C215 CL500 Domlager defekt

Mercedes CL C215

Hallo CL 500/W215 Freunde!
Es geht um meinen CL 500 ,Baujahr.2002 bei dem im nächsten Monat wieder mal der Tüv fällig ist.

Werkstattseitig wurde mir bei einem Vorbereitungsgespräch eröffnet -dabei war der Wagen auf der Hebebühne- , dass beide Domlager vorn links und rechts ausgeschlagen sind.
Der Wagen käme sooo nicht durch den TÜV

Eine Sichtprüfung meinerseits bestätigte mir diese Diagnose insofern, dass bei herunterhängenden
Vorderrädern im oberen Bereich der oberen Stossdämpferlager ca zwei-3 cm der Plungerstangen frei liegen und beim Auf-und Abheben der Räder ein gewisses Spiel (deutliches hörbares Klackern) wahrgenommen
werden kann.
Ansonsten sind die Dämpfer jedoch d i c h t . Fehler im Display wird nicht angezeigt
Vorderwagen sackt n i c h t ab. Wagen liegt soweit noch sicher auf der Straße.

Jetzt meine Frage an Experten oder an technisch erfahrene Kollegen:
Würde es Ausreichen, die aus Metall u. Hartgummi bestehenden Domlager zu tauschen ----oder liegt der Fehler n e b e n diesen evtl. verschlissenen Lagern auch w e i t e r u n t e n im Stoßdämpfer.
Ich hätte Werkzeug und Leute zur Verfügung, zum Tauschen der Domlager bei ausgbaten Stoßdämpfer o h n e das Hydraulik System zu öffenen

Die weitere Frage wäre dann, ob die gesamten Dämpfer getauscht werden müssen. (das ware,-
wie Ihr wisst - wesentlich kostspielerisch.
Habe noch zwei recht ordentlich aussehende und sich gut anfühlende Domlager im Keller zu liegen-
Außerden bietet mir der Holländer (ABC Specialist) zwei Domlager für 380,00 € an
Ich bitte um Rat aus der Gemeinde - MfG ……..

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Harry144 schrieb am 11. März 2020 um 08:20:57 Uhr:



Zitat:

Eher bescheuert. 4x2000€= 8000€ da bekommt man fast schon einen schönen C215 vielleicht sogar das Mopf Model

Mit Montage eher 10.000€.
Und einen "schönen" C215, wo diese Baustellen für absehbare Zeit schon behoben sind, wohl eher über 15.000€. Aber groß ist der Unterschied dann natürlich nicht mehr.
VG

Sorry,

aber das nun gerade alle 4 auf einmal getauscht werden müssen, eher unwahrscheinlich...

Und, bei diesem Modell ist es grundsätzlich nicht 'verkehrt', stets, aber wirklich stets, mit vierstelligen Werkstattaufenthalten zu planen...

"Durchrepariert" mit der Gewähr, man kauft quasi einen Jahreswagen, das ist wohl beim CL 215 ein frommer Wunsch, eher "legt ein Hund einen Vorrat an Würsten an"...

Viele Grüsse
Jens

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

@joergsel schrieb am 28. August 2020 um 15:18:24 Uhr:


Nach Tausch der Federbeine müssen die Plungerwegsensoren neu kalibriert werden!
Der Liter Pentosin CHF11S kostet aktuell um die 10,- EUR.

Ich würde nur originale MB-Teile verwenden. Hier hat man die beste Qualität und eine vernünftige Garantie. Federbeine sind sicherheitsrelevante Teile. Da würde ich keine Kompromisse eingehen.

Die von den bekannten Firmen aufbereiteten Teile haben zudem den Nachteil, dass das Federbein zwar neu abgedichtet wird, das eigentliche Dämpferelement jedoch alt bleibt. Von einem "generalüberholten Teil" kann da gar keine Rede sein. Der Preis für diese Tauschteile meiner Meinung nach ist völlig überzogen.

Bei MB bekommt man auch Tauschteile und diese mit etwas gutem Willen des Verkäufers auch zu einem ordentlichen Preis. Vielleicht etwas teurer, dafür hat man dann jahrelang Ruhe und ein super Fahrverhalten.

Bisher war ich bei meiner Recherche im Netz erfolglos, worin der Unterschied bei der Überholung der Federbeine bei Mercedes und den "Spezialisten" liegt.
Offenbar nutzt MB auch keine Neuteile und tauscht nur die Dichtungen? Und diese sind in jeder Ausführung auch von den freien Anbietern nachzukaufen.
Welche Motivation gibt es dann, den dreifachen Preis bei MB auf die Theke zu legen, sind die tatsächlich qualitativ hochwertiger?

VG

Servus.

Denke nicht, dass MB was anders macht als die sog. Spezialisten.
Werden sehr wahrscheinlich die identischen Dichtungen verwenden. Bei den Spezialisten ist halt die Frage, woher diese ihre Ersatzteile beziehen wie z.B. Domlager etc.
Abgesehen davon sind die MB Preise auch deswegen höher, weil die Stundensätze einfach schon höher sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen