C200 vs C400 (W205) Kauftipps - Unterhalt und Probleme

Mercedes C-Klasse W205

Hallo liebe Freunde. Ich bin auf der Suche nach meinem (Erstwagen) und bin seit Monaten dran, mich so gut wie möglich zu informieren. Teile seit 7 Jahren ein Auto mit meinen Eltern und habe somit viel Fahrerfahrung, aber wenig Kostenerfahrung, außer das Tanken. Also ich tendiere zu einem Benziner C200 Amg Line (W205) Coupé oder Limo. Allerdings ist mir der Sound sehr wichtig und ich möchte nichts illegales einbauen und alles legal halten was Auspuffanlage, Klappensteuerung etc. angeht.

Nun frage ich mich, was so Sound-Technisch möglich ist beim 200er. Lohnt sich evtl. ein C400 (da V6, bi turbo) für einen besseren Sound im Auspuff? Wie viel Mehrkosten/Aufwand wären das gegenüber dem C200er Amg Line im Monat/Jahr? Mein Budget ist ~25.000 Euro für maximal 150.000km gelaufen. Bin für eure Erfahrungen und Tipps sehr dankbar im Voraus!

Weitere Infos: Ich fahre nicht viel ca. 10km/Tag im Durchschnitt. Als Ausstattung sind mir Amg Line, Automatik, Widescreen und Panorama-Dach wichtig. Rest ist Sekundär.

36 Antworten

Am besten du fährst mit dem Fahrzeug zu MB und lässt diesen einfach prüfen. Kostet bestimmt den ein oder anderen Euro, aber das wäre mir es wert.

Zitat:

@JenandBerrys schrieb am 5. April 2024 um 05:07:28 Uhr:


Hallo Kollegen,

kurzes Update: Nächsten Freitag gehe ich mir einen Wagen in Berlin anschauen, einen 250er Benziner W205. Leider wurde mir erst gestern mitgeteilt (stand nicht im Inserat), dass das Auto mal von hinten angefahren wurde. Außerdem soll es ein wenig nach Benzin im riechen, der Auspuff soll ab und an ein wenig Geräusche machen und am Heck ist ein minimaler Lackschaden... . Das hat mich dann doch schon schockiert, aber bei dem Preis nicht gewundert. Es hat eine hervorragende Austattung und 125.000 gelaufen. Vor Ort werde ich bei Dekra einen Check-Up machen lassen. Leider ist es mein Erstwagen und ich habe nicht so viel Ahnung und kenne keinen in Berlin, der einen Blick draufwerfen kann. Daher mache ich mir eine Check-Liste, worauf man achten sollte. Da ich das Auto nicht verkaufen, sondern höchstwahrscheinlich bis zum Ende fahren will, ist das denke ich mit dem Unfallschaden, was begutachtet und im Nachhinein eingetragen wurde etc. nicht so dramatisch?! Wenigstens ist das Fahrzeug lückenlos Scheckheftgepflegt und alles wurde bei MB gemacht. Wünscht mir Glück, dass ich nicht ins Klo greife. Leider habe ich die goldene Regel gebrochen und mich in das Fahrzeug verliebt, da ich dieses Fahrzeug trotz der Macken, nicht nochmal mit den Austattungen finden kann. Hoffentlich wird mir das nicht zum Verhängnis! Updates folgen. Danke an alle Beteiligten und ein (fast) schönes Wochenende!

- Ein freundlicher Mensch aus der Nachbarschaft

In Berlin kauft man keine Autos, frag Enrico von der DAG!

Zitat:

@Marc V8 schrieb am 6. April 2024 um 08:15:36 Uhr:


Ein Blick in die digitalen oder analogen Unterlagen sollte Klarheit verschaffen.

Gehe zu Dekra und lasse einen Check-Up machen. Das reicht hoffentlich

Zitat:

@Matz17 schrieb am 6. April 2024 um 22:03:03 Uhr:



Zitat:

@JenandBerrys schrieb am 5. April 2024 um 05:07:28 Uhr:


Hallo Kollegen,

kurzes Update: Nächsten Freitag gehe ich mir einen Wagen in Berlin anschauen, einen 250er Benziner W205. Leider wurde mir erst gestern mitgeteilt (stand nicht im Inserat), dass das Auto mal von hinten angefahren wurde. Außerdem soll es ein wenig nach Benzin im riechen, der Auspuff soll ab und an ein wenig Geräusche machen und am Heck ist ein minimaler Lackschaden... . Das hat mich dann doch schon schockiert, aber bei dem Preis nicht gewundert. Es hat eine hervorragende Austattung und 125.000 gelaufen. Vor Ort werde ich bei Dekra einen Check-Up machen lassen. Leider ist es mein Erstwagen und ich habe nicht so viel Ahnung und kenne keinen in Berlin, der einen Blick draufwerfen kann. Daher mache ich mir eine Check-Liste, worauf man achten sollte. Da ich das Auto nicht verkaufen, sondern höchstwahrscheinlich bis zum Ende fahren will, ist das denke ich mit dem Unfallschaden, was begutachtet und im Nachhinein eingetragen wurde etc. nicht so dramatisch?! Wenigstens ist das Fahrzeug lückenlos Scheckheftgepflegt und alles wurde bei MB gemacht. Wünscht mir Glück, dass ich nicht ins Klo greife. Leider habe ich die goldene Regel gebrochen und mich in das Fahrzeug verliebt, da ich dieses Fahrzeug trotz der Macken, nicht nochmal mit den Austattungen finden kann. Hoffentlich wird mir das nicht zum Verhängnis! Updates folgen. Danke an alle Beteiligten und ein (fast) schönes Wochenende!

