C-Max endlich bestellt, aaaaaaaaber
Servus zusammen,
endlich hats geklappt. Haben heute nach der Probefahrt einen 1,5 Benziner, 150ps und Automatik bestellt. Titanium mit fast allem drum und dran.
Jetzt der Hammer: Produktion gestoppt!!!!!! Wegen euro 6c die er bekommen soll. Baubeginn mit den neuen Motoren??? Oktober! Auslieferung noch nicht bekannt!!!
Es gibt von den Maxen ettliche über die Händlervereinigung, aber nur einen mit Automatik. In grau 🙁 aber ohne AHK.
Mann, da freut man sich aufs neue Auto und dann muss man so lange warten😰
Ist morgen schon Oktober?
gruß klaus
Beste Antwort im Thema
Ich mag das Design unseres CMax. Ich mag aber auch das Design meines Prius II und freue mich riesig, wenn ich einen der selten gewordenen Fiat Multipla sehe. Also vielleicht stimmt auch einfach was mit meinem Geschmack nicht. Oder ich kann mich gut an Dinge gewöhnen, solange bis ich sie letztlich mag :-)
89 Antworten
@ru86 In Deinem Profil sieht man zwar ein Fahrzeug, aber ja nix ordentliches. ??
Zitat:
@Alisier schrieb am 30. Mai 2018 um 20:30:46 Uhr:
Zitat:
@baerschatz schrieb am 30. Mai 2018 um 19:48:31 Uhr:
Wenn ich Schiebetüren wollte, gäbe es bestimmt keinen Grand C-MAX.Was würdest du denn nehmen?
Einen T oder Vito.
Zitat:
@baerschatz schrieb am 31. Mai 2018 um 09:01:20 Uhr:
@ru86 In Deinem Profil sieht man zwar ein Fahrzeug, aber ja nix ordentliches. ??
ich wünsche, es wird in der Zukunft solche "nix ordentliche" Autos noch geben...
Zitat:
@baerschatz schrieb am 31. Mai 2018 um 09:03:13 Uhr:
Zitat:
@Alisier schrieb am 30. Mai 2018 um 20:30:46 Uhr:
Was würdest du denn nehmen?
Einen T oder Vito.
Gute Autos, definitiv. Für mich wäre ein Bulli auch interessant gewesen. Allerdings passt er nicht in die Garage. Obwohl schon, nur ich komme dann nicht mehr zur Fahrertür heraus :-) Das ist nämlich der große Vorteil des Grand: Schiebetüren in einem Kompaktvan, 7 Sitze für die kids samt Entourage und das alles zu einem angemessenen Preis.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ru86 schrieb am 31. Mai 2018 um 09:15:05 Uhr:
Zitat:
@baerschatz schrieb am 31. Mai 2018 um 09:01:20 Uhr:
@ru86 In Deinem Profil sieht man zwar ein Fahrzeug, aber ja nix ordentliches. ??
ich wünsche, es wird in der Zukunft solche "nix ordentliche" Autos noch geben...
Komisch, in meinem Profil habe ich unter "Fahrzeuge" 3 hinterlegt, dachte die können alle Motor-Talker sehen, werde das nochmal prüfen, auch weil sich unser Fuhrpark seit gestern verändert hat! 😁
Zum Thema "nix ordentliches":
- Ich fahre sonst täglich einen Alfa Romeo Spider, 115er Baureihe, Mk 3, 2.0L, Hinterradantrieb und mit großem Spaßfaktor! Die sind in Deutschland selten geworden.
- Im Winter fahre ich einen Mercedes W212 350 (Benziner!!!), optisch Underdog Limosine, technisch der kleine Sportwagenmotor mit noch ehrlichen 3,5 Litern
@Falke79 Das is ja schön, wenn Du Deine Fahrzeuge anschauen kannst. Du solltest es aber auch für andere freischalten.
Siehst Du meine Fahrzeuge?
Ja, ich kann deine 6 Fahrzeuge sehen.
Ich suche mal nach den Einstellungen ...
@Falke79 Jetzt noch n paar Bilder.....
Mann habt ihr Probleme!!!!
Wenn mir der C-Max nicht gefallen würde, dann hätte ich ihn nicht bestellt. Und mir gefällt der Grand sogar etwas besser, brauchen aber keine Schiebetüren und das Auto sollte nicht mehr so lang sein.
Nur er sollte lieferbar sein!!!!!!!!!!!
Übrigens, am Multipla scheiterte damals nur die zu schwache Anhängelast. Finde den Wagen auch heute noch genial, gerade wegen der Form (nur erstes Modell).
Moin,
war gerade mal aus Spaß im Konfigurator. Da steht ja immer noch nichts wegen der Verzögerung des 1,5L Motors drin.
Zitat:
@lecksucher schrieb am 25. Juni 2018 um 08:03:55 Uhr:
Moin,
war gerade mal aus Spaß im Konfigurator. Da steht ja immer noch nichts wegen der Verzögerung des 1,5L Motors drin.
Nein, aber es steht im Händler System
Produktion des 1.5EB startet erst wieder im September...dieser Motor wurde ja grade erst nach 6c zertifiziert nach aktueller Preisliste vom 15.06.
Vorher waren alle anderen Motoren im C-Max schon nach 6d (1.0EB) bzw 6c (alle Diesel) zertifiziert
Nun, ich warte jetzt also bis Oktober auf meinen 1.5EB (bestellt Ende Mai)
Was nützt mir das, wenn es der Händler weiß? Es sollte auf ihrer Seite stehen, so wie letztes Jahr mit dem B-Max. Könnte dir dein Händler schon sagen wann er kommt? Meiner nicht. Und habe so um die gleiche Zeit bestellt.
Na da werde ich demnächst mal nachfragen.
Also, bei Ford ist das so
Du bestellst dein Fahrzeug beim Händler
Dein Händler gibt das Fahrzeug am nächsten Tag im System ein.
Nach ca 2 Wochen vergibt Ford eine Orga.-Nr, quasi eine Bestellnummer für dein Fahrzeug.
Mit dieser Nummer lässt sich allerdings nicht viel anfangen, da dort nur eine grobe KW angegeben wird in der dein C-Max gebaut werden soll.
Diese KW kann sich aber noch nach vorne oder nach hinten verschieben, bis er dann von Ford in England für die Produktion eingeplant wird und eine Fahrgestellnummer vergeben wird (Ja, die Einsteuerung erfolgt wirklich über Ford UK und nicht mehr im Werk wie es früher war)
Und erst dann kann dein Händler dir das genaue Produktionsdatum nennen
Eventuell kommt dein Fahrzeug danach nochmal ins Kölner Werk und bekommt dann noch Anbauteile wie z.B. eine Anhängerkupplung deshalb die Verzögerung von 2-3 Wochen bei Bestellung der AHK
Bei mir steht übrigens in der Orga Nr die 2. September Wochelaut Händler
Zitat:
...
Produktion des 1.5EB startet erst wieder im September...dieser Motor wurde ja grade erst nach 6c zertifiziert nach aktueller Preisliste vom 15.06.
Vorher waren alle anderen Motoren im C-Max schon nach 6d (1.0EB) bzw 6c (alle Diesel) zertifiziert
...
In der aktuellen Preisliste steht auch gleich noch eine versteckte Steuererhöhung drin, von 128 Euro auf ca. 170 Euro pro Jahr... neue Typzertifizierung sei dank!
Ich habe die Typschlüssel von unserem nagelneuen 1.5 EB nochmal geprüft, er hat Euro 6b.
Das ist der Nachteil an der Sache mit Euro 6c
Also, freue dich, das du noch 6b hast