C-Max 2015
Hi,
hier mal ein paar Neuigkeiten zum Facelift vom C-Max 2015.
Er wird im Frühjahr 2015 kommen.
Soll Design-Elemente vom neuen Focus bekommen
Wird Technische Neuerungen bekommen.
Was mich am meisten interessiert ist das Powershift Getriebe und die Motoren.
Ich habe mal die Daten vom neuen Focus mit Dieselmotor verglichen.
Der 2.0 Liter 163 PS Diesel wird ja vom 2.0 Liter Diesel mit 150 PS ersetzt und die Messwerte haben sich im Verbrauch um 0,6 Liter im Drittelmix verringert und das bei gleicher Leistung.
Was mir jetzt noch aufgefallen ist, das der neue BMW 2 Activ Tourer ja fast identisch ist.Von Außen zumindest und was die Abmessungen betrifft. Der einzige nennenswerte Unterschied der mir aufgefallen ist
das der BMW 100 Kilogramm leichter ist!!! Was sich natürlich in den Fahrleistungen und Verbrauch sich positiv bemerkbar machen.
Es gibt noch keine technischen Daten vom Facelift C-Max.Die Motoren werden aber identisch sein wie die vom neuen Focus.
Beste Antwort im Thema
also, ich finde unser sync total in ordnung. iwr benutzen es eigentlich auch nur um jemanden anzurufen ("xxx auf dem handy anrufen"😉. klappt bei meiner frau und mir prima.
297 Antworten
Der neue gefällt mit überhaupt nicht von vorne ... allerdings als ST geht er noch so gerade durch.
Die Assistenzsysteme gefallen mir richtig gut, ebenso das rot ... einfach totschick.
Tja ... der St könnte es mir sogar richtig antun ... da bin ich mal gespannt den mal live zu erleben und erfahren.
Zitat:
Original geschrieben von Toso555
(...)
Tja ... der St könnte es mir sogar richtig antun ... da bin ich mal gespannt den mal live zu erleben und erfahren.
Moin,
LEIDER nur 'ne Fotomontage,in echt bleibt das wohl ein Wunschtraum.
hier noch ein Vergleich zwischen alten und neuen Sync...
Ich weis nun wirklich nicht, ob das Neue so viel schöner aussieht. Der Praxisnutzen wird sich auch erst erweisen müssen. Nur, dazu werden die Meinungen logischerweise seht weit auseinander gehen.
Ähnliche Themen
Hallo,
hier gibt es die Infos direkt von Ford zum neuen C-Max.
http://c-max.fordpresskits.com
Gruß
FS
Zitat:
Original geschrieben von Rolli 3
Ich weis nun wirklich nicht, ob das Neue so viel schöner aussieht. Der Praxisnutzen wird sich auch erst erweisen müssen. Nur, dazu werden die Meinungen logischerweise seht weit auseinander gehen.
Meiner Meinung nach das falsche.
Wie soll man denn die Knöpfe vernünftig bedienen wenn diese liegend davor angebracht sind.
Die andere Version (US?) Würde mir dagegen sehr gefallen.
Zitat:
Original geschrieben von Toso555
Meiner Meinung nach das falsche.Zitat:
Original geschrieben von Rolli 3
Ich weis nun wirklich nicht, ob das Neue so viel schöner aussieht. Der Praxisnutzen wird sich auch erst erweisen müssen. Nur, dazu werden die Meinungen logischerweise seht weit auseinander gehen.
Wie soll man denn die Knöpfe vernünftig bedienen wenn diese liegend davor angebracht sind.
Die andere Version (US?) Würde mir dagegen sehr gefallen.
Das stimmt. Die Bilder der US Version sagen mir auch mehr zu.
Die Front ist sportlicher geworden, aber nicht wirklich wunderschön.
Aber : eine unverwechselbare Identität war fällig, hätte auch eine überdimensionale Ford- Pflaume sein können, wie bei Volkswagen, wo das Emblem viel Platz braucht !!!!
Wer vergleicht hier einen BMW mit einen Ford ? Die haben vermutlich fünf Jahre einen C- Max auf der Hebebühne studiert, genau wie Volkswagen !! Dann viel teurer, aber nur um Nuancen besser auf den Markt gebracht, ach ja ; die Materialien, wems wichtig ist !!
