C180CGI ruckeln

Mercedes C-Klasse W204

Hallo, eine frage an die Gemeinde. Folgendes Problem: Autobahn, 6 Gang, leichtes Gefälle, 100km/h erlaubt, Drehzal liegt dann bei etwa 1200Umdr., wenn ich nun beschleunige kommt für 2-3 Sek. ein ruckeln. Dieser Effekt ist jetzt zweimal aufgetreten seit ich den Wagen habe (Dez.2012). Fehlermeldungungen sind keine aufgelaufen. Habe das heute dem 🙂 geschildert. Ergebnis, ich solle weiterfahren bis es schlimmer wird. Das ist doch Dienst am Kunden.
Hatte schon jemand dieses Problem beim Mopf,C180CGI, Erzul. 06.11???????

20 Antworten

Hallo zusammen!
Ich hab mich jetzt extra wegen diesem Thema im Forum angemeldet, da ich auch ein solches "Motorruckeln" an meinem c180cgi Baujahr 11/2011 habe.
Mein Wagen steht seit 2 Tagen beim Händler. Heute bekam ich einen Anruf, das man das Problem an Mercedes weitergeleitet hat und diese sofort sagten, das daß Problem bekannt sei und dieses auf eine zu "magere" Gemischaufbereitung zurück zu führen sei und das Normal wäre.
Mein Händler hat die Motorsteuerung jetzt etwas "fetter" eingestellt.
Jetzt bin ich mal gespannt, ob sich was geändert hat.
Wenn nicht werde ich versuchen, das Auto zu wandeln, da der Händler schon 3mal versucht hat den Fehler zu beseitigen.
Sobald ich mehr weiß, melde ich mich noch mal.

Hallo
hat die Motorsoftware update ein Einfluss auf den Benzin Verbrauch gehabt ?

Ich stehe kurz vor dem kauf eines C-180 CGI mit 1,6 Liter und 6 Gang Getriebe. Wie sind dann so eure verbrauch Erfahrungen ?

Das Ruckeln betrifft m. E. nur den 1.8er Motor. Beim 1.6er habe ich noch das noch nicht mal ansatzweise festgestellt. Der Einfluß der Updates auf den Verbrauch ist im Alltag nicht meßbar.

Zitat:

Original geschrieben von Rohrnetzmeister


Hallo zusammen!
Ich hab mich jetzt extra wegen diesem Thema im Forum angemeldet, da ich auch ein solches "Motorruckeln" an meinem c180cgi Baujahr 11/2011 habe.
Mein Wagen steht seit 2 Tagen beim Händler. Heute bekam ich einen Anruf, das man das Problem an Mercedes weitergeleitet hat und diese sofort sagten, das daß Problem bekannt sei und dieses auf eine zu "magere" Gemischaufbereitung zurück zu führen sei und das Normal wäre.
Mein Händler hat die Motorsteuerung jetzt etwas "fetter" eingestellt.
Jetzt bin ich mal gespannt, ob sich was geändert hat.
Wenn nicht werde ich versuchen, das Auto zu wandeln, da der Händler schon 3mal versucht hat den Fehler zu beseitigen.
Sobald ich mehr weiß, melde ich mich noch mal.

So jetzt habe ich meinen Wagen zurück. Nach dem Software Update hat sich nichts geändert.

Das hieß für mich, das ich den Wagen zurück gebe. Ich bin mit dem Werkstattmeister sofort zu meinem Verkäufer gegangen, der sich meinen Sachverhalt genau schildern ließ.

Nach kurzer Verhandlung bot er mir an meine C-Klasse zurück zu nehmen, wenn ich einen anderen bei ihm kaufe.

Ich muss für meinen Wagen eine "Nutzungsgebühr" von ca. 2900€ für 10000km bezahlen und für ein C- 180CGI Baujahr 7/2012 mit ähnlicher Ausstattung in Magnetitschwarz 1000€ drauf legen.

Ich fand, das es ein faires Angebot war und habe mich am nächsten Tag auf das Angebot eingelassen.

Ich denke, das der Wagen nächste Woche in meiner Garage steht und ich euch schon bald meine Etfahrungen schreiben kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Der Baertige


Ich habe für Freitag einen Termin zum Abgleichen der Softwarestände von Motor und Getriebe.
Laut Kundendiensthistorie wurde der Motor Ende 2011 schon mal mit einem Update versehen, wisst Ihr ob es seid dem nochmal eine Neuerung gab?
Achtung: C250 CGI EZ 12/2009

Hallo, bin verzweifelt da ich mit meinen C250CDI (Schaltgetriebe) genau das selbe Problem habe,

bei MB haben sie ein Update aufgespielt, der Berater konnte mir nicht sagen was im Update enthalten ist,

ich sollte mal fahren und schauen ob etwas besser geworden ist, leider keine Besserung.

Kann man vielleicht eruieren welcher Software - Stand da aufgespielt wurde der da den Fehler
erheblich verbessert hat?

Ich bin mir nicht sicher ob die MB Werkstätten hier in Wien voll up to date sind????

Ich würde mich über eine positive Antwort freuen, entschuldigt das ich das Thema nochmals starte,
ist halt wirklich ein lästiger/unangenehmer Fehler denn ich hier seit Anfang an habe.

Zitat:

Original geschrieben von Rohrnetzmeister


Hallo zusammen!
Ich hab mich jetzt extra wegen diesem Thema im Forum angemeldet, da ich auch ein solches "Motorruckeln" an meinem c180cgi Baujahr 11/2011 habe.
Mein Wagen steht seit 2 Tagen beim Händler. Heute bekam ich einen Anruf, das man das Problem an Mercedes weitergeleitet hat und diese sofort sagten, das daß Problem bekannt sei und dieses auf eine zu "magere" Gemischaufbereitung zurück zu führen sei und das Normal wäre.
Mein Händler hat die Motorsteuerung jetzt etwas "fetter" eingestellt.
Jetzt bin ich mal gespannt, ob sich was geändert hat.
Wenn nicht werde ich versuchen, das Auto zu wandeln, da der Händler schon 3mal versucht hat den Fehler zu beseitigen.
Sobald ich mehr weiß, melde ich mich noch mal.

Jetzt hab ich meinen "neuen" C180CGI 1,6!

Gestern hab ich meine C-Klasse abgeholt. Da ich noch sehr enttäuscht bin von meinem letzten Benz, war ich natürlich jetzt gespannt, ob mir der 1,6 er überhaupt überzeugen kann.

Er kann. Oder besser gesagt die ersten 50km hat er mich überzeugt. Er hängt sauber am Gas, ist Super leise und - ER RUCKELT NICHT !!!! -

In Drei Wochen muss ich von Köln nach München fahren, also eine Testfahrt.

Ich melde mich dann wieder!

Gruß an alle!

Deine Antwort
Ähnliche Themen