c250 cdi BE empfehlenswert?

Mercedes C-Klasse W204

Hi an alle,

ich habe mal folgende Frag an euch!
Es steht ein Kauf eines 250 CDI Blue Efficiency bevor. Alternativ auch ein 220er.
Wer hat bereits Erfahrung mit dem 250er Motor machen können? Hält er wirklich das was er verspricht
in Hinblick auf Leistung und vor allem, dem VERBRAUCH ?

viele Grüße ausm Frankenland!!!

Beste Antwort im Thema

Ich hab hier bisher nichts geschrieben, lese jedoch gerne mit. Was mich aber langsam nervt ist folgendes:

Jeder hier, der mit seinem MB gute Erfahrungen gemacht hat, und sich nicht den Meinungen einzelner User anschließt, die schlechte Erfahrungen gemacht haben ("Motor klingt schlecht, zu laut","Daimler hat Qualitätsprobleme"😉 wird als Markenblind bezeichnet. Auch sehr beliebt: Wir sind ein "Lobeshudelei Forum".
Die Akustik (Ist mein Job) ist ein sehr subjektives Feld und von Erfahrungen geprägt. Für den einen ist Techno Krach, für den anderen angenehme, wohlklingende Musik. Für den einen klingt der 250 CDI akzeptabel (kommt vielleicht von einem PD-TDI) für den anderen (kommt vom 6-Zylinder Benziner) ist er ein graus. Bei den andere Fällen mit der Kupplung kann man leider nur sagen: Ärgerlich, darf nicht passieren, ist aber leider so. Überall wo Menschen arbeiten werden Fehler gemacht. Auch bei BMW, Audi, Opel, etc., ja, selbst bei Toyota.
Dennoch: Wer penetrant seine eigene Meinung in den Vordergrund stellt und andere Meinungen nicht akzeptiert, der sollte sich selbser mal fragen, ob er nicht in bestimmte Bereichen selbst "blind" ist.

94 weitere Antworten
94 Antworten

Dann geh zu Hyundai! Kritik für alles finde ich schon übertieben!

Zitat:

Dann geh zu Hyundai! Kritik für alles finde ich schon übertieben!

@kingbenz

Im Gegenteil zu manch einem C Klasse Eigner habe ich NUR ein MB Produkt erworben und nicht die Kritiklosigkeit.

Zitat:

Dann geh zu Hyundai!

Wenn Dir Deine C Klasse in allen Belangen zusagt, gut so, freue mich für Dich. Ich sehe mein Fahrzeug kritischer, habe auch täglich Vergleichsmöglichkeiten. Was mich befremdet ist der Ton der an den Tag gelegt wird. Was hast Du für ein Problem, wenn ein anderer eine andere Meinung zu dem Fahrzeug hat? Du mußt sie ja nicht teilen.

Genau diese Bornierheit

Zitat:

Dann geh zu Hyundai (oder Honda oder Toyota)

hat die US Hersteller dahin gebracht, wo sie heute sind. Ohne die Japaner würden wir heute noch für heizbare Heckscheibe 100€ Aufpreis zahlen. Kopfschüttel🙂🙄🙄🙄

Und dieser Bericht ist einfach eine zu eindeutige Lobhudelei, frei nach dem Motto: wessen Brot ich esse dessen Lied ich sing.

Ein wenig Hirn "ON" schadet nicht.

Kritik ist okay aber Du übertreibst es. Meine Meinung! Ich finde mein Motor auch laut, er könnte hier oder da besser sein. Aber einen Vierzylinderdiesel mit einem R6 von BMW zu vergleichen ist nicht okay. Was erwartest du von einem Vierzylinderdiesel? das er ruckzuck die Höchstgeschwindigket von 250km/h nicht erreicht ist logisch oder? Du bist auch der erste der die Rundarmaturen mit einem Hyundai vergleicht.

Kritik ist okay aber man sollte auch sachlich bleiben.

LG aus Düsseldorf

Zitat:

Original geschrieben von HD-330i



Zitat:

Ich würde da gern mal auf diesen Bericht verweisen!

Benz's Märchenstunde.🙂😁
Top speed elektronisch abgeregelt: nicht notwendig, da der Anlauf ewig dauert.🙂😕
Sportliches Fahrwerk: der Autor hat wohl noch nie ein Konkurrenzproodukt gefahren.
Drehmoment:

Zitat:

Original geschrieben von HD-330i



Zitat:

iegt das maximale Drehmoment von 500 Nm doch schon bereits bei 1.600 U/Min an.

... und danach erneut im "Keller". Man betrachte den Verlauf, eine einzige Spitze, das können viele Turbobenziner viel besser.
Leiser Motor:

Zitat:

Original geschrieben von HD-330i



Zitat:

Ein Flüsterdiesel mit Bums und wenig Durst.

da kann ich nur sagen ab zum Ohrenarzt🙂😁

Zitat:

Original geschrieben von HD-330i



Zitat:

Die bereits oben erwähnten Eckdaten vermitteln aber nur wenig über die Mühelosigkeit, die der 1.6 t schwere 250 CDI Blue Efficiency beim Beschleunigen an den Tag legt. Schon ein sanfter Druck wird mit unnachgiebigem Druck quittiert

Der Tester hat wohl früher einen 190D Bj. 1971 gefahren🙂😕

Zitat:

Original geschrieben von HD-330i



Zitat:

Schick ist auch die klare Gestaltung der Rundarmaturen im Cockpit: Weiße Zeiger, weiße Ziffern, schwarze Ziffernblätter klingt nicht sehr aufregend, ist hier aber sehr elegant gelöst worden

Und der Kontrast ist derart lau, dass man am Tag die Blinkeranzeige kaum wahrnehmen kann. Das kann gar Hyundai besser.

Zitat:

Original geschrieben von HD-330i



Zitat:

angesichts der begeisternden Qualtitäten des Diesel-Vierzylinders

Hat man da einen 320CDI unter der Haube versteckt?🙂😁

Wer hat diesen Bericht finanziert???

Tja "HD-330i" (BMW gesponsert ?) :-)

Konstruktive Kritik ist willkommen, aber so ein eintöniger Hasstiraden-Artikel... den braucht wohl niemand. Ich spreche BMW sicher nicht ab gute Motoren zu bauen, aber der OM 651 ist zur Zeit tatsächlich einer der besten 4-Zylinder-Turbodieselmotoren. Bist du ihn mal ausgiebig gefahren ? Sicher nicht ... denn er hat wirklich mehr Druck als ein 330i. Aber subjektive Wahrnehmung ist schon immer ein Grund, ein verhasstes Produkt "niederzuschreiben".

Weiterhin viel Spass.
J.

Ähnliche Themen

Nun, vielleicht schwächeln meine Augen, aber der Kontrast der Blinkeranzeige zum Armaturenbretthintegrund (silber) ist einfach voll daneben. Das ist eine Tatsache. Und der Vergleich zum Hyundai, falls nicht rübergekommen, war ironisch gemeint, es geht ja auch um den Eigenanspruch eines Herstellers, die führende Marke zu sein. Bei einem Hyundai hätte ich weniger Anspruch auf Perfektion.

Bitte deshalb genau Lesen! Es geht um den Bericht in dem der Tester einfach eine ziemlich kritiklose Lobhudelei über den 250 CDI betreibt.Die 260 kmh erreicht man, mit Glück, auf einer leeren Autobahn, nach einem sehrrrrrr langen Anlauf. In der Praxis kaum zu schaffen. In diesem Bericht klingt das als ob man einen V8 Diesel unter der Haube hätte (achtung, Satire).

Ich vergleiche den Wagen auch nicht mit einem R6 von BMW. Wo bitte steht das geschrieben?

Ich registriere, dass hier viele C Klasse Besitzer allergisch reagieren, wenn man das Produkt ihrer Wahl kritisch betrachtet.
Aber, wie schon mal erwähnt, ich bin mit meinem Auto nicht verheiratet, brauche es nicht schön zu loben und habe täglich eine Vergleichsmöglichkeit, falls gewünscht.

Übrigens beweist Mercedes, dass man in der E-Klasse dem 250 Motor doch noch Manieren beibringen kann = bessere Dämmung.

Welche Art der Kritik wäre nach Deiner (geschätzten) Meinung nicht übertrieben? Stimmen die Kritikpunkte nicht?
Oder haben wir einfach unterschiedliche Erwartungen?

Gruß aus Übersee (heute mit einem Toyota Camry unterwegs)

@CLK501

Zitat:

Ich spreche BMW sicher nicht ab gute Motoren zu bauen, aber der OM 651 ist zur Zeit tatsächlich einer der besten 4-Zylinder-Turbodieselmotoren. Bist du ihn mal ausgiebig gefahren ? Sicher nicht ... denn er hat wirklich mehr Druck als ein 330i. Aber subjektive Wahrnehmung ist schon immer ein Grund, ein verhasstes Produkt "niederzuschreiben".

