C20NE klackert...
Hallo!
Aus meinem Motor, besser gesagt aus meinem Zylinderkopf ist ein relativ lautes klickern zu hören....eigentlich mehr ein ticken...
Ist das beim C20NE normal?
Oder Hydros am Sack?
Wäre nett wenn Ihr mir mal eure Erfahrungen schildert. Nicht daß ich ein Nockenwellenkit kauf und dann ist das tickern normal...
Vielen Dank im Voraus!
MFG
adolfo
38 Antworten
ahjo von sowas will ich garnicht erst sprechen, gemeint waren auch so Dinge wie Kat-Atrappen - also eher unscheinbare Dinge die hier auf großen Widerstand gestoßen sind.
und wat is mit RAM??
Nun gut, Nocke sieht ja echt mal keiner. Ausser man nimmt eine, die aus dem Motor im Leerlauf einen Wäschetrockner macht...
Aber wie schauts aus mit z.B. einem Lexmaul Ram. Den muss man ja wohl eintragen. Oder wollt Ihr den freundlichen Herren von der Pozilei sagen Ihr hättet eure originalbrücke so gespachtelt, daß se aussieht wie eine von Lexmaul??🙂
Kann man sich ein RAM einbauen ohne auf Euro1 abzurutschen??
MFG
adolfo
nocke
hi!
man kann eine nocke eintragen lassen wenn man voher ein abgasgutachten anfertigen läst was ab 1500euro aufwärts kostet.sonst bekommst sowas nicht getüvt.
aber wie gesagt eine humane welle merkt keiner.
lexmaul ram oder andere saugrohre muss man natürlich eintragen lassen...
Lexmaul Ram hat auch nen Teilegutachten und von daher kein Problem.
Ähnliche Themen
Jupp schon klar, daß man die eingetragen bekommt. Aber gehe ich da in der Abgasnorm runter?
Wie gesagt kommt bei mir ein KLR rein. Und mir hat mein Kumpel gesagt, daß man bei JEDER Leistungssteigerung eine Abgasnorm abgestuft wird, wenn man das KLR dran hat.
Sprich normal E2 und dann mit dem RAM E1 und damit das doppelte an Steuern...
Stimmt das nun oder krieg ich ohne Probleme das RAM eingetragen und behalte meine Abgasnorm?
Eine Abgasbestimmung wegen Nocke kostet 1500Euro??? Sicher? Vergolden die da die Auspuffanlage? 😁
MFG
adolfo
Achte auf die Bezeichnungen der Abgsanormen um Verwirrungen zu vermeiden!
E2 = eine Unternorm von EURO 1 und entspricht NICHT EURO 2!!!
Zu der Umschlüsselung beim Umbau mit RAM, sollteste einfach mal bei Lexmaul anrufen oder im Vectra Forum anfragen, ob irgendwer mal im Gutachten nachlesen kann oder nen Erfahrungsbericht bringen kann.
Umschlüsselung Euro 2 auf Euro 1 wär aber schwavchsinnig, da sich beide Normen nur im Kaltlaufverhalten unterscheiden, was durch den KLR ja gereglet wäre.
Dein Wort in Gottes Ohr....
Jupp ich ruf einfach mal bei Lexmaul an und poste die ganze Geschichte mal...Vielleicht interessiert es ja jemanden hier.
Sry wegen den Abkürzungen. Kenn mich da mittlerweile auch nicht wirklich so toll aus.
Weis nur, daß mein C20NE Euro 1 ist und durch ein KLR auf Euro 2 kommt. So. Ich hoffe das ist wenigstens richtig.😉
Und noch ne Frage zum Hauptthema...
Wenn ich die neuen Hydros habe...ist das ein riesen Act die zu wechseln?
Was muss ich da beachten, bzw. tun? Brauch ich da Spezialwerkzeug?
MFG
adolfo
Das mit den Normen ist so korrekt ja. Zu Hydros fehlt mir die Erfahrung, hab ich noch nie gemacht. Denke mal ZR runter, VD runter, Nockenwellböcke lösen, raus damit, dann müssteste doch eigentlich schon rankommen?! Aber ohne Gewähr, wie gesagt keine Erfahrung damit.
Die Hydros locker in ihren Plätzen.
Wenn du kein Spezielles Werkezeug hast dann muss der Kopf runter.
Dann das Ventildeckelgehäuse runter, die Schlepphebel und dann kannste die Hydros wechseln.
Gut wäre wenn du die vorher mit Öl füllst.