C140 600 SEC Garagenfund-kaufen oder nicht?

Mercedes CL C140

Hallo zusammen,

benötige mal eure Meinung.

Habe die Möglichkeit an einen 600er SEC zu kommen aus März 1993 mit 154TKM.

Das Auto steht seit 8 Jahren abgemeldet in einer Garage, trocken und warm.

Zustand im Innenraum eine absolute 1, außen jedoch die typischen Rentnerschäden an Stossfänger vorne und hinten, Blech ist i.O.

Das Auto wurde damals beim Händler hier in KA neu gekauft, und war dort bis 2005 zur Wartung, danach wurde es wohl ohne Rechnung jedes Jahr von einem befreundeten MB Monteur gewartet.

Rechnungen sind leider keine mehr vorhanden, da der 1. Besitzer vor drei Jahren verstorben ist, und der 2. Besitzer schon beim damaligen Kauf keine Belege erhalten hatte.

Vorhanden ist der letzte TÜV Bericht mit KM Stand 153950.

Reifen sind von 2004, müssen also neu.

Auto ist dunkelblau, Leder schwarz. Ausststattungs-Highlite Standheizung.
Laut aktuellem Besitzer wurde 2010 der Klima Kondensator erneuert.

Kaufpreis 10.000€-VK lässt nicht mit sich handeln.

Was gemacht werden muss:

-Heckstossfänger lackieren
-Service (Motor habe ich nicht gestartet)
-Vollabnahme, da länger als sieben Jahre abgemeldet
-Reifen
-Service

Geplant war das Fzg durchzureparieren, und evtl weiter zu verkaufen?

Was sagen die Kenner zum Preis, dem Aufwand etc.?

Gruß

Bild
2
3
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Phil939 schrieb am 18. September 2020 um 18:48:35 Uhr:


Wie würdest du urteilen, wenn man annähme dass der Motor läuft?

Das sagt gar nichts!

Zitat:

@Phil939 schrieb am 18. September 2020 um 18:32:46 Uhr:


Geplant war das Fzg durchzureparieren, und evtl weiter zu verkaufen?

Was soll das bringen? Wer soll den dann kaufen? Zu welchem Preis?
Ein Liebhaber will eine Top-Fahrzeug haben. Da kannst Du reinstecken ohne Ende, ohne Ende - bekommst Du nicht annähernd wieder.

Für EUR 10' kaufen und so etwas fertigmachen. Für Atze, der ihn runtereiten will zu teuer; für einen Liebhaber kommen die ganzen oben schon beschriebenen Unwägbarkeiten zum Tragen.
Der Wagen ist ein Faß ohne Boden! Kilometerleistung und Standzeit-/Standschäden.
TEILEVERFÜGBARKEIT? OH; OH; OH

Der Wagen ist komplex ohne Ende!
Da kommen die ganzen Schwachstellen des W 140 in Betracht. Ich erspare mir hier jetzt, diese wieder alle seitenlang aufzuführen.

Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

@OJG42781 schrieb am 19. September 2020 um 03:27:23 Uhr:


... danach 6 Jahre bei deutschem „Sammler“ aber...
Schrott

sammler? Gut ca. 90 % dieser angeblichen Autosammler sind Schrottsammler.

Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär

Ja, ich muss bei solchen Aussagen auch immer Schmunzeln!
Allerdings stand er da wohl nicht nur rum, 8000 Euro kommen zwar schnell zusammen, aber zumindest hat er wohl was getan

beim 600er gibt es nichts mehr zum schmunzeln. Ausser wenn man während der Fahrt Gas gibt und alles geht. Der Rest ist wahre Arbeit und Stress.

Vielen Dank für eure ausführlichen und hilfreichen Antworten!
Ich werde das Auto dort lassen wo es ist ??

Hatte auch Bauchschmerzen wegen Standschäden, mangelnder Historie etc.

Der Markt scheint wohl sehr klein zu sein für die C140. Bessere Autos scheint es ja zudem mehrere zu geben. Von daher ist mein Vorhaben unrentabel..

Ähnliche Themen

Ja stimmt ADS war bei SL 600
(R 129) aber die meisten 12er
C 140 hatten es an Board.

Die Nachgänger Serie mit Airmatic oder ABC paar Jahre ok,aber mit der zeit Fehlerquelle Number One.

Leider hat Benz als Innovation Führer alles auf den Markt geworfen später mit der Zeit .......

Zitat:

@OJG42781 schrieb am 19. September 2020 um 03:27:23 Uhr:


Schweizer Fahrzeug mit kompletter Historie und Wartung, danach 6 Jahre bei deutschem „Sammler“ aber Wartungs- und Repaturrechnungen aus der Zeit von einer deutschen VT über 8000 euro

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Mercedes-Benz CL 600 Standheizung
Erstzulassung: 01/1997
Kilometer: 172.800 km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 14.500 €

will sagen ... da brauche ich mir keinen Scheunenfund für mehr oder weniger (die Preise sind ja auch unverhandelt) das gleiche ans Bein binden!

