C180 ohne Fahrgestellnummer? Wie ist das möglich?!

Mercedes C-Klasse W202

Tach,

soeben hat mich ein Bekannter benachrichtigt, dass er einen MB C180 von Privathand erstanden hat.

Das Fahrzeug ist angemeldet und von Baujahr: "P.1993".

Ja, ihr habt richtig gelesen. Bei EZ steht im KFZ-Brief und Schein: "P.1993". Eigenartig, oder?

Ebenso fehlt die Fahrgestellnummer, weder im KFZ-Brief /Schein noch im Auto ist diese mehrstellige Zahl zu finden. ÜBerall dort, wo sie normalerweise im Auto ist, und auch im KFZ-Brief steht die Bezeichnung: VSF 1993.

Was hat VSF zu bedeuten?

Ebenso kommt mir das Interieur spanisch vor. Wenn es ein Bj. 1993 sein soll (also vor MOPF), hätte er auch das Styling/Armaturen etc. von vor MOPF drin, aber die verbauten Instrumente/Armaturen kenne ich teilweise aus keiner MB Reihe. Es sind jedoch überall "Teilenummern" eingraviert, die teilweise mit xxx anfagen.

Wer weiss da Rat? Wer kennt sich mit solch eigenartigen Merkmalen aus?

Der Wagen hat übrigens erst 9350 km auf der Uhr, und befindet sich optisch/technisch im NEUZUSTAND.

Er hat für den Wagen 3850 Euro gelöhnt...

Gruss
Gizmon

46 Antworten

Tzzz,
ich glaube manche lesen den ersten Beitrag und dann nichts mehr.
Eigentlich schade...
dann hätten sie nämlich die richtige Erklärung dafür in meinem Beiträgen lesen können.

Also, ehrlich... Fotos der Anomalitäten würden mich auch interessieren. Hast du vielleicht sogar Instrumente mit Analoguhr im Auto???

Zitat:

Original geschrieben von huherzog


Tzzz,
ich glaube manche lesen den ersten Beitrag und dann nichts mehr.
Eigentlich schade...
dann hätten sie nämlich die richtige Erklärung dafür in meinem Beiträgen lesen können.

Hey, nicht gleich eingeschnappt sein. 😁 😉

Du hast die Herkunft des Wagens geklärt..das ist richtig. Aber es bleibt die Frage, wieso dieses Vorserien-Fahrzeug auf unseren Straßen unterwegs sein darf.. 😉 Hast du dafür vielleicht eine Erklärung oder Vermutung?

Zitat:

Original geschrieben von blubbb


Hey, nicht gleich eingeschnappt sein. 😁 😉

Du hast die Herkunft des Wagens geklärt..das ist richtig. Aber es bleibt die Frage, wieso dieses Vorserien-Fahrzeug auf unseren Straßen unterwegs sein darf.. 😉 Hast du dafür vielleicht eine Erklärung oder Vermutung?

Hättest du alle meine Beiträge dazu gelesen, dann hättest du die Antwort.

Für dich hier nochmal:

"Die Autos werden genau so abgenommen wie andere auch, kommen allerdings nicht in den Händlerverkauf, sondern werden werksintern angeboten und verkauft"

Für´n Appel und´n Ei.

Ähnliche Themen

Ich arbeite auch schon jahrelang in der Autoproduktion.Vorher Chrysler jetzt BMW.Allerdings wurden unsere (Vorserien)-Autos noch NIE Werksintern verkauft!

Möglich das es bei Mercedes anders ist.Hier werden sie einfach verschrottet,dabei wird schon im Werk jedes nur erdenkliche und brauchbare Teil einfach zerstört sodas NICHTS mehr braucbar ist...........schade eigentlich!

Gruss Werner

Nahe liegt auch das die VSF gefahren werden um noch weitere Fehler oder Verbesserungen abzugeben. Stell dir vor das Auto fahren in der Vorserien. 100 Mitarbeiter aus dem Werk und jeder gibt sein Empfinden und seinen Eindruck + Verbesserungsvorschläge ein. Ein Auto kann man halt nur im richtigen Straßenverkehr wahrnehmen. Und warum sollte die Autos nicht in den Verkauf gehen?
So ist sie Mercedes los und ein Diebstahl von Ideen liegt fern da alles was nocheinmal im Auto verändert wurde so nie in Serie gehen würde. Kostenersparnis nennt man das. 😉

Wir hatten eine E-Klasse W 210 im Frühjahr 1995 geordert, mussten quasi um nicht in die lange Lieferzeit zu fallen ein Ausstellungsstück nehmen. Bei diesem Ausstellungsstück fehlten auch einige Merkmale, die meine 2 Monate ältere C-Klasse und die Nachmopf E-Klasse hatten.

Z.B.

Der kleine Griff am Heckdeckelschloss zum schließen des Kofferaumes, oder die schräg gestreiften Linien in den Aussenspiegeln (asphärische Wölbung) hatte die E-Klasse gar nicht, bzw. nur links mit einer durchgezogenen Linie.

