C20XE EDS Phase 2 oder Phase 3
Bin dabei meinen C20XE ein bisschen auf die Beine zu helfen.
Laut Diagramm tendiere ich eher zu Phase 2 da das Drehmoment viel früher anliegt und konstanter ist.
Leistung fällt aber leider schon bei 5500 wieder ab.
Wer hat erfahrungen mit mit Phase 2 und 3???
Fahrgefühl und Spritverbrauch
42 Antworten
Ich Besitze die mantzel phase3!!! und ich kann nur sagen geht wie die hölle!
Eingangsmessung ohne tuning
160PS@6100 U/min 196NM@4600 U/min
zum Motor 2.8 motoronic ,cossi generation 2 mit bohrungen für die DIS!Kn Filtermatte,Rotkäpchen von Irmscher,
272°Wellen,Saugrohr Bearbeitung, Zylinderkopf bearbeitung kanäle erweitert geglätet ,verstärkte ventilfedern, Verdichtung 11,5 zu1,zündkerzen fr6dtc,
Fächerkrümmer bearbeitet,Powermotronik 7500U/min auf prüfstand abgestimmt optimiert für 98 Oktan, GruppeA edelstahl!
und das Kamm dabei raus denke das sind sehr realistische werte bei der Bearbeitung
190PS @6500 U/min 235NM@5100 U/min
Ps. jeder mehr gewonne ps kostet immer mehr!
wurden die leistungsmessungen auf ein und dem selben Prüfstand gemessen?
hm, die 235nm würde ich gerne nochma gemessen haben.
wäre dann eine extrem gute kombi zwischen nocken un kopfmassage wenner ECHTE 235NM hat, bei 190PS mit seriensaugrohr.
lol wenn du da jetzt die richtigen leute vollquaken würdest die würden dich steinigen...
mit den sachen gleichma 40ps da rausholen... neeee 180-182 sowas... aber net mehr...
dann die schwule 2,8er motronic mit dem schwulen fächer, viel schwereres schwungrad (na hat zwar nix direkt mit der leistung zu tun aber gammelig wenn du aufs gas trittst und dann erst ne sekunde später was am drehzahlmesser passiert...) ... die wellen ohne weitere angaben wobei die 272er wellen da eigentlich nix taugwen wenns die sind die etwas verbreiteter sin im net...
wenn die eingangsmessung fehlerhaft war und du 30 ps steigerung hattest dann is es realistisch mit 180 ps und ich hab keinerlei einwände mehr 😉
Ähnliche Themen
was soll das denn heißen kannste das mit fachwissen erklären warum die 2.8 motronic schlechter sein soll als die 2.5?
Jup wurde beides bei mantzel gemacht
vorher 160ps 196nm Serie!
Ist ja kein seriensaugrohr mehr würde komplett bearbeitet.
übergänge vom kopf zum abgaskrümmer wurden auch gemacht sowie der krümmer selber bearbeitet!
schaut auf deie mantzel homepage www.mantzel.de (gibts wieder)
Astra F phase 3! die haben dort zwar 280er wellen und 200 ps angegeben!
aber ich habe mich für 272 entschieden da ich das auto auch täglich fahren muss. aslo sind 190 ps sehr real.
4000E hats gekostet so 40Ps+ sollten drinn sein ist ja absolut kein billigtunig
Das sind die werte von caravan 16Vs ehemaligen astra F c20xe! (moderator hier im forum) das tuning ist sehr ähnlich und schaut euch die fast gleichen werte an! soviel zum thema das geht nicht
Motor / Geriebe / Fahrleistungen:
Motor 2.0i-16V (C20XE) mehr zu diesem Motor hier
Getriebe F20, 5-Gang mit 3,42 Achsübersetzung
Leistung 186 PS bei 6500/min
Drehmoment: 232 Nm bei 4400/min
Höchstgeschwindigkeit 230 Km/h nach GPS, Tachoanzeige 240Km/h
Beschleunigung 0-100 ca. 7,5 Sekunden
Motortuning und
Abgasanlage
* scharfe Nockenwelle (Wolf Motorsport, 268°, 9.75mm Hub
* erhöhter Benzindruck (3,7 bar)
* strömungsgünstig bearbeiteter Zylinderkopf mit Verdichtung 10,8:1
* strömungsgünstig bearbeieter Serienfächerkrümmer
* 98 Oktan Kennfeld (RDI Motorsport)
* strömungsgünstig bearbeiteter Ansaugtrakt mit K&N Luftfiltereinsatz
* Serien-KAT
* Sportauspuffanlage ab KAT von Lexmaul (Gruppe A)
nachzulesen bei http://www.juergen-tiegs.de/OPELSTART.HTM
mfg
hi!
beim mantzelprüfstand kannste gut und gerne 10-15PS abziehen und dann biste in einem bereich wo die leistung ca real liegt.
