c180 1.6l -Start Stop Batterie im Kofferraum - Selbst Wechseln?
Hallo,
Kann man die Start Stopp Batterie im Kofferraum selbst wechseln?
Fahrzeug:
07/2012 c180 mit 1.6l T-Modell
Beste Antwort im Thema
Nein, auf gar kei8nen Fall, werden jetzt einige brüllen. Die muß ja angelernt werden. Sonst fällt die Oma vom Nachttopf und Nachbars Katze tot aus dem Baum.
Nee, im ernst : mußte dir keinen Kopp machen. Es macht aber sinn, bei unbekanntem Ladezustand die neue Batterie vorher an einem externen Ladegerät vollzuladen. Dann sollte es garkeine Probleme geben.
Im übrigen bin ich auch kein Freund von Antworten wie "geht die Suchfunktion nicht mehr" - wir alle haben hier mal angefangen und Hilfe gesucht, da sollte entweder die zeit für ne Antwort oder für nen Link zu nem gesuchten Thema drin sein. Darunter kann man immer noch nen Hinweis anfügen, mit welchen Suchworten das Thema zu finden ist. Denn so vollkommen, wie einige manchmal tun, ist die Forensuche bei weitem nicht.
In diesem Sinne auf ein nettes Miteinander 😉
55 Antworten
paßt doch, steht doch AGM drauf
Zitat:
@a1R schrieb am 9. November 2019 um 18:36:41 Uhr:
Hier ist die Bezeichnung
Steht in der Bedienungsanleitung irgendetwas zum Einbauort (geschlossene Räume, Luft etc)?
Danke vorab
Ich habe die direkt auf dem Parkplatz des Ladens gewechselt. Habe danach die alte direkt bzw. Des Pfandes zurückgegeben.
Ähnliche Themen
also hat der Verkäufer dir die Säure eingefühlt und dann nur noch eingebaut.
Sollte eine Anleitung da sein wie lange man nahc den nachfühlen warten muss
Ich kenne diese Motorradbatterie aus der Vergangenheit. Damals durfte diese Batterie nicht in geschlossene Räume und nur bei sehr guter Belüftung verbaut werden. Wie gesagt so war es einmal und kann sich auch geändert haben.
Nach dem Befüllen sollte eine Wartedauer von mindestens 30min eingehalten werden.
Ich habe die Batterie gekauft und ihn gebeten, dass ich die morgen abhole. Damit er sie selbst befühlen kann. Habe sie nur eingebaut, die alte zurückgegeben und bin los.
Zitat:
@Perfe11 schrieb am 9. November 2019 um 19:38:33 Uhr:
also hat der Verkäufer dir die Säure eingefühlt und dann nur noch eingebaut.
Sollte eine Anleitung da sein wie lange man nahc den nachfühlen warten muss
Lesen bildet - AGM-Batterien sind versiegelt, gasdicht, haben keine Entlüftungsöffnung und nix - und es wird auch keine Säure eingefüllt, verdammt nochmal !
Willkommen im 21.ten Jahrhundert
Dioe Batterie aus dem Bild mit der Bezeichnung ist aber eine AGM. Da wird nichts eingefüllt. Bestenfalls nachgeladen
Zitat:
@Crizz schrieb am 9. November 2019 um 21:13:50 Uhr:
Zitat:
@Perfe11 schrieb am 9. November 2019 um 19:38:33 Uhr:
also hat der Verkäufer dir die Säure eingefühlt und dann nur noch eingebaut.
Sollte eine Anleitung da sein wie lange man nahc den nachfühlen warten mussLesen bildet - AGM-Batterien sind versiegelt, gasdicht, haben keine Entlüftungsöffnung und nix - und es wird auch keine Säure eingefüllt, verdammt nochmal !
Willkommen im 21.ten Jahrhundert
Richtig, Lesen bildet
Siehe Foto.....
Trocken vorgeladen, Säurepack zum auffüllen
Hm, unklar, wie man das in die geschlossene Batterie einfüllen kann.
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 9. November 2019 um 22:01:33 Uhr:
Hm, unklar, wie man das in die geschlossene Batterie einfüllen kann.
Das rote verklebte Siegel abziehen, den Stopfen entfernen, Säure einfüllen und Stopfen wieder drauf
Dann ist es keine AGM sondern eine Lead-Acid. Sowohl das Glasvlies wie auch die Gel-Variante werden nicht durch externe Zugabe von Säure startbereit gemacht, es gibt kein "trockenes Vorladen". Und wer seine technische Weisheit bei "Autobatterienbilliger.de" holt, dem ist eh nicht zu helfen. Wer mit Bananen bezahlen will, der muß sich mit Affen abfinden.
Aber ich will euer Weltbild einer flachen Scheibe nicht weiter stören, macht ihr mal - für derart unqualifizierte Diskussionen ist mir meine Zeit nun echt zu schade.
Zitat:
@Crizz schrieb am 9. November 2019 um 22:57:27 Uhr:
Dann ist es keine AGM sondern eine Lead-Acid. Sowohl das Glasvlies wie auch die Gel-Variante werden nicht durch externe Zugabe von Säure startbereit gemacht, es gibt kein "trockenes Vorladen". Und wer seine technische Weisheit bei "Autobatterienbilliger.de" holt, dem ist eh nicht zu helfen. Wer mit Bananen bezahlen will, der muß sich mit Affen abfinden.Aber ich will euer Weltbild einer flachen Scheibe nicht weiter stören, macht ihr mal - für derart unqualifizierte Diskussionen ist mir meine Zeit nun echt zu schade.
Ich würde dich erstmal zu einem besseren Umgangston anmahnen.
Mit deiner Art bist du schon im X204-Forum unangenehm aufgefallen.
Das war übrigens deine Antwort zu der hier angegebenen Batterie "paßt doch, steht doch AGM drauf"
Sowas war bei meiner dabei, hat wie gesagt der Verkäufer fur mich netterweise gemacht, deshalb bin ich am nächsten Tag zum abholen gekommen
Zitat:
@mb180 schrieb am 9. November 2019 um 22:02:51 Uhr:
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 9. November 2019 um 22:01:33 Uhr:
Hm, unklar, wie man das in die geschlossene Batterie einfüllen kann.Das rote verklebte Siegel abziehen, den Stopfen entfernen, Säure einfüllen und Stopfen wieder drauf