c20xe planen und polieren

Opel Astra F

was würde mir das polieren der ein- und auslasskanäle bringen?
kopf ist inzwischen schon geplant und da er schon herunten ist wollte ich eben gleich richtig weiter machen dazu wollte ich fürs erst noch die ansaugbrücke polieren bis ich das geld für ne lexmaul habe.
was würde das ca bringen?

26 Antworten

Naja, ob diese Ram vom polieren schaden nimmt glaub ich ehrlich gesagt nicht. Nur bringen wirds halt auch nix.

Doch nimmt sie. Die Ram is ja extra an den Kanälen angeraut wegen Verbesserung des Benzin/Luftgemisch und zum Teil wegen der Luftsäule zwecks "Stoßaufladung" Dieser Effekt würde durchs glätten gänzlich verpuffen.

das musst mir mal erklären?

Das material was durchs polieren abgenommen wird ist nicht der Rede wert. Zumindest nicht in diesem Fall. Das Lexmaul Ram ist ein Schwingungssaugrohr, genau wie das Seriensaugrohr auch. Das Serienrohr ist gebogen wegen Bauraum. Die Ram hat etwas kürzere Kanäle und dadurch anderes Volumen. Das Polieren wird die Schwingungen darin nicht wirklich ändern.

Kann dirs auch nicht wirklich sagen warum und wieso wenn ich ehrlich bin. Hab vor 2 Jahren mal mit jemanden von Lexmaul geredet und der hat mir dann erklärt das durch das Polieren ein Teil der Wirkung verloren geht, da wie schon gesagt die RAM extra angeraut wurde. Kann aber gut sein das es wegen der rauen Oberfläche sich die Luft besser mit dem Benzin vermischt und dadurch eine bessere Verbrennung statt findet. So ähnlich wie wenn du von 1-Strahl auf 4-Strahl Einspritzventilen umrüstest.

Ähnliche Themen

Die Ram wurde extra angeraut??
Die Einspritzvemtile sitzen auf jeden Fall so weit unten, dass man Wandfilmbildung und dadurch inhomogenes Gemisch erst im ZK erzeugen könnte.

Genau, so hat er mir das gesagt. Was meinst du mit zuweit unten?

Würde meine RAM nicht am Zylinderkopf festhängen würde ich mal mit nem Finger rein fassen und fühlen.😁

Edit: Vergiss meine Frage, war grad aufn Schlauch gestanden.😁

Die Ram oder Flowtecs oder alle anderen Saugrohr sind alle rau von innen.
Damit wird die Luft so richtig schön aufgewirbelt und kann den Spritnebel
ordentlich aufnehmen anstatt locker dran vorbeiblasen.
Aber so ein innen poliertes Ansaugrohr sieht doch echt geil aus oder.🙂

Die sind innen alle rauh weils halt Gussteile sind. Der Effekt von Nachbearbeitung wäre zu gering, darum machts keine Firma.

Mit normalem Werkzeug kommst du doch gar nicht tief genug rein um das ganze Saugrohr innen zu glätten. Wird beim Kopf ja schon knapp.

Das wollte ich auch gerade schreiben.
Die sind einfach zu faul ihre Gussteile nachträglich aufwendigst zu bearbeiten, also is das Absicht. 😉
Andererseits macht's strömungstechnisch wahrscheinlich auch keinen Sinn bzw. einfach keinen Unterschied.

Von der ganzen Geschichte mit der Verwirbelung des Kraftstoffs halt ich auch nicht viel (Gott bin ich heute wieder negativ)
Man muß sich nur mal überlegen mit welcher Geschwindigkeit sich das Gemisch zwischen Ventil und Sitz durchquetscht. Vorbei und über jede Menge Kanten.
Nur damit's paar 1/1000sec später durch den sich aufwärts bewegenden Kolben wieder in die andere Richtung geht. Dazu die Hitze vom Brennraum und durch die Kompression
Der ganze Vorgang is dermaßen turbulent, dass man sich um das Gemisch eigentlich keine Sorgen machen braucht.

Genauso nehme ich ihnen diese aufwendige Entwicklungsarbeit oft nicht ab. Wie ein Saugrohr oder ein Krümmer in der Theorie auszusehen hat is bekannt, man baut den Kram ja erst 100 Jahre.
Da schweist man sich dann 3 Prototypen mit leicht unerschiedlichen Auslegungen zusammen und derjenige der am Prüfstand die besten Werte ausspuckt wird gebaut, fertig 😉
...oder man kauft gleich zu und haut nur den eigenen Aufkleber drauf...

Da schweißt keiner mehr, dafür gibt's CAD + Simulation & rapid prototyping

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Die sind innen alle rauh weils halt Gussteile sind.

Klar aussen geht glatt und innen ist es normal rauh? Fate😕

Ja innen ist es rauh.

Deine Antwort
Ähnliche Themen