C20xe springt nicht mehr an, benzin im öl
Moin,
Ich habe einen Astra F mit dem c20xe mit der m2.5. Es ist ein Umbau.
Mein Problem ist dass ich vor kurzem erst den Kopf gemacht habe und danach lief er eig relativ gut. Aber er hatte davor wie auch danach einen relativ unrunden leerlauf Sowohl warm als auch kalt. Warm besser als kalt aber trd hat er ab und zu zwischen 800-1000 Umdrehungen rumgeregelt. Und in einer Woche fahrt hatte er einen sehr großen Aussetzer aber danach keinen mehr.
Jedenfalls hab ich das so akzeptiert da er einen Chip hat. Aber vor ein paar Tagen habe ich ihn laufend in die scheune gestellt, als ich ihn dann ca. 2.std später starten wollte hat er nur georgelt. Vllt hat er ganz am anfang zünden wollen aber seitdem kein mucks.
Ich habe den Fehlerspeicher ausgeblinkt.
12 (ist immer drin)
31(ist immer drin)
51-Steuergerät defekt
55 (ist immer drin wegen dem chip)
57-LLR Spannung zu niedrig
66-Gemischregulierungswiderstand zu hoch
Danach habe ich die Batterie abgeklemmt und danach erneut ausgeblinkt.
12
31
55
Mir ist außerdem aufgefallen dass nä Menge Benzin im öl ist. Kommt das vllt von den vielen start versuchen?
Zündfunke ist vorhanden und die Kerzen waren feucht.
Leider hatte ich noch keine Möglichkeit kompression zu prüfen. Aber nach gehör hat er wenigstens etwas an kompression kann natürlich nicht sagen wie viel.
Wie gesagt er lief davor noch ganz gut also denke ich fast dass es ein elektrik problem ist oder?
MfG
16 Antworten
So für alle die es jz und in Zukunft hier interessiert. Seither läuft die karre so schön wie noch nie. Und benzin im öl kann ich bisher nichts erschreckendes feststellen.