Hat nichts miit Hass zu tun, es ist NUR ein Auto,

dass ich noch 2,9 Jahre fahren werde, genau den C 250 CDI Prime Edition

. Der BMW ist (leider) Vergangenheit, nur der Nick ist geblieben. Auch hier gilt, den Zusammenhang lesen....

So gesehen, war Deine Stellungnahme nur ein Beweis nichts gelesen oder verstanden zu haben. Viel Spaß weiterhin🙂🙄

Zitat:

Original geschrieben von HD-330i


Nun, vielleicht schwächeln meine Augen, aber der Kontrast der Blinkeranzeige zum Armaturenbretthintegrund (silber) ist einfach voll daneben. Das ist eine Tatsache. Und der Vergleich zum Hyundai, falls nicht rübergekommen, war ironisch gemeint, es geht ja auch um den Eigenanspruch eines Herstellers, die führende Marke zu sein. Bei einem Hyundai hätte ich weniger Anspruch auf Perfektion.

Bitte deshalb genau Lesen! Es geht um den Bericht in dem der Tester einfach eine ziemlich kritiklose Lobhudelei über den 250 CDI betreibt.Die 260 kmh erreicht man, mit Glück, auf einer leeren Autobahn, nach einem sehrrrrrr langen Anlauf. In der Praxis kaum zu schaffen. In diesem Bericht klingt das als ob man einen V8 Diesel unter der Haube hätte (achtung, Satire).

Ich vergleiche den Wagen auch nicht mit einem R6 von BMW. Wo bitte steht das geschrieben?

Ich registriere, dass hier viele C Klasse Besitzer allergisch reagieren, wenn man das Produkt ihrer Wahl kritisch betrachtet.
Aber, wie schon mal erwähnt, ich bin mit meinem Auto nicht verheiratet, brauche es nicht schön zu loben und habe täglich eine Vergleichsmöglichkeit, falls gewünscht.

Übrigens beweist Mercedes, dass man in der E-Klasse dem 250 Motor doch noch Manieren beibringen kann = bessere Dämmung.

Welche Art der Kritik wäre nach Deiner (geschätzten) Meinung nicht übertrieben? Stimmen die Kritikpunkte nicht?
Oder haben wir einfach unterschiedliche Erwartungen?

Gruß aus Übersee (heute mit einem Toyota Camry unterwegs)

@CLK501
Hat nichts miit Hass zu tun, es ist NUR ein Auto, dass ich noch 2,9 Jahre fahren werde, genau den C 250 CDI Prime Edition. Der BMW ist (leider) Vergangenheit, nur der Nick ist geblieben. Auch hier gilt, den Zusammenhang lesen und erst dann urteilen.

He he, neee.. .ich kommentiere nur deinen letzten übertrieben-kritischen Beitrag. Ehrlichgesagt interessiert mich die Historie weniger. Vermutlich hast Du einen der ersten, schnell zusammengeschraubten Montags-Büchsen erwischt *lach* Ich habe mit vielen Fuhrparkleitern und Dienstwagennutzern zu tun. Und von denen, die einen OM651 unter der Haube haben sind 99,9% hellauf begeistert. Im Vergleich zu 220CDI, 270CDI, 280CDI und auch .. .ja... BMW und Audi. Ach ja, ich fahre noch CLK 500 und reagiere eigentlich nur auf übertrieben unsachliche Berichte allergisch ;-) Ja, ein 190D ist wirklich langsamer... das stimmt!! *g*

Zitat:

Ach ja, ich fahre noch CLK 500 und reagiere eigentlich nur auf übertrieben unsachliche Berichte allergisch ;-)

... und daher kannst Du Dir natürlich die sachlichere Meinung bilden, als jemand, der das Auto

tatsächlich

fährt.

Entschuldige, Wissen aus 3-er Hand ist natürlich vorrangig. So was von unqualifiziert🙂🙂🙄

Zitat:

Ich habe mit vielen Fuhrparkleitern und Dienstwagennutzern zu tun. Und von denen, die einen OM651 unter

Ach ja, es sind so viele Prime Editions unterwegs. Glaubst du eigentlich selbst, was Du da schreibst oder ist es die Sternkrankheit?

Wie wäre es mit ein wenig Forum lesen, den Bericht über die Probefahrt die kürzlich beschrieben wurde. Tatsachen anstatt Hörensagen.

Geniesse einfach Dein Auto.

