c20let umbau

Opel Combo B

was kostet die eintragung wenn mann den tigra mit ne c20let umbaut nur eintragung was kostet das und ist das schwer zu eingetragen zukriegen ???

danke

68 Antworten

ja ok
mach ich schuldigung des vergesse ich immer

Moin Skyline,
wäre echt nett, wenn du dich um etwas mehr Punkte und Kommas bemühst, dann kann man deine Texte gleich viel besser lesen. 🙂

Ich freu mich ja für dich, dass du so viel Erfolg mit deiner privaten Schrauberei hast, aber du darfst nicht vergessen, dass du da Schwarzarbeit betreibst. Soweit ich weiss, darf man ohne Meisterbrief auch keine eigene Werkstatt betreiben, geschweige denn ohne bestandene Ausbildung. Die Strafen hierfür sind heftig, also... sieh lieber zu, dass du es ordentlich machst.

jaja msn hab ich...

es fahren mehr xe oder let umbaute corsa/tigra als man meint, viele fahren kaum und viele sind nur auf optik umgebaut oder einfach nur rein weil fährt ja irgendwie wohl. es gibt kaum umbauten die gescheit sind womit dann auch jeder fahren kann und keine 3 spuren bei vollgas braucht.

Stimmt,kann ich ein Lied von singen.Fahr meinen grad nicht wegen Zylinderkopfschaden.🙁

Aber wenn er läuft,fahr ich ihn als Alltagsfahrzeug.
Steh nämlich mehr auf dezenten Tuning und nicht auf so Prollofahrzeuge die nur zu Treffen und Shows spazieren fahren😉

MfG Tigra2.0 16V

P.S.Mein Umbau ist aber gescheit und brauch keine drei Fahrspuren.😛

Ähnliche Themen

ich weiß das es schwarz ist. ich mach das doch als hobby. auserdem des ist kein werkstatt sondern eine garage! die leute die zu mir kommen die wissen des auch was ich bin was ich hab und was ich nicht hab! kann ich da trotzdem strafe oder sowas kriegen des ist doch auch mein hobby, ich muß ja auch irgendwie geld verdienen oder ich baue doch auch keine scheiße!

und

ICH BRAUCH EINE AUSBILDUNGSPLATZ ich will meine lehre fertig machen

Zitat:

Original geschrieben von Tigra2.0 16V


Stimmt,kann ich ein Lied von singen.Fahr meinen grad nicht wegen Zylinderkopfschaden.🙁

Aber wenn er läuft,fahr ich ihn als Alltagsfahrzeug.
Steh nämlich mehr auf dezenten Tuning und nicht auf so Prollofahrzeuge die nur zu Treffen und Shows spazieren fahren😉

MfG Tigra2.0 16V

P.S.Mein Umbau ist aber gescheit und brauch keine drei Fahrspuren.😛

ja ich kann auch freihändig oder mit einer hand aus dem stand durchbeschleunigen oder bei 250 fahren...

Zitat:

Original geschrieben von Compact850V


ja ich kann auch freihändig oder mit einer hand aus dem stand durchbeschleunigen oder bei 250 fahren...

du hast ja auch den typischen junggesellen arm ;P

Lool, das mit dem Junggesellenarm.

@skyline: wenn du geld mit machst, kannst du haftbar für gemacht werden und das sogar richtig groß. normal würde ich nem menschen raten halt mal schnell nen gewerbe anzumelden, aber das ist im auto reperatur betrieb ohne eine meister ausbildng nicht möglich.

ich weiß nun leider nicht wie es aussieht wenn du das als freiberuflich anmeldest? geht das überhaupt?

Ansonsten darfste halt kein Geld damit machen. Außer du findest eine Werkstatt, die dich "anstellt" und deinen "Kunden" dann ne Rechnung schreibt und dir halt das Geld (ohne die MwSt.) auszahlt..

gruß

ich wusste nicht das es so schlimm ist, dann lass ich das halt eigentlich ich nehm von meine kunden kein geld, die geben mir das einfach, ich nehm erstmal die material kosten und wenn alles fertig ist dann sag ich gib einfach wie viel du geben willst dann geben halt bisi taschengeld. es ist ja auch kein lohn oder sowas halt taschen geld.