- Ein freundlicher Mensch aus der Nachbarschaft

In Berlin kauft man keine Autos, frag Enrico von der DAG!

Kenne leider keinen Enrico, oder ich habe den Satz nicht verstanden? :/

Aber grundsätzlich gebe ich dir Recht. Ein Kollege, der sich auskennt, hat mit ihm gründlich telefoniert und da er alles lückenlos bei MB machen lassen hat und er 2 1/2 (einer unterwegs) Kinder hat, klingt das schonmal positiv. Angeblich soll die meiste Zeit seine Frau fahren, halt mit den Kindern in die Kita und zurück.

Bin gespannt, was er für einen ersten Eindruck hinterlässt.

Ähnliche Themen

Das Fahrzeug hat mehrere Mängel, die der Verkäufer schon vor der Besichtigung telefonisch mitteilt und Vorschäden werden in der Verkaufsanzeige nicht erwähnt? Komisch...
Wenn alles lückenlos bei MB gemacht wurde, gäbe es auch keine Mängel. Das wiederspricht sich irgendwie.

Ich glaube heutzutage muss man nur sagen "alles bei MB gemacht..." oder "Vorbesitzer war Arzt..." und alle potenziellen Käufer sind entzückt.
Zum einen stimmt das oft sowieso nicht, und zum anderen sagt das nur bedingt etwas über Zustand und Qualität des Fahrzeugs aus.
Ein lückenlos gewartetes Auto stinkt nicht nach Benzin und der Auspuff macht auch keine ungewöhnlichen Geräusche. Das nennt man Wartungsstau, und den hat der Käufer dann an der "Backe".
Was nützt da das günstigere Angebote?

Versehentlicher Doppelpost, bitte diesen Beitrag löschen oder nicht beachten 🙂

Hallo Kollegen,

ich melde mich mal wieder nach einigen Monaten und versuche mich kurz zu halten. Ich habe das Auto gekauft und habe den Benzingeruch beseitigen lassen (ein kleiner Schlauch war nicht richtig befestigt), außerdem musste ich vorne die Bremsscheiben und alle Belege ersetzen + TÜV und grosser Service… . Da war ich schon 1.300€ los. Hatte mir aber 1.500€ Budget vorher ausgerechnet und dementsprechend auch mit dem Verkäufer verhandelt und das Auto etwas billiger bekommen. Nichtsdestotrotz gab es ein Klappern beim Fahren, was ab und an zuhören war. Kurze Info: Mein Mittelschalldämpfer hat innen noch eine Schutzbox und erst in dem sitzt der Kat. D.h. Mein Kat ist mit 2 Boxen drumherum geschützt. Zudem habe ich sogar 2 Kats, was mich erstaunt hat, aber egal. Also, im 1. Mittelschalldämpfer-Box sage ich mal, war wohl irgendeine Halterung oder sowas kaputt und klapperte vor sich hin. Dazu hat eine Werkstatt, den Schalldämpfer aufgeschweißt, das kaputte Teil rausgenommen und wieder zugeschweißt. Das klappern ist jetzt weg, aber nun habe ich ein anderes sehr kurioses Problem… . Man hört (wenn das Auto warmgefahren ist), irgendwo her einen kurzen kratzenden Sound, der NUR zwischen 2.800-3000 Umdrehungen kommt. Im Stand kommt es überhaupt nicht, sondern NUR beim Fahren. Seit Wochen hänge ich da jetzt hinterher und keiner weiß woher der Sound kommt. Da hieß es „das ist nicht schlimm, könnte vom Auspuff kommen, fahr erstmal so weiter, bis es lauter wird“… . Aber ne, ich will den ekligen Sound beseitigt haben. Da sagt der aus der Werkstatt, dass, wenn er wieder den Schalldämpfer aufschweißt - weil ich davon ausgehe, dass er irgendwas vergeigt hat - es sein könnte, dass der Kat beschädigt wird und ich mir dann einen besorgen muss, was anscheinend nur original von MB sein muss und neu 1.300€ kostet. Vielleicht hat einer von euch zuvor von diesem Problem (also das Kratzgeräusch) gehört und weiß woran es liegen könnte. Ich bin echt mit meinem Latein am Ende.

Vg

Deine Antwort
Ähnliche Themen