C200 Handschalter Leistungseinbruch?!

Mercedes C-Klasse W205

Moin,
mir ist in den letzten Tagen aufgefallen, dass ich bei starken Beschleunigungen bei ca 1800-2100 u/min einen starken Leistungseinbruch habe( als würde ich vom Gas gehen) . Danach zieht er wieder durch. Und beim schalten(ab und zu auch beim auskuppeln) dreht der manchmal etwas hoch, obwohl ich die Kupplung noch gedrückt habe.
Hat jemand Erfahrungen damit ?

Beste Antwort im Thema

Kurze Info:

So nachdem das Problem immer schlimmer wurde war ich beim 🙂

Das Zweimassenschwungrad war defekt und die Kupplung schon sehr verschlissen. Schwungrad wurde über Garantie getauscht und für die Kupplung wird ein Kulanzantrag gestellt, ansonsten muss die Kupplung selber gezahlt werden.

Vielleicht hilft es ja jemandem.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Bj.14 und 56tkm
Hab schon von mehreren mit dem Problem beim Bj.14-15 und 30-60tkm gelesen. Scheint wohl ein kleines Problem zu sein ....

Danke dir. Da passt ja "Das Beste oder Nichts" gar nicht

Und Haribo macht auch nicht alle Kinder froh...

Zitat:

@FredisonCavani schrieb am 6. Juni 2019 um 20:03:53 Uhr:


Kurze Info:

So nachdem das Problem immer schlimmer wurde war ich beim 🙂

Das Zweimassenschwungrad war defekt und die Kupplung schon sehr verschlissen. Schwungrad wurde über Garantie getauscht und für die Kupplung wird ein Kulanzantrag gestellt, ansonsten muss die Kupplung selber gezahlt werden.

Vielleicht hilft es ja jemandem.

Hat die Kupplung eventuell Schaden genommen weil du so lange gewartet hast? Waren jetzt ja doch ein paar Monate..

Ähnliche Themen

Das kann ich nicht genau sagen, aber es ist in den paar Monaten auf jeden Fall schlimmer geworden mit dem durchrutschen ...

Sobald es die Rechnung oder was neues wegen der Kulanz gibt folgen weiter Infos.

Hallo,

ich habe das gleiche Problem gehabt, das ab den 3. Gang die Leistung in einigen Drehzahlbereichen abfiel. 4. 5. und 6. Gang dasselbe. Ist erst deutlich geworden nach Leistungssteigerung. Und zwar direkt danach und nicht erst nach ein paar hundert Kilometern. Hatte er vorher auch gemacht, nur musste da man schon richtig aufm Gas stehen um es zu merken.
Beim freundlichen die Kupplung tauschen lassen und weg ist das Problem.
Die Kupplung war auf der Oberfläche teilweise verglast. Kam aber vom Vorbesitzer. Der ist wohl viel mit Hänger gefahren.
Ach ja, gekostet haben Kupplung und Ausrücklager 1389 Euronen.
Kulanzantrag wurde abgelehnt.

Kulanzantrag wurde bei mir ebenfalls abgelehnt. Jedoch hat mein Händler mir einen kleinen Rabatt auf den kupplungssatz gegeben und da das schwungrad über Garantie lief waren die Arbeitsstunden abgedeckt und ich bin mit 300-400€ für den kupplungssatz noch gut weggekommen. Seit dem läuft das Dingen super . Hab aber schon das nächste unschöne Problem 😁 Schalter Fensterheber hinten rechts gebrochen und links sehr locker. Kost mich ca 50€ . „Das beste oder nichts ! „

Deine Antwort
Ähnliche Themen