Ein 2er active Tourer und ein Volkswagen Sportvan sind selbst im Internet konfiguriert nicht unter 32.000 bzw 30.000 Euro in ähnlicher Ausstattung wie ein Titanium C- Max mit zB. 182 PS Benziner Eco Boost zu haben.Seht euch mal die Aufpreispolitik bei BMW und Volkswagen an, da wirst Du verrückt und sauer !!
Der Ford kostet mit wenigen Paketen hinzu gebucht im Internet nur 22.000 - bis 24.000 Euro. Da hat man 18 Zöller - Alu.................................................................................................................................
mit 235/40 R18 montiert. Bei Volkswagen gibt es nur die Felgen im Kofferraum gelegt... und teuer, die Reifen besorgst du Dir gefälligst selbst..... unglaublich !!! Nein , wenn ich Ford- Freund bin, und einen neuen Kompakt- Van benötige oder haben will, dann warte ich auf das Facelift, das auch eine noch bessere Fahrwerksabstimmung neben dem neuen Cockpit, sowie stimmige Frontleuchten und Heckleuchten neben den Aston Martin -Grill besitzt !! Ganz wichtig ; die neuen 1.5 Eco Boost Motoren haben keinen Leistungsabfall und sind sparsamer im Verbrauch . Wer hat dann im Preis- Leistungsverhältnis den besten Kompakt -Van auf dem Markt !!!???
Die sich für die Konkurrenz entscheiden sind halt auch Markentreu und haben zuviel Geld, oder zahlen gerne ab. Ich zahle lieber für Wohneigentum ab .... basta
Zitat:
Original geschrieben von Antivolkswagenfahrer
Die Front ist sportlicher geworden, aber nicht wirklich wunderschön.
Aber : eine unverwechselbare Identität war fällig, hätte auch eine überdimensionale Ford- Pflaume sein können, wie bei Volkswagen, wo das Emblem viel Platz braucht !!!!
Wer vergleicht hier einen BMW mit einen Ford ? Die haben vermutlich fünf Jahre einen C- Max auf der Hebebühne studiert, genau wie Volkswagen !! Dann viel teurer, aber nur um Nuancen besser auf den Markt gebracht, ach ja ; die Materialien, wems wichtig ist !!
Ein 2er active Tourer und ein Volkswagen Sportvan sind selbst im Internet konfiguriert nicht unter 32.000 bzw 30.000 Euro in ähnlicher Ausstattung wie ein Titanium C- Max mit zB. 182 PS Benziner Eco Boost zu haben.Seht euch mal die Aufpreispolitik bei BMW und Volkswagen an, da wirst Du verrückt und sauer !!
Der Ford kostet mit wenigen Paketen hinzu gebucht im Internet nur 22.000 - bis 24.000 Euro. Da hat man 18 Zöller - Alu.................................................................................................................................
mit 235/40 R18 montiert. Bei Volkswagen gibt es nur die Felgen im Kofferraum gelegt... und teuer, die Reifen besorgst du Dir gefälligst selbst..... unglaublich !!! Nein , wenn ich Ford- Freund bin, und einen neuen Kompakt- Van benötige oder haben will, dann warte ich auf das Facelift, das auch eine noch bessere Fahrwerksabstimmung neben dem neuen Cockpit, sowie stimmige Frontleuchten und Heckleuchten neben den Aston Martin -Grill besitzt !! Ganz wichtig ; die neuen 1.5 Eco Boost Motoren haben keinen Leistungsabfall und sind sparsamer im Verbrauch . Wer hat dann im Preis- Leistungsverhältnis den besten Kompakt -Van auf dem Markt !!!???
Die sich für die Konkurrenz entscheiden sind halt auch Markentreu und haben zuviel Geld, oder zahlen gerne ab. Ich zahle lieber für Wohneigentum ab .... basta
Soweit ist alles richtig.Aber der C-Max liegt als Topdiesel mit Powershift Titanium auch bei guten 30.000€ der Grand sogar bei 31.200€ das ist nicht mehr viel zum BMW.