!!!!kennt irgendjemanden viellleicht ein werkstatt das der noch platz hat für ausbildung als KFZ-Mechatroniker kreis aschaffenburg!!! wenn ihr helfen konnt des würd verdammt sehr freuen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:-)

Wenn Du Dir draußen an die Garage nen Schild hängst mit Hobbywerkstatt kann Dir niemand was vorwerfen.

Du darfst nur keine Rechnungen ausstellen bzw. Geld verlangen.

Wenn Du Dir nur das Material bezahlen lässt (Rechnung kommt dann ja vom Teilehändler) und der "Kunde"´Dir anschließend nen fuffie inne Pranke kloppt und sagt: Das ist für dein nettes Lachen Ist es auch keine Schwarzarbeit.

Ansonsten sieht es mau aus.

Um einen Handwerksbetrieb aufmachen und führen zu dürfen musst Du Meister sein.
Alternative: Du suchst Dir einen KFZ Meister und stellst diesen ein. Dann ist es zwar Dein Betrieb, aber er hat den Meisterposten. Somit wäre Deine Ausbildung auch am Start 🙂

Desweiteren musst Du Deine Werkstatt dann anmelden bei:

- Den Trägern der Sozialversicherung
- Beim Gewerbeamt
- Beim Amtsgericht
- Beim Finanzamt
- Bei der Berufsgenossenschaft
- und bei der Industrie und Handels- bzw. Handwerkskammer.

Dann steht Deiner eigenen Existenz nichts im Wege.

Du kannst das ganze auch als ICH AG starten, dann bekommst Du noch eine Zulage vom Staat.

Ich hoffe ich konnte helfen,

MfG

Trossi

des ist mein traum ein eigene werkstatt zu haben. des mach ich auch, wenn ich erst meine lehre fertig hab dann mach ich auch noch meisterprüfungen und so dann nehme ich meine meisterbrief! und dann mach ich ein werkstatt auf. ich hab sogar plane und so gemacht, wie alles sein soll, geil :-) aber des passiert ja auch erst in 10 jahren!

ja des hilft schon was du da geschrieben hast wenigstens weiß ich jetzt bisi was darüber danke

rechnungen und so des mach ich auch nicht. wenn ich die teile kaufe da krieg ich ja die se rechnungen, für die teile und die geb ich immer zu denen kunden, dann wenn des arbeit fertig ist dann geben die halt bisi taschen geld das wars. wenn die auch nix geben es ist mir auch egal ich mach das ja auch gerne reparieren

Zitat:

Original geschrieben von ZeroTech


du hast ja auch den typischen junggesellen arm ;P

ich bin rechtshänder und net links 😛

skyline86:
Solange du das Geld nicht verlangst sondern nur als Spende entgegennimmst und keine offiziellen Rechnungen schreibst ist das kein Problem.
Solltest es aber trotzdem nicht zu sehr an die große Glocke hängen.Sonst schickt dir womöglich noch dein "beliebter" EX-Ausbildungsbetrieb das Gewerbeaufsichtsamt und dann haste die an der Backe und bekommst die kaum noch los.
Nur ein kleiner Rat von mir.

MfG Tigra2.0 16V

Zitat:

Original geschrieben von Compact850V


ich bin rechtshänder und net links 😛

deswegen der umbau auf rechtslenker verstehe :P

ich hab jetzt mit den reparatur arbeiten aufgehört,jetzt ist mein tijjjra dran!ich fang morgen mit mein baby zum umbauen an es dauert jetzt lange zeit !!

ich will den von außen (wie auf dem bild) so umbauen aber mit andere felgen und andere farbe könnt ihr ja mal eure meinungen sagen!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen