C180 empfehlenswert?

Mercedes

Hallo,
Ich hab eine Zeitlang an eine c63 nachgedacht
Aber nach reichlicher Überlegung hab ich mich für das
Vernünftigere entschieden.
Eine c180 mit amg paket soll es sein.
Hab zur zeit eine gefunden undzwar diesen hier.

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Preis ist natürlich zu hoch angesetzt. Der Besitzer
Gab mir den Anschein mit 15t einverstanden zu sein.
Für mich immernoch zu hoch da kein Händler sondern
Privat. Will vor Ort mit ihm mal reden.
Bevor ich das tue hätte ich einpaar Fragen.
Wie ist die C180? Habe gelesen das es sich um nen
Renault Motor handelt, stimmt das?
Was sagt ihr zum eingestelltem Auto irgendwas auffäliges?
Wo wären wir preislich fair? Dachte so an 13-14k auf keinen
Fall höher.

Danke erstmal 🙂

Beste Antwort im Thema

Hab doch gleich gesagt für dich wird der C63 nichts sein,
aber Hauptsache erstmal auf dicke Hose machen im anderen Thread dass du ihn Dir locker leisten kannst.
Respekt aufjedenfall vom C63 auf n C180, wobei wenn ich mich richtig erinnere stand der C250 doch auch zur Auswahl?

265 weitere Antworten
265 Antworten

Wartungsstau beschreibt den Umstand, dass notwendige Arbeiten nicht durchgeführt, sondern aufgeschoben worden sind.
Wenn die nächste Inspektion erst im Dezember fällig ist, die Sommerreifen noch über 3 mm Profil haben, die Winterreifen vor dem nächsten Winter ersetzt werden müssen und die Bremsen kurz vor der Verschleißgrenze sind, liegt noch kein Wartungsstau vor, da alle Fristen eingehalten worden sind. Es sind eben demnächst fällige Arbeiten, die den Wagenwert nur minimal mindern.

Zitat:

@Audiracer1000 schrieb am 2. Juni 2019 um 20:07:25 Uhr:


Komplett Reifen und Bremsen runter kein Service und nen Parkschaden ist für mich nicht vernünftig. Dafür ist der Preis gut nen tausender zu hoch. Plus das ungute Gefühl. Aber jeder wie er mag. Bremsen, Reifen, Service sind Wartungsstau. Das Auto muss wohl weg.
Gruß

Kompletter Unsinn. Der Wartungsintervall ist jährlich oder alle 25.000km, je nachdem, was zuerst fällig ist. Reifen mit 3mm Restprofil reichen allemal noch 10.000km, meist mehr. Und Bremsen sind fällig, wenn das Lichtlein brennt.

Du kannst gerne anders verfahren, aber zuviel ist auch nicht gut und von den Kosten her, ist das unwirtschaftlich.

Ich hab ja nix gegen aber dann bitte eine
W204 amg paket + avantgarde mit max
70t km aufm tacho für 14.000€ finden bitte.
Versprochen ich kauf den wagen 🙂
Ah die Ausstattung sollte der aber auch haben.

@cako05, ist doch genug Kohle vorhanden? ;-)

Zu den fragwürdigen Aussagen hier, Reifen erneuert man nicht nur nach Profiltiefe sondern auch nach Alter.
Meiner war mit 4mm schon oft am schlupfen, vom Bremsweg bei Nässe will man da gar nicht reden, also neue drauf. Es ist eben das Teil was Fahrbahn und Auto verbindet nicht?
Das Thema mit dem Bremsen lassen wir lieber raus oder Wolfgang? ;-)

Dass ein Service B fällig wird, kam vom TE selbst als er sich noch vom 100€ günstigeren Fahrzeug überzeugen wollte.
An sich eh irgendwie komisch im Internet zu fragen welches Auto man kaufen soll. Wer macht schon seine Entscheidung (die soviel Geld kostet) von wildfremden Menschen im Internet anhängig?
Egal Meinungen sind wie Arschlöcher, hat eben jeder...

Reifen, Bremsen und Inspektionen sind ein Kostenfaktor beim Autokauf. Nicht jeder kann oder will was selbst am Auto machen. Also kommen kurz nach dem Kauf kosten auf einen zu.
Wer das nicht berücksichtigen will, kann es ja verdrängen. Aber es ist fahrlässig dass außer acht zu lassen und jemanden der scheinbar wenig Erfahrung mit dem Kauf von Autos hat das schön zu reden.

Zum TE, such dir ein Fahrzeug mit Garantie dass komplett in gutem Zustand ist und bei dem mindestens 12 Monate keine Kosten für Verschleiß zu erwarten sind. Ein junger Stern kostet meist mehr jedoch mit Garantie, frischer Inspektion und TÜV meist gut. Ein Satz neue Reifen und die erste Inspektion ist oft auch beim Verhandeln drin (war bei mir so).

Fahrzeuge die lange stehen tun das meist aus gutem Grund, auch wenn der Preis dann fällt. Daher sind die Einwände einiger hier bezüglich des Pflegezustandes berechtigt.
Am besten frische Angebote schnell sichten und zuschlagen wenn es ein gutes Angebot ist. Eben das 1x1 des Autokaufs.