überlegt doch mal bitte etwas nocken,kopf,fächer den der motor schon serie hat,abstimmen etc und dann 40PS vergiss es....
fahrt mal auf nen maha oder dynojet dann habt ihr die tränen in den augen,sorry ist leider so..
guckt mal bei risse die messen bei VGS auf der maha rolle.wenn die einen 2liter16V mit 181PS verkaufen ist der motor serie im top zustand dann verbaun die webervergaser und ändern die nocken,sprich messe die anders ein und dann halt vergaser abstimmen etc..dann haste echte 181PS für knapp über 5000euro aber..
woher beziehst du deine meinung das man beim mantzel prüfstand 10-15 ps abziehen kann!"lass mich raten vom hören sagen"
versteh ich nicht hab das gleiche tuning wie caravan16V
nur etwas schärfere wellen 272° ! ein bisschen mehr verdichtung 11,5zu1! und die anbstimmung wurde von mantzel gemacht.
sonst ist es vom ding das gleiche tuning!
also warum sollte diese angabe von 190 ps nicht stimmen??
mfg
Mal kurz was zur 2.8 Motronic.
Teilweise ist das Blödsinn das viele meinen die ist schlechter.
Das Gegenteil ist der Fall.Sie isst wesentlich genauer und bei einer Abstimmung lässt sich mehr und einfacher rausholen.
Im Serienzustand merkt man keinen Unterschied zwischen 2.8er und 2.5er.
Bosch-Prüfstand ist nicht gleich Bosch-Prüfstand,ebenso Maha oder Dynojet.
Hier wird von bestimmten Prüfständen erzählt die vieles Vorlügen.Das ist nicht richtig.
Klar kann mal einer etwas vor oder nacheilen.Aber nur durch hören und sagen kann man das nicht verallgemeinern.
Wenn jetzt einer 190PS stemmt,dann hat er die.Ob die jetzt echt oder noch in der Toleranz liegen kann niemand von uns sagen.
Ich kenne niemanden der 10 verschiedene Prüfstände überfährt um dann den niedrigsten Wert gelten lässt.
Das ist doch Käse.
Vom Prüfstand bei EDS usw. hat man auch schon negatives "gehört".
Also wird es keinen Prüfstand geben,der immer 1000% genau ist.
MfG Tigra2.0 16V
stimmt, die 2.8er ist genauer, korekt. aber der fächer ist und bleibt schrott.
dann lieber den von der motronic 2.5 ranmachen.
Warum?
Was soll den an dem Fächer anders sein außer unten eine etwas andere Biegung?
Das bedeutet keinesfalls das er deshalb schlechter ist.
MfG Tigra2.0 16V
der 2.8 fächer hat
1. ungleichlange sammelrohre
2. erhebliche einschnürungen beim sammelrohr an sich
3. die bögen sind beschissner gebogen, auch mit einschnürungen.
habe beide zuhause liegen, wenn ich den vom 2.8er sehe wird einem schlecht.
(beide stammen vom calibra, einma 2.5 un einma 2.8)
und vieviel soll das deiner meinung nach ausmachen der unterschiedliche fächerkrümmer?
dafür hat die m 2.8 die besseren einspritzdüsen!höheren benzin druck, eine bessere zündung!
mann kann die m2.8 auch offen fahren d.h ohne Lmm probier das ma mit ner m 2.5.
beide haben ihre vorzüge optimal wäre ne kombi aus beidem denke ich!
mfg
Na die Kombi herzustellen is ja nun kein Hit. Schwungrad komplett tauschen mit Druckautomat und den Fächer tauschen (hör ich heute zum ersten mal, dass die anders sind) und dann haste alle Vorteile vereint.
Man kann den 2.8er ohne LMM fahren? Das musste jetzt mal erklären.
hi!
woher ich das mit dem matzelprüfstand weiß?hören sagen 😁
nene war selber mit meinem ex 1200ccm 4 mal dadrauf und kumpel mit seinem astra 2 mal.und da stellte sich heraus das wenn man auf nem maha oder dnyo war der mantzel immer 10PS minimum zuviel angezeigt hat.beste beispiel war damals kumpel war mit nem 2liter16V eco bei mantzel drauf der nur sportauspuff hatte und drückte da sofort 149PS dann mit demselben motor auf dem maha 138PS.real auf der straße kam er an nen serien XE mit echten 150PS aber leider lange nicht dran,koimsch obwohl er 149PS haben sollte oder?
also 10PS weniger rechnen und du bist meist an der realen lestung dran.ergab sich auch aus gesprächen bei beschleunigungsrennen wo die jungs mit ihren webern mal da,mal da auf dem prüstand waren bzw ihre zeiten auf der mile verglichen haben..
woher haste eigendlich die NM messungen?der Mantzelstand kann keine NM messen..😁
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
kumpel war mit nem 2liter16V eco bei mantzel drauf der nur sportauspuff hatte und drückte da sofort 149PS dann mit demselben motor auf dem maha 138PS.real auf der straße kam er an nen serien XE mit echten 150PS aber leider lange nicht dran,koimsch obwohl er 149PS haben sollte oder?
Das eine hat mit dem anderen aber nunmal gar nix zu tun 😉
Vaddern hat 700ccm mehr Hubraum, 2 Zylinder mehr und 2 Turbolader dran und sieht trotzdem nur Rücklichter 😉
Find diese Pauschalabzüge auch albern. Wer garantiert dir, dass der Maha Prüfstand nicht 10PS zu wenig anzeigt?
Die Dinger müssen doch auch alle geeicht und regelmässig geprüft werden oder net?
Abgesehen davon, dass halt Leistung aufm Papier / Prüfstand und Fahrbarkeit auf der Straße auch noch 2 ganz verschiedene Paar Schuhe sind.