C180: viele Fragen
Hallo zusammen,
der C180 vor der MoPF 2011 hats mir angetan in der Avantgarde-Ausführung + 7-G-Tronic.
Was außer den neuen Scheinwerfern, den LEDs hinten und des fest installierten Displays in der Mittelkonsole, unterscheidet den C180 vor 2011 zu dem von 2011 - 2014?
Welcher Motor ist warum zu empfehlen? Ab wie vielen km/Jahr lohnt sich ein Diesel definitiv?
Gibt es (gravierende) Unterschiede zwischen vergleichbaren Diesel- und Benzinmotoren bzgl. der Leistung, Beschleunigung, Höchstgeschwindigkeit?
Wie hoch sind realistische Verbräuche - rein Stadt, rein Überland, Autobahn, kombiniert?
Bis max. wie vielen km lohnt sich noch ein Kauf? Wie viele km/Jahr sind so die Grenze? Wie viele km fährt ein solcher Benz ohne Probleme, sofern immer alles gepflegt ... wurde?
Welche/r Preis/e sind für solche C180 realistisch?
Habt ihr für mich ein paar gute Beispiele von autoscout24 oder mobile, an denen ich mich orientieren kann?
Worauf ist bei Begutachtung, Probefahrt ... alles zu achten?
Würden sich ein paar k € mehr für ein Modell nach 2011 lohnen?
Bitte um eure Antworten.
Vielen Dank im Voraus.
Schöne Grüße
DU
Beste Antwort im Thema
Und bei einem V8 kommt einmal die Woche der Tankwagen und pumpt was ab, damit er nicht überläuft.
46 Antworten
Zitat:
@olsql schrieb am 1. Juni 2016 um 17:46:37 Uhr:
zur Häufigkeit:
Bitte nicht nur vom eigenen Profil ausgehen...Ein Beispiel: Das "200km/h- Beispiel" ist auch nicht so völlig an den Haaren herbeigezogen! Dazu reicht es schon, wenn man nur etwas antizyklisch unterwegs ist. ( 3 Schichtsystem, Schichtwechsel 05:00, 13:00, 21:00 Uhr, 365 Tage im Jahr 24/7, zB.: Chemiewerk etc...) Dann kommts schlicht drauf an, wie schnell man gerne fahren möchte! Möchte man öfter mal "flott" nach Hause...
Doch, das ist und bleibt vollkommen an den Haaren herbei gezogen. Selbst wenn du irgendwo die Ausnahme findest, die tatsächlich 20% der Strecke so fahren kann und es macht, dann ist es an dessen Stelle vollkommen schizophren sich einen Kopf drüber zu machen, ob er nun 17 oder 17,5l/100km verbraucht.
Zitat:
@olsql schrieb am 1. Juni 2016 um 17:46:37 Uhr:
Tempomat rein (zB bei Tacho 235km/h 😉), Verbrauch ab Start, OK, Neustarten Ja/Nein, OK...
Vorsicht, auch das funktioniert nicht bei allen. Bei meinem jetzigen Mopf würde es funktionieren, bei meinem ehemaligen Vor-Mopf hätte es nicht funktioniert. Denn bei dem wurde der Verbrauch nach Reset mit 7l/100km angegeben und virtuell auch mit ein paar Kilometern "belastet" (ich schätze so um die 10km). Das verfälscht die Angabe, vor allem wenn man weit weg ist von diesen 7l/100km, sogar noch nach 300km Fahrt.
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 1. Juni 2016 um 18:10:29 Uhr:
...
Doch, das ist und bleibt vollkommen an den Haaren herbei gezogen...
Ok Chef! 😉