Und wenn man sich keine Entscheidung zutraut, unbedingt jemanden mitnehmen der sich auskennt oder das Fahrzeug unabhängig durchchecken lassen.

Ähnliche Themen

Gerade von der Ostsee nach Saarbrücken gefahren.. s204 AMG Edition mit m274 Motor... ein Traum von Fahrzeug.. verbracht von 6,3 Liter bei sehr dichten Verkehr..

Service wie Reifen Bremsen Öl etc. mehr braucht das Fahrzeug auch nicht mehr..Alles machbar und kostet nicht die Menge..

Natürlich ein Schaltwagen..

bei 6,3l/100km bist aber schon stramm gefahren, meiner liegt auf der autobahn um die 5,5

@Azzy: Wenn ich das mit den Bremsen anders handhabe heißt das noch lange nicht, dass ich es jemandem, der keine Ahnung davon hat, empfehlen werden. Ich handhabe das anders, aber ich überwache das auch und habe das Ersatzteil liegen.

Hab meinen Wagen auch mit ("in 10 Tagen"😉 fälligem Service gekauft. Da der Vorbesitzer eh keine Ahnung hatte und dachte, das wird bestimmt teuer, konnte ich noch gut handeln. Der Service war letztlich nur ein Ölwechsel, den ich für 40 Euro mit Liqui Moly 0W-40 selber gemacht habe.

Kann auch Vorteile haben so ein "Wartungsstau" ...

Hallo, hab mal ne Frage. Hab einen recht ordentlich erhaltenes C 180 Coupé W204 1,8l 156 PS als Schalter im Auge. Gelaufen 150k und von 2012 (Erstzulassung). Somit wohl einer der letzten 1,8er.

Die Felgen sind nicht doll, haben den Kantstein geküsst. Da kauf ich eh andere. Die Spur muss eingestellt werden, was der Händler zusammen mit dem fälligen Service noch machen lässt.

Ansonsten ist der Wagen ein Traum, gefällt mir super gut.

Natürlich habe ich jetzt noch etwas Bammel der Steuerkette wegen. Die Dokumentation bekommt der Händler angeblich noch. Kann zum Vorbesitzer noch nix sagen.

Ich hab ihn mit offener Motorhaube gestartet. Der läuft ruhig und rund. So denke ich.

Jetzt die Frage. Der tickerte, hörte auf, tickerte, hörte auf, etwa zwei Minuten.
Kann das ein Magnetventil, irgendwas mit dem Startsystem zu tun haben?

Der kann auch gestanden haben, dass das Öl erst wieder zur Steuerkette musste?

Kontrolllampen keine an.
Danach lief er sauber und ruhig.

Würde die Steuerkette nicht durchgehend rasseln?
Gibt's da ein Tickern, welches normal ist?

@wolfgangpauss
Fahrzeug voll beladen und mit 4 Personen.. 110 km/h

Ich schaue mir bei mobile fast täglich seit 2 monaten nach w204 mopf mit amg paket da kommt wirklich sehr wenig neues. Die wagen sind wohl gefragt oder selten keine ahnung. Aber vom Preis her hab ich nichts
Besseres gefunden.

AMG und Handschalter ist sowieso eine seltener Combination. Die erste Luxos die mann sich normaler weise an einen Benz zulegt ist ein Automatik Getriebe . Hat man am ende noch etwas überich ......... eine AMG ausstatung!
Jetzt zum Frage der Thread............ist ein C180 empfelenswert?
JA
Als 1.6 M274 auch noch sparsam und zuverläsig.
Kann da nur reden in combination mit 7G plus Getriebe,........da fährt er sich auch noch sehr gemütlich.

Grüsse aus Holland

Bin ich denn der Einzige, der für einen Elegance ohne AMG explitzit 1000 € mehr bezahlen würde?😁😉

Nein, da wäre ich mitdabei.
Ich versteh den hype eh nicht, der um das AMG Paket gemacht wird.
Genau so wenig wie bei anderen Marken.
Ich hab ne poplige C-Klasse und mehr nicht, da wird auch mit bißchen "AMG" Optik kein Rennwagen draus.
Wenn ich AMG haben will dann kaufe ich mir einen richtigen AMG.

So selten das es fast nicht zu bekommen ist..

Ich bin meinen nach München holen gefahren..
500km von mir entfernt.

Junge Sterne mit 4100 km drauf..

Hat nix mit Luxus oder Geld zutun, bei mir war der Einsatzzweck und Wiederverkauf als Privatperson aber nicht an Händler..

Beste Erfahrung damit bei MB gemacht..

7G ist nur während der Garantie toll..

Ich bin schon etwas „gesetzter“ und habe es auch lieber gemütlich.
Meine Hitliste wäre:
1. Elegance
2. Classic
3. Avantgarde.
Ich stehe auch mehr auf den „Haubenstern“ als auf den Avantgarde-Grill.
Aber Alles Geschmackssache...

Deine Antwort
Ähnliche Themen