C220d T-Modell – aber welches Fahrwerk?

Mercedes C-Klasse

Ich bin vor kurzem einen 220D C-Klasse gefahren. Es war ein sehr einfaches Modell mit wenig Ausstattung und dem Standardfahrwerk.

Nun bin ich kurz davor die C-Klasse als T-Modell mit dem 220D Motor und 4Matic zu kaufen.
Optisch gefällt mir die AMG Line besser. Aber ich war hin und weg vom Fahrgefühl mit dem Standardfahrwerk.

Angeblich soll das das „ AGILITY CONTROL “ gewesen sein.
Die AMG Line hätte auch das AGILITY CONTROL aber eben mit Tieferlegung.
Kann mir jemand sagen, um wie viel tiefer dieses Fahrwerk in der AMG line ist? Und: Wie groß ist der Unterschied in Sachen Komfort bei der C-Klasse zwischen dem „normalen“ AGILITY CONTROL und dem AGILITY CONTROL mit Tieferlegung in der AMG LINE?

Und:
Ist das Fahrwerk mit adaptiver Verstelldämpfung tiefer als das tieferlegte AGILIty CONTROL Fahrwerk oder höher?
Und: Wie verhält es sich in Sachen Abstimmung, Fahrkomfort?

Anscheinend muss man dazu dann auch die Hinterachslenkung nehmen… macht es natürlich wieder teuerer… aber vielleicht lohnt es? Ich bin auf Komfort aus. Das „normale“ Agility Control war perfekt. Noch genügend Rückmeldung, so dass einem beim Fahrern nicht übel wird, aber dennoch sehr komfortabel für mein Empfinden.

Aber wo sind die anderen genannten Fahrwerke einzuordnen?

Ich bin für jeden Tipp sehr dankbar! Stehe gerade auf dem Schlauch.

41 Antworten

....hatte kürzlich den Kontakt am Unterboden zur Rheinfähre Königswinter nach Mehlem. - Avantgarde Fahrwerk-,.....
Das Auto war aber mit 4 Personen und etwas Gepäck beladen.

Ich setze nicht meinem S206 und Sportfahrwerk sogar leer auch oft auf. Aber wohl nicht mit dem Frontspoiler sondern etwas weiter hinten mit den Wind- oder Regenabweisern(wie die Dinger auch heißen mögen). Hab mal ein Bild aus dem Internet beigefügt.

1000000731

Zitat:

@oma1000 schrieb am 19. Juni 2024 um 17:49:51 Uhr:


Also ich bin, mal von den Windabweisern an der Vorderachse abgesehen, noch nie aufgesessen. Keine Ahnung auf welchen Waldwegen ihr euch rumtreibt oder wie schnell ihr eure 206er über Speedpumps drüber jagt. Ich habe den S206 mit dem AMG Paket und Sportfahrwerk.

https://www.motor-talk.de/.../tieferlegung-t7313018.html?...

Zitat:

@oma1000 schrieb am 19. Juni 2024 um 17:49:51 Uhr:



Zitat:

@megakeule schrieb am 19. Juni 2024 um 15:51:23 Uhr:


Noch einer Warnung: Mit der 15mm Tieferlegung setzt du überall auf. Lies mal die entsprechen Berichte hier.

Also ich bin, mal von den Windabweisern an der Vorderachse abgesehen, noch nie aufgesessen. Keine Ahnung auf welchen Waldwegen ihr euch rumtreibt oder wie schnell ihr eure 206er über Speedpumps drüber jagt.
Oder welches Gewicht ihr auf die Wage im Bad bringt :-)
Und ich habe dem S206 mit dem AMG Paket und Sportfahrwerk.

Nur in absoluten Altagssituationen!

1x Speedbumper auf einem Parkplatz. Auto war voll, aber weniger als Schrittgeschwindigkeit.
2x Fähre nach Föhr (fieses metallische kratzen (habe echt Angst von nächstem Jahr dort). Extra langsam gefahren.
2x Garage in Passau. Hat so fies geklungen, dass sich die Leute danach umdrehten. Auto war leer ausser dem Fahrer. Es standen auch 2 teurer Sportwagen unten drin, die hatten laut deren Fahre keine Problem.

Hätte bei der Neubestellung auch gerne das aktive Fahrwerk genommen, hätte sogar den Aufpreis für die Hinterachslenkung in Kauf genommen, aber dann hat der Konfigurator auchj noch die 19"er reingeschmissen, so dass ich auf satte 3000 EUR extra kam, nur damit das Auto 1cm höher liegt. :-(

Ähnliche Themen

Guten Tag, ich suche einen gebrauchten Mercedes C220 der die adaptiver Verstelldämpfung besitzt. Laut meiner Recherche soll das Fahrwerk den Code 459 haben: https://media.mbpassion.de/.../...s-Benz-Preisliste-C-Klasse-WS206.pdf

Weiß jemand wie ich so ein Auto auf Autoscout finden kann? Ich habe mir einige Anzeigen angeschaut aber dort konnte ich keines finden was auch die adaptive Verstelldämpfung besitzt. Fahrzeuge mit dem Agitlity Control Fahrwerk finde ich schon aber eben nicht mit adaptiver Verstelldämpfung. Danke für einen Tipp.

Mußt nach dem Technikpaket (PAD = 459 + 201) suchen, das beinhaltet die Verstelldämpfer inkl. Hinterachslenkung.

Zitat:

...Wobei dann noch zu klären wäre, ob das (wohl um 5mm tiefer gelegte) adaptive Fahrwerk komfortabler ist als das normale Agility Control (also das Standardfahrwerk, wenn man so will) ohne Tieferlegung. Das adaptive Fahrwerk ist in der AMG Line nur zusammen mit dem Technikpaket (also Hinterachslenkung) buchbar und dann noch mal teurer....

Auch ich stehe bei der Konfiguration meines C220d T-Models genau vor der selben Frage ob ich mit dem adaptiven Fahrwerk (im Technikpaket) in Verbindung mit den 18 Zoll Fünfspeichenrädern einen deutlichen Komfortgewinn gegenüber dem normalen Agility-Control Fahrwerks (AMG Line) erwarten darf?? 😕

Speziell der Abroll- und Federungskomfort im Innerstädtischen Fahrbetrieb wäre im positiven Fall ein Entscheidungsgrund dafür. (Unsere Strassen werden leider immer schlechter)

Hat schon jemand eigen Erfahrung im direkten Vergleich und möchte mir mit dieser bei meiner Entscheidung helfen!??

Vielen herzlichen Dank und

LG
Andreas

Bedenke auch die unterschiedliche Bodenfreiheit, manche hier kommen mit den 15mm tiefen AC-FW von der AMG-Line nur bedingt klar. Das adaptive FW ist nur 5mm tiefer, kommt dann halt optisch nicht so geduckt daher.

Zitat:

@DVE schrieb am 9. März 2025 um 13:44:03 Uhr:


Bedenke auch die unterschiedliche Bodenfreiheit, manche hier kommen mit den 15mm tiefen AC-FW von der AMG-Line nur bedingt klar. Das adaptive FW ist nur 5mm tiefer, kommt dann halt optisch nicht so geduckt daher.

Lieber DVE,

Du fährst ja das adaptive Fahrwerk!?
Würdest Du sagen das dieses spürbar komfortabler als das in der AMG-Line serienmäßige Agility Control Fahrwerk ist?? 😕

Vielen Dank im Voraus und
LG
Andreas

Bin das AC nie gefahren, kenne nur das adaptive FW. Du solltest unbedingt beide Varianten zur Probe fahren, da das immer eine sehr subjektive Geschichte ist.

Leider ist im Umkreis von 120 Km keine C-Klasse mit dem Adaptiven Fahrwerk zwecks Testfahrt verfügbar! 🙁
Ich konnte nur das AC sowie das an der Hinterachse "Luftgefederte" Fahrwerk des 300Tde fahren...

Vielleicht hilft Dir ja das hier weiter ...

https://www.motor-talk.de/.../asset-jpg-i210728414.html

Neben den 3 Modi (ich fahre zu 99% Comfort) bekommst Du noch die Hinterachslenkung und die Sportdirektlenkung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen