C180, Benziner, Bj. 06.1995: Zündung an - Motor springt nicht an
Hallo in die Runde,
der Wagen meines Vaters weigert sich ab und an anzuspringen:
Zündung ist an, läßt sich aber nicht starten... Kann die Ursache eine schwache Schlüsselbatterie sein?
PS: passiert nicht immer, da es Tage gibt, an denen der Motor sofort anspringt; motortechnisch ist das Fzg. i.O..
Gruss
R.
22 Antworten
Hallo db-fuchs,
leider war der alte Herr in einer freien Werkstatt.
Ich denke, daß der kein MB-Standard-Kurztest machen konnte ...
Hälst Du das für den Ansatz?
Gruß R.
Da wird wohl nix anderes über bleiben(außer dem Verwerter) aber wir(MB) haben 14 Tage Vorlaufzeit
@ db-fuchs:
wie genau nennt sich die von Dir angesprochene Prüfung?
Nicht, daß der alte Herr hier lange herum-erklären muss....
__________________________________________
Folgender Stand:
es wird seit Montag die Beifahrer-Tür mit dem Schlüssel mechanisch entriegelt.
Dann die Fahrertüre von innen (Durchgreifen vom Beifahrersitz aus) von Hand geöffnet - seit dem springt der Motor immer an.
Nur das kann es ja nicht sein.
Was könnte die Ursache sein, das die Fernentriegelung die Wegfahrsperre nicht deaktiviert?
Gruss
R.
Ja dann wird es wohl so sein das die von dir eingestellten Fahrzeugdaten nicht stimmen denn die Trennung ZV-WSP gab es erst ab 1996.
Und "Kurztest" wäre da der erste Schritt zur Befundung.
Ähnliche Themen
So der ist Produktion 6.6.1995 für den Markt "Fernost"
Und hat auch die Trennung ZV-WSP all so FBS 2b
Gut wie gehabt "Kurztest"
Ja es ist egal wie du ins Auto rein kommst sobald der Schlüssel im Schloss ist und Zündung an wird der Transponder ausgelesen und die WSP freigegeben.Das heißt dann FBS 2 b.Klar ?