da musst mal sagen das dein Mercedes Auto Haus sich mal eine Scheibe aus Mercedes Düsseldorf schlossstrasse 39 eine Scheibe abschneiden kann . Bei mir haben sie die bremssättel , Beläge und Scheiben alles neu gemacht . Wohl gemerkt junge Sterne Garantie . Unfassbar dein Mercedes Autohaus da fehlen mir die Worte . Wie Kunden desorientiert.
Was bringt die Garantie überhaupt noch? hatte ein Batterie update bekommen da die Batterie immer nur teilgeladen war garantie greift nicht selber bezahlen 130€ werde nicht mehr verlängern