Das waren aber soweit man es erkennen konnte alle Merkmale. Produktionsnummer war (k.A. wieviele Nullen davor). 00000006

NP 62000 DM, aus heutiger Sicht ein Schnäppchen.

Zitat:

Original geschrieben von Steward-Corsa


Nahe liegt auch das die VSF gefahren werden um noch weitere Fehler oder Verbesserungen abzugeben. Stell dir vor das Auto fahren in der Vorserien. 100 Mitarbeiter aus dem Werk und jeder gibt sein Empfinden und seinen Eindruck + Verbesserungsvorschläge ein. Ein Auto kann man halt nur im richtigen Straßenverkehr wahrnehmen. Und warum sollte die Autos nicht in den Verkauf gehen?
So ist sie Mercedes los und ein Diebstahl von Ideen liegt fern da alles was nocheinmal im Auto verändert wurde so nie in Serie gehen würde. Kostenersparnis nennt man das. 😉

Auch du solltest alle Beiträge lesen.

Das Auto ist von 1993, und da werden bestimmt keine Änderungen in den W202er mehr einfließen, da das Modell nicht mehr gebaut wird.

Bis zur Serienreife werden alle Modelle ausschließlich von unserer Entwicklungsabteilung betreut und gefahren und nicht von irgendeinem X-beliebigen Mitarbeiter.

Huch, wirft ja mehr Diskussionen auf, als ich gedacht hatte, bevor ich diesen Thread eröffnete...

Ich hab mir das Auto heute mal in Ruhe angeschaut, folgendes ist mir weiter aufgefallen:

Trotz des Baujahres von 1993 hat das Fahrzeug folgende Merkmale:

- Klimaautomatik
- Tempomat
- Facelift Seitenschweller, aber KEINE Facelift Stoßstangen
- verglastes Schiebedach
- Leder mit Sitzheizung
- Frontscheibe mit "Blaukeil"
- Wärmeschutzverglasung
- 5 (!!!) Stufen Automatic

Komisch, teilweise wurden diese Merkmale erst nach MOPF verbaut, das Interieur ist aber von den Schaltern/Bedienelementen noch VOR MOPF, wobei der Tacho von NACH MOPF ist!!!

Sehr merkwürdig...

Zu dem Zustand des Wagens:

absoluter NEUZUSTAND, keinerlei Gebrauchsspuren, der Lack ist wie neu.
Nicht mal die lackierten Stoßstangen weisen den allerkleinsten Kratzer / Steinschlag auf.

Der Wagen ist dabei nicht nachlackiert worden, wir haben eine Lackdickenprüfung beim Meisterbetrieb machen lassen, es ist definitiv er ERSTLACK.

Der Wagen fährt übrigens traumhaft, ich frage mich trotzdem wieso der die 5 Stufenautomaic hat...!?!?

Also, weitere Diskussionen gefällig?! Na denn mal los...

Gruss
Gizmon

//
Das kann doch nicht so ein Problem sein.

WER WAR DER ERSTBESITZER LAUT KFZ-SCHEIN?

Ich arbeite über ein Viertel Jahrhundert bei DC, davon ca. 20 Jahre in der Entwicklung.
Ihr könnt mir ruhig glauben, wenn ich was schreibe !
Natürlich unterscheiden sich manche VFW letztendlich von der Serie, allerdings könnte es auch möglich sein, dass im Laufe der Jahre von den Besitzern einige nachträgliche Änderungen vorgenommen worden sein, z. B. Seitenschweller.
Die hat ein 93er bestimmt noch nicht gehabt.

Es ist ein sogenannter Aggregateträger. Wir haben die Bremsenvorentwicklung des W203 zu Teil in Karrossen des W 202 gefahren. Das Fahrwerk,die Vorder und Hinterachse inc V6 mit 5 Gang Automat waren schon vom W203 , die geänderte Karrosse eben noch vom Vorgänger. Es gibt da die wildesten Umbauten. Es soll eben nicht jeder sehen was getestet wird. VW und Audi machen es übrigens genau so. Dort gibt es sogar im Bereich der B Säule verlängerte Golfs.

Spekulationen

Möglicherweise handelt es sich ja um ein Fahrzeug, bei dem 1993-1994 Verbesserungen für die erste kleine 95er MoPf getestet wurden???

Das würde zumindest den Tacho, die Automatik und das Glasschiebedach erklären.

Die Seitenschweller halte ich, ebenso wie huherzog, für nachträglich angebracht. Könnte zu Testzwecken oder aus rein optischen Gründen durch einen Vorbesitzer erfolgt sein... ist ja aber auch egal.

Interessant wäre wirklich, welcher Besitzer das Auto laut Brief von wann bis wann besessen hat.

Wenn ich genauere Daten von dem Auto hätte, könnte ich bei uns in der Neuwagenentwicklung bestimmt mehr rausbekommen, was das für ein Auto war.

@huherzog:

welche Daten genau benötigst Du?

Deine Antwort
Ähnliche Themen