C215 ABC Dämpfer undicht - Nun auch ich

Mercedes CL C215

Hi,

nun hat es auch mich erwischt und der vordere linke ABC Dämpfer verliert das Öl (Pentosin).
Festgestellt habe ich das am Boden in der Garage, wo man einige Tropfen Öl sehen konnte und dann auch Öl am Federlenker. Daraufhin hab ich gestern die Staubschutzmanschette unten geöffnet und dort konnte man dann ganz klar das Öl erkennen. Vor allem kann man das Pentosin eindeutig riechen.

Also auch bei BJ. 2006, mehrfacher Spülung, Filter und Pentosin Wechsel ist man anscheinend davor nicht sicher. Soll aber nicht heißen gar nichts zu machen. Laut Hans Hehl liegt es bei den ABC Dämpfern ja auch am Material der Dichtungen im Dämpfer. die Dichtungen härten aus und dann verlieren sie ihre Dichtfunktion.

Nach längerer Überlegung werde ich mir einen neuen Dämpfer von MB trotz des hohen Preises zulegen, allerdings erhalte ich da einigen Rabatt (nicht so viel aber immerhin etwas).

Im Netz hatte ich auch Dichtsätze für die Dämpfer von 99,- EUR gesehen, aber auch hier bin ich nicht sicher, ob das dauerhaft sein wird.

Für einen überholten Dämpfer konnte ich mich nicht entscheiden, da ich zu viele Berichte, Geschichten gelesen und gehört habe, wo berichtet wurde, dass die Überholung des Dämpfers nicht immer von langer Dauer war. Diese Erfahrung hab ich auch selbst gemacht. Sicher wird meist im Netz nur das negative berichtet, aber mal eben 500,- oder 700,- Euro für eine Überholung ausgeben und dann nach kurzer Zeit dann doch einen neuen kaufen ist für mich keine Option mehr.

Gute Fahrt

38 Antworten

Hallo zusammen,

bitte nicht steinigen….

Aber falls mal alle Strike reißen, gibt es auch die Möglichkeit den Guten auf ein Gewindefahrwerk umzurüsten.

Lässt sich erste Sahne fahren.

Dann ist Ruhe im Karton.

Mein Kollege hat an seinem W215 das machen lassen und war sehr zufrieden.

Ich selbst hab einen R230 und mittlerweile auch ABC Sorgenfrei dank Gewindefahrwerk….

Wie gesagt…
- kein Muss -
aber eine Möglichkeit,
die wirklich dauerhaft hält.

Wünsch euch was.

Lg Jesse

Hi,

ich habe davon schon gehört und auch einige Videos dazu aus den USA gesehen. Grundsätzlich denke ich geht das nur ist der C215 ja mit ABC entwickelt und auch damit in Fahrversuchen von Mercedes abgestimmt worden. Ich tue mich schwer damit zu glauben, dass Nachrüster hier ein Fahrwerk im Angebot haben, dass richtig abgestimmt für den C215 ein vollwertiger ABC Ersatz ist. Zu Bedenken ist auch, dass der C215 vorn aufgrund des ABC Fahrwerkes vorn keinen Drehstab hat und in den Videos aus den USA war da kein Drehstab zu sehen. Der W220 hat ja einen trotz ABC Fahrwerk wie ich hier im Forum gelernt habe, aber wie gesagt nicht der C215.

Hab mich aber damit auch nicht weiter beschäftigt, da ich das Fahrzeug im Originalzustand halten möchte.

Gute Fahrt

Wer einen CL ohne ABC-Fahrwerk haben will soll einen CLK kaufen.

Miessler Automotive nähe Baden-Baden bietet auch ABC-Beine an, die Airmatic-Beine sollen ja schonmal gleich nach Bilstein die besten Alternativen sein.

Ähnliche Themen

Leider nicht für den C215.

VG

Abend,

also mein Kollege und ich haben beide die Drehstäbe nachrüsten lassen.
Dazu muss aber die Ventileinheit vorne am SL und der Kugelspeicher vorne beim CL sowie ein Teil der Leitungen auf jeden Fall raus, weil diese die original Haltepunkte vorne und hinten blockieren.
Die Tandempumpe wird auch durch eine normale ersetzt.

Beim SL55AMG kommen noch spezielle Spacer für den Stabi rein, damit dieser nicht an der Öwanne streift.

Bei meinem hab ich ALLE ABC-Teile komplett ausbauen lassen.
Und bin sehr zufrieden damit.
Man bekommt jetzt richtig Rückmeldung beim fahren.
Mir persönlich gefällt das in einem 500PS Sportwagen besser.

ABER wie gesagt, jeder der das ABC behalten möchte darf das gerne tun.

Grüßchen

Und die Steuergeräte und die ABC Sensoren?

VG

Beim SL
Das Steuergerät wurde auscodiert.
Er ist jetzt so wie wenn er Serie ohne ABC gewesen wäre.

Beim CL
aktuell noch mit Meldung nach dem Start.
(ABC ohne Funktion)
Kann über die rechte Taste (R) am Tacho weg gedrückt werden.
Es muss noch eine neue Software auf dem Tacho.
Weil hier ist nur ABC oder Airmatic hinterlegt.
Sobald diese drauf ist, ist er auch wie beim SL so, wie wenn Serie kein ABC drin gewesen wäre.

Schreib doch mal eine kleine Zusammenfassung für den C215 / W220, wäre dann bestimmt etwas für die FAQ.

Dein Kollege hat welche Domlager / Federbeine für seinen CL genommen? Beim CL gibt es schon vorhandene Haltepunkte für welche Drehstäbe (vom W220)?
Dann noch die Tandempumpe mit der Servopumpe vom W220 tauschen und das wars Hardware- technisch?

ABC Steuergerät muss raus, MSG und KI nur neu codieren?

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen