C18NE vs. C20NE
Mahlzeit !
Ich werde wohl in ca. 3 Monaten auf eine andere Astrid umsteigen, die nen c20ne drin hat 🙂
Ein Kumpel von mir hat in seinem Kadett, der ja auch etwas leichter als ein Astra ist den c18ne (ursprünglich im ascona glaube ich, 100ps). Er meint, dass ein Astra mit dem c20ne keine Chance gegen seinen Kadett hätte. Er baut gerade den Motor neu auf, mit einem neuen Block! 0 km 😉
Was hält ihr von seiner Aussage?
27 Antworten
formela, du entäuscht die elite schon wieder...
wofür habe ich den die besch***eidene tabelle auf die seite gepackt??? 😉 😁
auf der seite geht doch seit monaten nix mehr bis auf die 2 neuen einträge in der shoutbox. dann schmeisst mich aus der elite raus, juckt mich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Tigra2.0 16V
Nicht um sonst ist der 2.0 ein GSI.
Nur mal so zur Info, der Kadett mit C18NE Maschine läuft offiziell auch als GSI, auch wenn er die normalen Schürzen dran hat. Laut Schlüsselnummer ist schon der C18NZ im Frisco ein GSi 😉
Weiterhin sollte man bedenken das der Astra mehr wiegt, zumindest bei gleicher Motorisierung geht der Kadett ne ganze Ecke besser. Ich bin meinem Bruder immer weggefahren (ich Kadett C16NZ, er Astra C16NZ), dabei fahre ich eigentlich noch motorschonender wie er....
@formela
Multipoint heißt der Scheiß
Ich hatte den C20NE im Kadett E Caravan Club 2/1988, im Club Spezial 2/1991 und im Astra F Caravan 11/1991, den Unterschied konnte man sich wirklich kaum vorstellen.
Der Kadett lief wie ein GSI, auch mit Sportgetriebe, gleiches Gewicht,
also 9 sec und 200km/h bei ca. 6000upm, auf der Autobahn war das Maß Omega A 2,4 oder DB 190 E 2,3 , in der Beschleunigung lange Gesichter bei 320i, 323i und 525i.
Der Spezial war besser ausgestattet, etwas schwerer und noch nicht frei, als mir jemand hinten raufknallte. Da hab ich den Astra blind bestellt (nie wieder und wenn der Frühbucherrabatt 5000€ beträgt).
Am Anfang hab ich gedacht, der ist auf 92 Oktan eingestellt und wird noch frei.
Schwer und Schongetriebe, 11 sec und knapp 190km/h bei ca. 5200upm, der Astra kam kaum mit einem 318i mit und hat trotzdem 1,5l mehr verbraucht!
Also wenn beide technisch i.O sind schlägt der 100PS-Kadett mit Sportgetriebe einen 115PS-Astra mit Schongetriebe locker.
Ähnliche Themen
Wieso hat ein GSi Astra (C20NE ist doch da n GSi oder?) nen WR Getriebe drin? Dachte die haben alle nen F16CR dran. Familienschüsseln wie Vetcra und so dann mit WR Getriebe?
Von GSI hatte der threadstarter nicht gesprochen, trotzdem,
bei den ersten Kadett GSi waren 1,8 und 2,0 (beide 115PS) fast gleich schnell,
hier hat der 1,8er zwar nur 100 PS, aber der 2Liter im Astra hat die geänderte Motronik, ich glaube, auch eine andere Abgasnorm, deshalb drehten die dann auch nicht mehr so gut (und 170Nm bei 3000 statt 2600),
ich meine der 1,8er im Kadett wäre in jedem Fall kürzer übersetzt als der 2Liter im Astra, weil er ja ca. 600upm mehr dreht, und es bleiben im Vergleich etwa 1100kg beim Astra gegen 960kg beim Kadett.
Ist aber auch egal, ausprobieren zählt, und verlieren wird, wer vorher volltankt!
In diesem Sinne...
ich denke mal, der kadett zieht dem astra davon, allerdings kommts im endeffekt immer auf den Fahrer an 😉
Mein 2.0 8V GSI dreht bei 200 sachen 6000udm
vielleicht werde ich diesen thread dann ja mal im 3 monaten raus suchen und das ergebnis rein schreiben 😉
währe interessant und so schlecht geht der 2L Caravan wirklich nicht wie oben beschrieben. Da hast wohl nen schlechten erwischt. Weil mein Vater ist damals auch vom Kadett GSI (und das 3x) auf den Caravan mit der selben Maschine umgestiegen und der hat nix gemerkt und ist kein Sonntagsfahrer 😉
Ich denke auch das der Kadett dich ganz schön ins schwitzen bringen wird!!!
Man beachte allein den Unterschied zwischen Kadett E GSi 8V und Astra GSi 8V... der Kadett braucht 9s bis 100 und der Astra 10s
Der Astra GSI braucht 9,5.
Nach Werksangaben kann man bei diesem Vergleich sowieso kaum gehen das es den C18NE mit 100PS nicht im Kadett gab.
Denke aber das der Astra die Nase vornhaben wird.Soviel Gewicht schleppt der je nach Ausstattung auch nicht mit und Schongetriebe hat er doch auch nicht.
Der Kadett GSI geht mit Sicherheit besser als der C18NE.
Ein richtiger GSI bleibt in meinen Augen nur der 2.0
Der 1.8er wird z.T. auch so bezeichnet,aber in meinen Augen ist ers nicht.
MfG Tigra2.0 16V
Wo soll es den C18NE denn sonst gegeben haben?
nach meinem wissensstand wurde der im Ascona C und im Kadett E verbaut.
Oh ja.Stimmt,sorry.Danke für die Berichtigung.
Meinte im Astra gabs den nie.Mein Fehler.
Trotzdem ist dort noch ein Unterschied von 30Nm.
Denke wenn überhaupt sind sie gleichwertig,obwohl ich zum Astra GSI tendiere.
Ausprobieren,alles andere ist nur Spekulation.
MfG Tigra2.0 16V