C20xe umbau von ne auf xe
Hi leutz
Ich habe ein problem ich hebe einen c20xe in einen calibra um gebaut nun ist mein prob ich habe null zündfinken.
Habe alles durch gemessen habe schon 2 zünd verteiler drin jetzt habe ich einen neuen drin doch immer noch kein zünd funken steuer gerät soll funzen zünd spule soll auch gehen die benzihn pumpe leuft net an ben zin pumpen rele ist auch schon mehrere male auds getauscht aber es tut sich leider immer noch nix und es liege,auch bei der benzin pumpe 3,4 v an is ja zuwenig. woran liegt das brauche hilfe komme aus dem raum hamburg.
Mfg und schon mal danke im vor raus.
HHHHHHHHHHHHiiiiiiillllllllllllfffffffffffeeeeeeeeeee
25 Antworten
Grüss dich Marco. Ich kenn das auch bei unseren Kadett wars genauso. Wir hatten aber unten an der Spritzwand am vor und zulauf die Schleuche vertauscht und haben uns gewundert warum die Unterdruckdose nicht auf macht. Bis wir den Fehler gemerkt hatten waren gute zwei Tage vergangen.
Jetzt läufter 😁 😁
wie schon gesagt ich habe net mal 12 v für die pumpe hinten ich habe an der pumpe 3,4 v an der synd spule 3,4v und am nockenwellen sensor habe ich auch 3,4 v.
ich kann net mal sehen ob die vertauscht sind weil kein sprit gepumt wird bei 3,4 v. ich will ja erst mal das ich über haubt die pumpe zum pumpen bekomme die sündspule funken liefert und die pumpe pumt.
Aber anscheind kann mir keiner sagen wie man steuergeräte testet wenn man kein 2 funkzonierenden 16v hat in meinem bekanten kreis fährt leider keiner so einen motor entweder opc oder ein calil v6 mit 24 v.
kann man es bei opel machen?
mfg
Ich vermute daß der FOH etwas überfordert ist, wenn er keinen ALDL-Stecker fürs Tech1 am Steuergerät findet. Der wird das Teil auch einschicken müssen, was dann wahrscheinlich unbezahlbar wird.
Probiers doch mal hier:
www.technikzentrum.net
mfg Thorsten
Schau mal ob du alle Masse Punkte angeschlossen hast am Motor.Und schau mal ob der Massepunkt am Getriebe dran ist.Das kenn ich auch das Problem.Am Steuergerät kann ich es mir nicht vorstellen.
Ähnliche Themen
es sind alle masse kabel dran und es liegt auch net daranwas hat den ein masse punkt damit zutun das über all nur 3,4 v anliegen.
ich ver mute auch das das steuer gerät mit der post schon ein mit bekommen hat oder so da ich mir den motor aus bayern liefern haben lasse und es war kein steuer gerät dabei muste ich mir dan bei ebay holen weil hier keins zu krigen war.
die masse fürs getriebe muste ich an einer schaube befestigen die motor und getriebe ver bindet und laut meines mes gerätes liegt da wunda bar masse. das f 16 getriebe hat ja kein direckten masse anschluß ist ja das vom ne was wunder bar past.
habe jatzt auch alles soweit durch geguckt ich werde mir also ein neues steuer gerät besorgen und gucken obs klappt aber irgent wie glaube ich net drann.
mfg
blue gsi sage mal die wollen da daten haben die ich ihn garnet liefern kann weil ich null papiere habe ich weiß noch nicht mal aus welchen fahrzeug der motor nu stamt ob astra kadett oder calli.
und das steuer gerät ist aus einem kadet das er kennt man ja an der nummer.
ich werde mir eins bei ebay holen oder hat jemand noch ein funktions tüchtiges rum liegen.
Stimmt die Motronic des Motors mit der Karossen Überein. 2.5oder2.8. Wenn du ne 2.8 hast und ein Motor der 2.5 hat dann musst du Anbauteile nehmen für den Motor von der 2.8.
Also was ist hier eigentlich rausgekommen,
weil ich hab mir im corsa nen c20xe eingebaut und die gleichen Symptome. Also er hat keinen Zündfunken und die Benzinoumpe bekommt auch keinen Strom,
aber vorgestern lief der motor im Vectra noch und meine Bezinpumpe funktioniert auch.
Gruss gersch84
Du bekommst keine richtige Masse.
Leg mal Masse direkt von der Batterie auf die Einspritzleiste.
MfG Tigra2.0 16V
blinkt die motorkontrollleuchte beim starten?wenn ja dann ists ein problem mit der wegfahrsperre!!!
Das hängt nicht an der Wegfahrsperre.Denn der XE Hat keine,außer die allerletzten Modelle der 2.8 Motronic.Die sind aber schwer zu finden,eigentlich kaum.
MfG Tigra2.0 16V