C20NE mit 98 Oktan Stecker

Opel Vectra A

Hi, weiss einer von euch, ob sich das Steuergerät anpasst, wenn man den Oktanzahlstecker 91/95 ROZ gegen einen mit 95/98 ROZ austauscht?

33 Antworten

Keine Ahnung aber wenn du einen Fehler in der Elektrik baust kann das auch Konsequnzen nachsich ziehen.
Naja ich würds einfach lassen weil es ja eh nichts bringt...

cya

man schaltet mit dem stecker doch nur ein entsprechendes kennfeld frei. wenn kein 98er kennfeld da ist, gibts da auch nichts zum freischalten. ergo: lass die kabel in frieden und begnüge dich mit den 170Nm.

Ich fahre ebenfalls seit August einen CD Diamant mit dem C20NE. War kürzlich in der Inspektion, das meiste ohne Probleme. Was man aber nicht beheben konnte war der unruhige Leerlauf bei warmen Motor (mit vibrierendem Lenkrad, klappern im Armaturenbrett), ausser ich hätte in ein 10 Jahre altes Auto nochmal weitere 800 EUR investiert für ein neues (feiner kalibriertes) Steuergerät. Laut freundlichem Opel-Händler ist das die einzige Möglichkeit, dieses beim 2-Liter bekannte Problem zu lösen. Würde der Motor im Leerlauf jedoch nur gut 100 U/min höher laufen (wie bei kaltem Motor der Fall), läuft er fast vibrationsfrei. Jetzt zum gelben Oktan-Stecker: bringt der wirklich höhere Leerlaufdrehzahl? Wie einfach ist er zu bekommen und v.a. wie schwierig ist der Einbau für einen Laien? Gibts da TÜV-/AU-Probleme oder ähnliches?

@chptahab

Ich fürchte du hast nicht aufgepasst:

Elessar:
man schaltet mit dem stecker doch nur ein entsprechendes kennfeld frei. wenn kein 98er kennfeld da ist, gibts da auch nichts zum freischalten. ergo: lass die kabel in frieden und begnüge dich mit den 170Nm.

theex:
Von einem 95/98 Stecker hab ich nichts gehört aber wenn man die Stecker austauscht ändert das doch trotzdem nichts die elektrische Schaltung ist die gleiche.

Wenn man den Stecker 91/95 auf 91 umsteckt ist das nur eine Info für das Steuergerät damit er weiß das Normalbenzin vorhanden ist und somit anders damit umgeht.

verstanden? das ist so als würdest du von einem runden Stecker zu einem flachen Stecker vom Kabel für die Steckdose wechseln.

cya

Ähnliche Themen

ich habe ein problem hzabe den stecker auf 95 oktan habe aber 91 oktan sprit getankt und auch ne weile gefahren jetzt macht der motor mucken unruhiger leerlauf ruckelt beim gasgeben kann das daran liegen??und wo ist dieser stecker damit ich ihn umstecken kann habe ihn nicht gefunden motor ist c16nz in nem kadett e bj 90
schonmal danke!

Wenn du nicht weisst, wo der Stecker ist, woher weisst du dann, dass er auf 95 Oktan steht?

Der Stecker sollte sich beim in Fahrtrichtung linken Dom befinden.

Klemm mal die Batterie über Nacht ab, so werden alle eventuellen Fehlercodes gelöscht. Dann wieder richtig tanken, und wenn du das Problem immernoch hast, liegt es nicht am Oktanzahl-Stecker.

wusste es vom vorbesitzer das man nur super tanken soll habe jetzt durch lesen in anderen foren gefunden wo der stecker ist und zwar bei allen motoren im und nach bj 90 ist er links neben dem wischwassertank hinterm bremskraftverstärker und nicht am linken dom! habe aber immernoch das problem hat einer ne ahnung was das sein kann?????
Mfg Striker1985

Was hast du für ein Auto???? Der stecker ist neben dem bkv, hinterm linken dom! Der wischwasserbehälter ist da auch in der nähe, ja.. Aber da kann man auch sagen der stecker befindet sich im motorraum...

Guten Tag,

also beim letzten Kadett-E den ich gesehen habe, C16NZ, war der Oktanzahlstecker an der Spritzwand auf der RECHTEN Seite in Fahrtrichtung. Neben dem Benzinpumpenrelais, welches dort mit einem Halter am Spritzwandrand geklemmt ist.

Letztlich woanders als bei unseren Vectras. Ich hab auch lange gesucht. Der Stecker sieht auch etwas anders aus.

Anbei eine Übersicht aller Stecker aus dieser Zeit.

Grüße

Eric

so.
nun habe ich mir das mal alles durch gelesen und habe bei mir nach geschaut.
ich habe einen 3 poligen anschluss und einen 3 poligen stecker.

das für mich bedeutet hat es kann sich nur über eine stinknormale brücke handels.

hab dann mal fix meinen ersatz stecker aus der garage geholt und auf gemacht.

und nun komt der hammer.
da ist nix aber auch wirklich nix drinne.

eben nur eine verbindung vom mittleren zum äußeren pol.
sieht aus wie ne tackernadel in kupfer.

damit ist für mich die frage beantwortet.

man verbindet damit nur wahlweise die mittlere leitung mit der rechten oder mit der linken.

zumindest beim C16NZ.

daher würde mir ein anderer stecker nüscht aber auch nüscht bringen.

ja also ich würde sagen das sich der bkv und der wischwasserbehälter schon im motorraum befinden weis ja nicht wie das sonst so ist zumindest bei mir aber egal!
ist bei mir auch nur eine drahtbrücke die wahlweise den rechten oder den linken kontakt mit dem mittleren verbindet sonst nix!

Welche Stecker es gibt und wie die aufgebaut sind, bzw. was die bewirken scheint wirklich motorabhängig zu sein...

Schaut mal hier auf Seite 92.
Ist zwar vom Astra F, aber vielleicht steht sowas ähnliches ja auch im Vectra-Handbuch. Hab leider keins da.

Wurde doch nur bis 94 benutzt,denn wurde der Klopfsensor verbaut.Meine Frage:habe das selbe problem bei meinem C20NE,meine Drehzahl müsste nen Tick höher(Standgas,wie im kalten Zustand)´aber das kann man beim C20NE nicht einstellen.Suche ne alternative,das Standgas etwas anzuheben.möge sich derjenige nochmal melden,der schrieb der gelbe Stecker hebt das Standgas an....

Hellas zusammen!

@cptahab
Also ich habe einen 93er Vectra A-GT (mit gelben Kodierstecker vom Werk aus): Der vibriert trotzdem recht stark im Leerlauf...

Gruß, Berni

So jetzt muss ich auch nochmal was zu diesem Thema loswerden.

Habe ein KAbelbaum bekommen mit einem Gelben 91/95 Oktanzahlstecker!
Wie ihr vielleicht wisst ist bei meinem Vectra bis jetzt kein Stecker zu finden.
Also ich gefreut endlich mal nach Jahren mit einem Stecker Fahren ;-)) und dann.......
Ich begreife das nicht !!!
Ich habe nur einen 2-poligen Anschluss?? Aber der Stecker der zum anderen Kabelbaum gehört ist 3-Polig macht ja auch Sinn !
Was ändert sich sonst bei einem 2-poligen wenn ich den drehe???
Meinem Verständnis nach nichts!!
Wie kann das sein??

Deine Antwort
Ähnliche Themen