Nee, ich würde nicht meinen Senf dazugeben, wenn ich das Auto nicht schon gefahren hätte! Nicht so viel KM wie du runtergespult, aber ca. 3.000 waren es. Und ich war begeistert. Kannst mir natürlich jetzt absprechen ein objektives Urteil zu bilden... aber die Meinungen der anderen bestätigte ich danach sofort. Ein BMW-Fahrer und -liebhaber im Benz. Du würdest auch an meinem V8 den mäßigen Durchzug kritisieren *g*

Zitat:

Original geschrieben von HD-330i



Zitat:

Ach ja, ich fahre noch CLK 500 und reagiere eigentlich nur auf übertrieben unsachliche Berichte allergisch ;-)

... und daher kannst Du Dir natürlich die sachlichere Meinung bilden, als jemand, der das Auto tatsächlich fährt.
Entschuldige, Wissen aus 3-er Hand ist natürlich vorrangig. So was von unqualifiziert🙂🙂🙄

Zitat:

Original geschrieben von HD-330i



Zitat:

Ich habe mit vielen Fuhrparkleitern und Dienstwagennutzern zu tun. Und von denen, die einen OM651 unter

Ach ja, es sind so viele Prime Editions unterwegs. Glaubst du eigentlich selbst, was Du da schreibst oder ist es die Sternkrankheit?
Wie wäre es mit ein wenig Forum lesen, den Bericht über die Probefahrt die kürzlich beschrieben wurde. Tatsachen anstatt Hörensagen.
Geniesse einfach Dein Auto.

Zitat:

Vermutlich hast Du einen der ersten, schnell zusammengeschraubten Montags-Büchsen erwischt

Na ja, wenn das die hochgelobte Qualität ist...., übrigens, nicht einer der ersten, Baudatum beachten oder einfach lesen (bildet).🙂🙄

Zitat:

Du würdest auch an meinem V8 den mäßigen Durchzug kritisieren

Nein, den innerhalb der Family ist auch ein 600-er verfügbar.😛

Aber ich mag einem anderen einfach nichts unterstellen, ein ganz feiner Unterschied.

Zitat:

Und ich war begeistert

Da haben wir eindeutig andere Ansprüche.

Im übrigen, ich habe genügend andere Marken bewegt, tue ich immer noch, sei es als Leihwagen oder Fuhrpark. Daher weder ein BMW noch Audi noch sonstiger Markenfan. Es ist ein Fortbewegungsmittel und nicht mein Lebensinhalt, das zu verteigen gilt.

Ich kann Dir nur sagen, die Punkte die ich aufgelistet habe, sind von anderen (kritischeren?) Forumsteilnehmern auch beschrieben worden, die 99,9% sind wohl Wunschdenken.

Zitat:

Original geschrieben von HD-330i



Zitat:

Original geschrieben von HD-330i


... und daher kannst Du Dir natürlich die sachlichere Meinung bilden, als jemand, der das Auto tatsächlich fährt.
Entschuldige, Wissen aus 3-er Hand ist natürlich vorrangig. So was von unqualifiziert🙂🙂🙄

Zitat:

Original geschrieben von HD-330i



Zitat:

Original geschrieben von HD-330i



Ach ja, es sind so viele Prime Editions unterwegs. Glaubst du eigentlich selbst, was Du da schreibst oder ist es die Sternkrankheit?
Wie wäre es mit ein wenig Forum lesen, den Bericht über die Probefahrt die kürzlich beschrieben wurde. Tatsachen anstatt Hörensagen.
Geniesse einfach Dein Auto.

Na ja, wenn das die hochgelobte Qualität ist...., übrigens, nicht einer der ersten, Baudatum beachten oder einfach lesen (bildet).🙂🙄

gerne mal zynisch und sarkstisch ?... klingst leider immer ein bisschen nach oberlehrer ("lesen bildet"😉
aber das ist ja bei deinen beiträgen nichts neues....
hab ich geschrieben, dass mb das non-plus-ultra ist ? nein, sicher nicht.

und jede woche ist wieder ein montag dabei *lach*

Zitat:

Original geschrieben von HD-330i



Zitat:

Und ich war begeistert

Da haben wir eindeutig andere Ansprüche.

ha ha... wer schon mal einen 330i hatte... der will nichts anderes mehr *g*

wieso hast du dir bloß einen benz angetan ? ;-)

Weil ich nicht wußte, dass ich es dann mit Markenblindheit zu tun bekomme.🙂🙄

Zitat:

klingst leider immer ein bisschen nach oberlehrer

Na ja, für mich immer noch besser als einfach reinplatzen, Behauptungen aufstellen und dann auf Nebenkriegsschauplätze ausweichen, wenn klar wird, dass man nicht genau weiß worüber der Thread geht.

Den Vergleich zwischen einem BMW Reihensechsermotor hast du in einem anderen Thread gemacht nicht in diesem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen