C180 springt schlecht an, ruckelt, Fehlzündungen

Mercedes C-Klasse W202

Guten Morgen liebe Freunde,

mein C180 W202 springt wenn er kalt ist schlecht an und hat dann bis ca 2000 umdrehungen fehlzündungen und einen unruhigen lauf.
Ich hab dazu mal ein video gemacht.

Youtube link folgt:

68 Antworten

@w202c er lief ja schonmal richtig, habe ja keine anderen zündspulen verbaut.

war in der Werkstatt und es scheint wohl nochmal was kaputt zu sein, der Computer konnte bei dem Auto nicht auf den Fehlerspeicher zugreifen, es kam immer ein kommunikationsfehler.

Die dichtung zwischen zylinderkopf und ansaugbrücke, muss man die neu machen wenn man die brücke runter hatte?

Moin

Das hört sich nicht gut an, wenn du Pech hast kam die Rettungsaktion mit dem "blanken" Kabelbaum zu spät und dein Zündsteuergerät hat schon einen "knacks" weg.

wo sitzt denn das Zündungssteuergerät?

Ist das auch über einen Transponder mit dem Schlüssell verbunden oder kann es einfach plug & play gewechselt werden?

Moin

Das Steuergerät ist unter dem Wischwasserbehälter verbaut. Beim Baujahr 94 sollte die Wegfahrsperre noch nicht mit dem Steuergerät "verheiratet" sein.

Gruß

Olli

Ähnliche Themen

Hallo,fahre seit ca.5 Jahren einen C180 / W202 / 190.000 km Benziner - habe bei meinem Fahrzeug das gleiche Problem gehabt,im Kaltlauf lief das Auto fast normal,doch sobalt er langsam Warm wurde dachte man das er nur noch auf 3 Zylinder läuft - er nahm das Gas nicht richtig an ruckelte und es knallte dann einige male im Motorraum beim anfahren,wenn man ganz ganz langsam Beschleunigte dann lief er fast normal.War mit dem Wagen dann bei meinem hinterhof Türken der nach der Probefahrt dann meinte das höchstwarscheinlich eine oder beide Zündspulen Defekt wären oder vielleicht die Lichtmaschine,sollte morgen früh das Auto vorbei bringen. So um es kurz zu machen - habe die Zündkerzen angefangen rauszudrehen und als ich die zweite Kerze die unter der Zündspule liegt rausgedreht habe fiel mir dort am der Keramik ein ganz feiner ca. 2cm langer schwarzer strich auf hab diesen dann weg gemacht und man musste echt mit der Lupe schauen um dort den ganz feinen Haarriss zu erkennen ( Kerzen hatte ich vor ca. 7000 km gewechselt Bosch mit 3 Masseelektroden ) ja schnell nach ATU 4 neue von NGK mit 3 Masseelektoden weil die billigen normalen hätten bestellt werden müssen - ab nach Hause Kerzen ausgetauscht,ruckelte zwei dreimal - kurz mal aufè Bahn Probefahrt,mal richtig Gas gegeben - läuft wie am ersten Tag. War ein zufall das ich den Haarriss entdeckt hab - denke mal das es ansonsten echt Teuer geworden wäre. Hoffe das ich mit meinem Beitrag einigen weiterhelfen konnte.

Hallo,ich bin neu hier und habe eine Frage
Daten: Mercedes-Benz C180 T Modell
Bj;1996 , 300,000 Km, Dreihunderttausend
Kilometer
Problem die komplette Benzin Leitung ist gerostet und Zerbrochen die hat die Farbe Grün, oder hatte es zu mindest.
Das Problem ist 1. ich weiß nicht wie die Benzin Leitung heist. 2. wie kann ich die austauschen eventuell Bilder ink. Erklärung

Ich beschreibe die Benzin Leitung mal genauer

Sie fängt bei der Benzin Pumpe an als Schlauch und nach Ca 4-6 Cm wird sie auf eine Metal Leitung gesteckt und führt keine Ahnung wo hin wahrscheinlich zum Tank dachte ich mir
Mercedes will für das Teil 75€
Doch ich möchte ein gebrauchtes kaufen günstig weis aber nicht wo oder kann ich die Leitung auch zum Schlauch tauschen

Wenn es geht super habe Schlauch da (8mm) mit Schellen
Aber keine Ahnung wie ich es machen soll

Und was müsste ich alles abnehmen um es zu tauschen Mercedes Benz will 45€ für das Austauchen haben

Vielen Dank im Vorraus und sorry für die schreib Fehler schreibe mit dem Handy

Brauch idden so schnell wie möglich danke danke danke für die Bemühungen danke danke danke vielen Dank ????????????????

Morgen...!
Die Suche hilft dir da weiter!

http://www.motor-talk.de/.../...ber-hinterachse-gerissen-t4586047.html

In diesem Beitrag findest du alle Infos und Bilder die du benötigst!

MfG André

Hallo ja super danke das ist schonmal sehr hilfreich aber meins ist ein Kombi und keine Limusine bei mir muss anscheinend keine tank b.z.w Achse runter weil es ein Kombi ist mercedes will nur 45€ haben und was muss ich abbauen oder wo hin führt die Leitung von wo bis wo das steht es von der
LIMO VERSION ICH HABE KOMBI danke

Die sollten untenrum aber identisch sein...

Ehrlich, bei 45€ Arbeitskosten würd ich das SOFORT und ohne weitere Gedanken machen lassen. Mancherorts kostet simples Fehlerspeicherauslesen schon mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen