C2 vts gestern abgeholt
Morgen!
Konnte gestern (10 Tage früher als geplant) meinen C2 in weiß abholen. Eigentlich sollte ich ihn schon letzten Donnerstag abholen, aber da gab es Probleme mit der Zulassungsstelle. Als "Entschädigung" das ich den C2 doch erst gestern erhalten habe, wurde er vollgetankt, was ich sehr nett fand. Er sieht in Wirklichkeit nochmals besser aus als auf Fotos im Internet. Nachdem ich ihn warmgefahren hatte (leider hat er keine Anzeige, welchen Temperaturzustand der Motor hat), bin ich auch gleich mal auf die AB. Da zieht er zwar auch ordentlich, man kann es aber auch hören. Was mich sehr erfreute, das ESP kann ich deaktivieren und es bleibt dann auch bei jeder Geschwindigkeit deaktiviert, obwohl es im Handbuch und laut Verkäufer nicht so sein sollte. Wird bestimmt sehr schwer werden, mit dem Auto sparsam zu fahren, da es einfach flott bewegt werden will. Unter 10L wären auf jeden Fall im Soll, wenn es drüber geht wäre es schon nicht so schön.
Meine Fragen:
Eigentlich sollte der Motor doch bis 7200 drehen, oder? Im 5. Gang habe ich es nur geschafft, dass die RPM-Anzeige orange leuchtete (bei ca. 6800), rot wurde die nicht. Schafft der Motor es überhaupt im 5. Gang bis zur Begrenzung zu drehen?
Ich habe mir die Alarmanlage einbauen lassen, aber leider scheint die nicht richtig zu funktionieren, denn ich habe es nicht geschafft, diese auszulösen (obwohl die rote Kontroll-Led blinkt). Hat da jemand Tipps und Erfahrungen? Laut beiliegendem Zettel sollte die bei jedem Öffnungsversuch auslösen.
Gruß
24 Antworten
Ein Citroen-Tuner bei mir um die Ecke hat mir mal unter der Hand gesagt, dass der 1,6-er im C4 wirklich der allerletzte Motor war. Teilweise wurde der vom 88PS-1,4-er abgehängt! Die "aufgebohrte" Variante im C2 VTS ist natürlich ein ganz anderes Kaliber, da kannst du mehr von erwarten!
Ich glaube aber auch an die Theorie, dass der Motor im Endeffekt mehr bringt, wenn man ihn von Anfang an richtig rannimmt. Wie sonst sollen die privaten Rennteams das wohl machen, einen neuen Wagen erstmal ein Jahr lang gemütlich in der Rush Hour mitschwimmen lassen? Nee, der wird sofort voll gefordert; warmlaufen lassen und Ölkontrolle/-wechsel sind natürlich Pflicht!
ich habe mal gelesen das der c2 vts das gleiche getriebe drin hat wie das 60PS model.. also is bei max 210 schluss...
ich fahre mein xsara auch immer schön sporltich, und das scheint ihm zu gefallen, er hat noch nie i-welche mucken gemacht
und hat jetz auch schon über 100000 KM aufm tacho, und die 197Km/h die eingetragen sind schaft er auch locker. Hatte ich schon fast bei 230Km/h
Jaanee, sicher, immer nur Vollgas, am besten direkt, dann läuft er auch toll- und den Ziegel aufm Gas an der Ampel nicht vergessen!
Im Werk geben die ja auch schon immer feste Gas- egal, aber mit 4000 vom Autotransporter. Tut dem Motor richtig gut- am besten sicher noch ohne Öl, dann läuft er auch noooch freier- aber nur gaaanz kurz. Nun, jeder muß selbst wissen, was er tut- aber Leute die nur ein gaaaaanz bißchen Ahnung von Autos haben, wissen, daß jeder Motor bei ein paar hundert Km noch nicht bestens läuft. Nach 10tkm kannste mal an Höchstgeschwindigkeit denken, zwischendurch shcln mit wechselnder Drehzahl, aber den Begrenzer würde ich meiden-- oder ganz konsequent- ausbauen. Und der Vergleich mit Rennmotoren ist Schronz. Denn die werden sehr genau aufgebaut, begutachtet und auch schonmal ordentlich warmgefahren- und halten außerdem nur ein paar Rennen. Dein Motor ja vielleicht auch-- egheDu dann rauchend und fluchend gegen Deine Karre trittst... . Juha Kankkunen ist da ein glänzendes Vorbild mit seinem Ford. Greetz!
Zitat:
Wenn der VTS gut eingefahren wird, dann erreicht er mühelos seine Endgeschwindigkeit.
Bekommt Gratis PS-Zuwachs und Mehrleistung die man auch spüren kann.
So konnte ich bei meinem schöne 136 PS als Ergebnis verzeichnen.
1) Das kannst du aber nicht auf jeden C2 VTS Motor übertragen.
2) Deine 136PS wurden auf wievielen Prüfstände gemessen ??? Wenn es nicht mindestens 2 VERSCHIEDENE Prüfstände waren, dann vergiss die Messung gleich wieder. Gibt ein paar nette Artikel im Netz und in Fachzeitschriften wie genau die meisten dieser Prüfstände sind.
Ein Prüfstand eignet sich vor allem dazu einen Vorher / Nachher Vergleich zu haben !
Sicher sind die Dinger nicht total ungenau....und deiner wird bestimmt auch mehr wie die original 122PS haben...aber ich würde mich nicht so an den Wert klammern. Auf einem anderen Prüfstand drückt der Wagen vielleicht nur 128 oder 130 PS.
Ähnliche Themen
Also der meinige kommt auch nicht über 207 km/h hinaus. Bis dahin geht es aber zügig voran. Ich habe versucht beim Einfahren keine langen Strecken mit gleicher Drehzahl oder gar Vollgas zu fahren sondern habe immer schön rausbeschleunigt.
Habe jetzt 25000 km weg und bin vom Motor immer noch begeistert.
Zitat:
Original geschrieben von SDL VTR
ich habe mal gelesen das der c2 vts das gleiche getriebe drin hat wie das 60PS model.. also is bei max 210 schluss...
Hi!
Zum Glück hat der vts nicht das gleiche Getriebe wie die anderen C2s drin. Hatte mal den 1.1 für eine Woche und der hat eine ganz andere Übersetzung.
Das mit langen Strecken und nicht gleicher Drehzahl wird schwer, da demnächst eine 200KM AB Tour anliegt und will ich dann nicht 118KM/h bei 4000 Touren und mal 9X bei 3000 Touren fahren, dann kann ich auch den C1 nehmen.
Der Verbrauch scheint bisher besser als erwartet. Habe fast 200KM auf der Uhr und erst 3 Striche von der Tankanzeige weg. Kann es sein, dass der Tacho im C2 extrem genau ist? Bei konstant 100 schwankt das Navi zwischen 99 und 100. Der C4 hatte immer ein Abweichung von 2 KM/h und der C1 zwischen 4-7 KM/h zum Navi, wobei der Tacho stets die höhere Geschwindigkeit anzeigte.
Der C2 und der C4 Tacho geben sich eigentlich nichts.
Und ja die sind SEHR genau.
Bei meinem C4 ist die Abweichung maximal 1km/h....egal bei welcher Geschwindigkeit !
N´Abend!
Mal was anderes. Mir ist eben aufgefallen, dass der Schalthabel bei mir im 3. Gang ab 2500 Touren ganz leicht vibriert. Ich weiß, ich bin da ein bißchen empfindlich, aber es ist mir nur aufgefallen, weil es in den anderen Gängen nicht so ist. Ist das bei euch auch so?
Gruß
Ja der C2 VTS hat sowieso eine sehr "teigige" Schaltkulisse. Der Schaltknüppel baumelt quasi nur so hin und her im Leerlauf.
Da Lob ich mir die Schaltung vom C4! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von djmicromax
Ja der C2 VTS hat sowieso eine sehr "teigige" Schaltkulisse. Der Schaltknüppel baumelt quasi nur so hin und her im Leerlauf.Da Lob ich mir die Schaltung vom C4! 🙂
uah.. klingt ja sehr nach dem normalen C2 Getrieben
Ich bin mal die 60PS Variante gefahren (war Ersatzwagen) und hab mich echt über diese Gammelschaltung aufgeregt - wenn der selbe Käse im VTS ist dann gute Nacht
Nichts desto trotz ist der Wagen ziemlich cool.. klein, schnell, agressiv 😁
Glückwunsch an den TE zum Neuerwerb