NEIN, ich will nicht sagen, dass das perfekte Fahrzeuge sind, aber garantiert in wesentlich besserem Zustand als der oben gezeigte! Da würde ich bei maximal 5.000 euro in dem Zustand und mit den Infos anfangen nachzudenken!
Nimm den zweiten, dann ist er endlich von meinem Parkplatz weg

Den beobachte ich seit Anfang des Jahres auch (War Monate Grau im Parkplatz). Die Farbe und Leder überall mit BC ohne ADS macht mich an...

C140

Mit einem W 140 / C 140 Geld zu verdienen? Vergessen!

Das geht nicht.
1.) Top-Liebhaberfahrzeug im wirklichen Top-Zustand: Verkauft keiner billig / billig genug
2.) Zustand 3 oder 4 - also tendenziell Rübe: Reinstecken, reinstecken, reinstecken - bekommt man nie wieder heraus; Heinzi-Mulluhullu-Atze will nichts bezahlen und kauft lieber gleich W 220 / C 215 oder C 216 breit, tief, schwarz etc.

Außer man hieß Brabus vor 15-20 Jahren und hat Komplettrestaurationen noch machen könnnen. Heute werden die wohl allein an der mangelnden Teileverfügbarkeit scheitern. Die werden da sicherlich auch etwas bei über gehabt haben, aber längst nicht so viel wie viele hier glauben.

Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär

Zitat:

@PupNacke schrieb am 20. September 2020 um 09:49:38 Uhr:


https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Mercedes-Benz CL 600 Standheizung
Erstzulassung: 01/1997
Kilometer: 172.800 km
Kraftstoffart: Benzin
Preis: 14.500 €
Den beobachte ich seit Anfang des Jahres auch (War Monate Grau im Parkplatz). Die Farbe und Leder überall mit BC ohne ADS macht mich an...

Wenn Du ihn kaufen solltest, erzähle bitte einmal was alles fällig war - insbesondere am Motor und am Getriebe, Fahrwerk...

Danke im Voraus!

Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär

Mit welchen Baureihen ließe sich denn eher Geld verdienen?

Zitat:

@Phil939 schrieb am 20. September 2020 um 13:33:37 Uhr:


Mit welchen Baureihen ließe sich denn eher Geld verdienen?

Gar keiner Ausgenommen wenn man im Auftrag restauriert und damit die Stunden in Rechnung stellen kann. Mal von Sonderfällen wie Mechatronik, Brabus usw. abgesehen bei seltenen Klassikern (da aber das gleiche, nur gab's vorher keinen Kunden).

Händler restaurieren nicht oder bringen Standschäden wieder in gang maximal bissl sauber machen und ggf. Kleine Reparaturen, um teurer zu verkaufen.

Alles Geld was man ins Auto steckt sieht man sonst sowieso nie wieder. Gilt auch bei Restaurationen - das macht man als Hobby oder um zu genießen. Das Geld, was in ein Auto fließt, kriegt man nicht annähernd genug zurück, geschweige den mehr (Ausgenommen vllt. super seltene, limitierte Ferraris, die gerne Mal in kürzester Zeit 10x Marktwert steigern).

Alleine die Frage aber zeigt, dass du sowass noch nie überdacht hattest 😁

Wenn man jemanden über das Ohr hauen kann und der so blöd ist schon.
https://www.motor-talk.de/.../...e-beste-erfahrungen-t6176065.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...e-beste-erfahrungen-t6176065.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...e-beste-erfahrungen-t6176065.html?...

Zitat:

@PupNacke schrieb am 20. September 2020 um 14:15:52 Uhr:


Händler restaurieren nicht oder bringen Standschäden wieder in gang maximal bissl sauber machen und ggf. Kleine Reparaturen, um teurer zu verkaufen.

Das ist ein "richtiger Lehrberuf" wie man Schäden (zumindest kurzfristig) kaschiert. Richtig in Ordnung bringen macht doch keiner... fast keiner.

Überpolieren (Igitt!), übersuppen, bisschen Schmiere auf die Reifen und das Cockpit - "Händlerdreikamp" und einen über das Ohr zu hauen versuchen. Die Autohändler sind die Nachfahren der Pferdehändler. [Gut es gibt auch ganz wenige seriöse. Aber bei denen kostet ein Auto dann zwangläufig sehr viel Geld. - Was die meisten nicht bereit sind auszugeben bzw. nicht können.]

Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär

@PupNacke oh so lange steht der schon ... mich überfällt nur ab und an mal der Drang nach einem c140, deshalb habe ich den Markt da nicht so im Blick! Optisch reizt er mich aber auch sehr

Zitat:

@OJG42781 schrieb am 20. September 2020 um 17:00:50 Uhr:



@PupNacke oh so lange steht der schon ... mich überfällt nur ab und an mal der Drang nach einem c140, deshalb habe ich den Markt da nicht so im Blick! Optisch reizt er mich aber auch sehr

Der C140 fängt mich auch langsam ein. Würde zum bereits vorhandenen W140 passen - früher wollte ich nie das Coupé wegen Look. Aber je länger ich den Markt beobachte, desto mehr will ich mir noch nen V12 hinstellen 😁

Und mit BC und LederExklusiv steht er mit so ner Farbkombi gut da. Evtl schaue ich ihn mir Mal an, wenn er noch länger dasteht. Cavansitblau und Leder Espresso/Beige würde ich gerne auch in nem CLS500 (x218) finden. Wäre dann ähnlich 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen