C20NE reizt doch immer wieder

Opel Combo B

Hi nochmal,

wo ich grad wieder so rumstöber... so ein 115psler würde mich ja sehr reizen... welchen motor aus welchem auto kann ich denn da nehmen, kadett,vectra,omega,cali ?

46 Antworten

du glaubst doch wohl nicht das ich dir einen Motor mit 200.000 KM aufschwatzen will, oder?

Ne im Ernst, die Dinger kriegste mit ner Laufleistung um die 100TKM für ~300 Euro.

hmm mal ein kleines rechenbeispiel...bitte korrigieren wenn falsch

-C20NE ~ 300€
-MTech Umbaukit 500€ (http://www.mathijssentechnics.nl/start.php?... hab doch Karosserievar. 1, oder?)
-Bremsanlage vom GSI (sollte doch reichen, oder? ob nun 106 oder 115ps...) ~ 200€ (gebraucht)
- TÜV ~ 300€ (war doch so teuer, oder)
- anderer Kat ~ xxx€ kA was der kostet

kommt ich so auf 1500€ richtig?

Hallo

1500 EUR, schön wärs.
Nicht nur anderer Kat, sondern, soweit ich weiss, kompletter Auspuff.

Mind. 14"Reifen mit entsprechender Traglast und Geschwindigkeitsklasse.
Mind. galub ich 195er.

Ggf. Änderungen am Fahrwerk (auch wegen der Traglast).
Anderes Getriebe.

Was verstehst Du unter "gebrauchter Bremsanlage"?
Nur die Sättel, dann fehlen noch Scheiben und Klötze.

Und sorry: Bei Fahrwerk und Bremsen würde ich nur Neuteile verbauen.

Servus
Thomas

naja, dann kann ich SP auch nen motor dahinstellen und die machens mir mit allem für 1700€

Ähnliche Themen

oder ich machs gar nix, fahren ur da hin, latze aber auch 2690€

Auspuff ist nicht Pflicht, du kriegst auch mit dem Serienauspuff vom Corsa den TÜV, ist halt nur nicht so spannend 😉

Bei der Bremsanlage kannst du gut und gerne mal 150 Euro abziehen.
Umbausatz.... naja wenn man Connectrions hat uns es nicht unbedingt auf TÜV anlegt kommt man da auch für 300 Euro dran.

Zitat:

Original geschrieben von lucullus


Mind. 14"Reifen mit entsprechender Traglast und Geschwindigkeitsklasse.
Mind. galub ich 195er.

Ggf. Änderungen am Fahrwerk (auch wegen der Traglast).
Anderes Getriebe.

eigentlich dürfte jeder reifen für die traglast reichen!

geschwindigkeitsklasse muss passen!

reifenbreite ist wurst! (klar 145er wären ein bischen bescheiden)

theoretisch könnte man den glaub sogar mit dem serienfahrwerk eintragen bzw GSI/Sport fahrwerk!

und ein anderes getriebe ist auch nicht zwingend notwenig gibt sogar leute die den c20ne mit F13 fahren!

so für 20-50€ bekommste gebrauchte sättel die dann überholen schön lacken noch scheiben und klötzchen neu dann ist alles gut 🙂

die Traglast des FW ist entscheidend. Ich weiss nicht ob das beim GSI-FW gegeben ist.

hinten Scheiben ist aber nicht Pflicht oder?
wenn ich den Thread so les bekomm ich auch irgendwie Lust drauf^^
GSI Bremsen hab ich, HuR Cupkit sollte auch reichen, entsprechende Bereifung ist dran, Gruppe A kommt eh demnächst.
Wenn ich jetzt richtig im Bilde bin fehlt dann ja nur der Kat, der Motor und das Umbaukit oder?
Aja Getriebe, was würde das kosten bzw was für eins nimmt man da, kenn mich mit Getrieben nicht aus.

Motor+ Getriebe
Kabelbaum
STG
großer Klimakühler
Kat
Umrüstkit
Verschleissteile
Werkstattmiete
Zeit
Tüvkosten
große Stabis
evtl. große Wellengelenke (oder nur bei XE?)

Plus alle Teile die du schon hast.

Zitat:

Original geschrieben von tnt1000


die Traglast des FW ist entscheidend. Ich weiss nicht ob das beim GSI-FW gegeben ist.

rechne doch mal was zb ein x16xe mit klima und pipapo wiegt!

der c20ne wiegt max 30kg mehr (das wär dann schon mit dem großen getriebe)

die genauen gewichte hab ich jetz momentan nicht zur hand!

den großen klimakühler braucht man auch nicht umbedingt beim c20ne!

stabis reichen die normalen corsa stabis halt vorne hinten...

und je nach getriebe brauchst dann halt spezialantriebswellen und die werden meistens beim c20ne innen mit großen und aussen mit kleinen gelenken gefahren!

und scheiben hinten braucht man erst bei leistungen von 180+ ps!

aber dennoch glaub ich schaffste das wenn mans selber macht nicht mit 1500€ da sind immer sachen die anders kommen als man denkt :P

das stimmt schon. Aber das teuerste an der Sache ist der Umbausatz, denn wenn du einen legalen Umbau mit TÜV willst kostet der dich mit Servohalter etc. nal eben 600 Teuros + ~300 Euro TÜV-Eintragung. Dazu willst du ja sicher auch die ganzen Verschleißteile am Motor erneuert haben, sprich Zahnriemen, Dichtungen, Bremsbeläge/scheiben... da kommt schon was zusammen. Wenn das so günstig wäre würde ja schon keiner mehr "nur" einen GSI fahren 😉

P.S. Deine Klima fällt dann übrigens auch weg 🙂

hallo,

hab gerade mal so eine kleine Zwischenfrage.
Hat jemand einen Schaltplan von dem C20NE?
Oder wo bekomme ich den her?

Ich soll nämlich einem Kunpel den Motorstrang
vom Astra F 1.6l auf den 2.0l umbauen.

Vielen Dank

Gruß DAVID

Zitat:

Bei der Bremsanlage kannst du gut und gerne mal 150 Euro abziehen.
Umbausatz.... naja wenn man Connectrions hat uns es nicht unbedingt auf TÜV anlegt kommt man da auch für 300 Euro dran.

sicher, fahr den mal am besten mit serienbremsen !

einen 170nm C20NE will wer mit F13 fahren ???
aber nich lange oder ? mehr als 1000 km auf keinen fall ! omi vieleicht !
ne, da muss schon was richtiges her, nen f20 !

und so standhaft sind die c20ne´s auch nicht, kenn einen der hat den zweiten im vectra platt !
gut, dumme menschen und pech gibts immer !

Zitat:

Verschleißteile am Motor erneuert haben, sprich Zahnriemen, Dichtungen, Bremsbeläge/scheiben... da kommt schon was zusammen

was kostet bitte nen zahnriehmen und ne kopfdichtung (wenns überhaupt sein muss)

mein güte, je 30 euro.

obwohl ich nie einen mit def. kopfdichtung kaufen würde !

man braucht halt kurz gesagt, ganau das selbe wie beim c20xe umbau ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Zappco


 

sicher, fahr den mal am besten mit serienbremsen !

einen 170nm C20NE will wer mit F13 fahren ???
aber nich lange oder ? mehr als 1000 km auf keinen fall ! omi vieleicht !
ne, da muss schon was richtiges her, nen f20 !

und so standhaft sind die c20ne´s auch nicht, kenn einen der hat den zweiten im vectra platt !
gut, dumme menschen und pech gibts immer !


was kostet bitte nen zahnriehmen und ne kopfdichtung (wenns überhaupt sein muss)
mein güte, je 30 euro.
obwohl ich nie einen mit def. kopfdichtung kaufen würde !

man braucht halt kurz gesagt, ganau das selbe wie beim c20xe umbau ;-)

f13 hält sehr gut am c20ne...würd es aber auch net machen.

f16cr oder f16wr gehört serie am c20ne!

Deine Antwort
Ähnliche Themen