Interessant ist es nur für Käufer die weniger auf Leistung und Ausstattung wert legen da ist man mit gut 20.000€ beim C-Max dabei.NUR was ist wenn jemand Leistung über 200 PS möchte da wird er beim C-Max (noch?)nicht fündig.Da bieten die Premium Hersteller in der Klasse mehr.
Zitat:
Original geschrieben von DonKazik
hier noch ein Vergleich zwischen alten und neuen Sync...
Danke, der Vergleich ist ziemlich aussagekräftig.
Die Größe des bisherigen, gerne als Mäusekino gescholtenen, Displays mag ja nicht mehr dem Zeitgeist entsprechen. Ich hatte allerdings kürzlich Gelegenheit, mit einem neuen Golf und einem neuen Zafira Tourer lange Strecken, mit einem neuen Peugeot 308 SW eine kürzere Strecke zurück zu legen. In allen - durchwegs sehr angenehm zu fahrenden Autos - gab es größere (Navi)-Bildschirme. Aber alle lagen natürlich im Sinne der Erreichbarkeit als Touchscreens weiter von der Windschutzscheibe entfernt und tiefer, als beim aktuellen Max, bei dem das Display viel besser im Blickfeld liegt, als bei den anderen gefahrenen Fahrzeugen. Im gelegentlichen Großstadtverkehr, in welchem ich mich nicht nur auf die Ansage verlasse, ist ein höher und besser im Sichtfeld liegendes Display angenehm, auch wenn es kleiner ist.
Das neue Display liegt jetzt ca auf Höhe der bisherigen (nicht negativ gemeint, in der Nacht ist der Weihnachtsbaum sehr schön) Knöpfesammlung, die ich während der Fahrt nur mit Bauchweh bediene, wenn ich bewusst hinschauen muss (mit einigen Knöpfen habe ich mich in allerdings in gut zwei Jahren eh schon angefreundet und finde sie blind, vor allem den "Traffic" zum raschen Deaktivieren des immer hektischen "schnellsten Verkehrsfunks Österreichs".
Zitat:
Original geschrieben von VW11Johann
.... hatte allerdings kürzlich Gelegenheit, mit einem neuen Golf und einem neuen Zafira Tourer lange Strecken, mit einem neuen Peugeot 308 SW eine kürzere Strecke zurück zu legen.
...nein, ich werde Max nicht untreu. Aber er lag - von einem Crafter verletzt - in der Klinik und wurde vorübergehend vertreten. Das tat gut. Es zeigte nämlich im direkten Vergleich vor allem das hervorragende Fahrwerk und die geringe Geräuschkulisse von Max 2010 ff auf.
Zitat:
Original geschrieben von VW11Johann
vor allem den "Traffic" zum raschen Deaktivieren des immer hektischen "schnellsten Verkehrsfunks Österreichs".
Hallo,
probier mal am Lenkrad die Taste fürs Auflegen/Gespräch beenden, wenn der Verkehrsfunk mal wieder nervt...
Gruß
Martin
N'Abend,
Zitat:
Original geschrieben von mabruberg
probier mal am Lenkrad die Taste fürs Auflegen/Gespräch beenden, wenn der Verkehrsfunk mal wieder nervt...
Oder die Sprachkommandotaste. Schaltet aber nicht das TA dauerhaft ab, was bei einem hektischen Verkehrsfunk vielleicht sinniger ist. Dafür allerdings muß man die TA-Taste auch nur einmal drücken, wenn einen die Vielzahl der Knöpfe überfordert am besten vor der Fahrt... 😉
Da komme ich ja dankenswerterweise in den Genuss einer Mehrzahl von unverhofften Rezepten.
Also vor der Fahrt will ich den Verkehrsfunk ja nicht unbedingt stillegen, deshalb der eingeübte Griff nach rechts außen, um eben in Westösterreich die Unterbrechungen von Bruckners Te Deum durch den hartnäckigen Geisterfahrer auf der Tauernautobahn in Grenzen zu halten.
Also morgen werde ich einfach das Telefon auflegen, wenn auf der benachbarten A 96 (D) zufällig wieder einmal zwischendurch ein Sofa liegt.
Aber an Dirk: Wenn ich deiner Anregung folgte, kämen dann nicht die inquisitorischen Fragen nach "Das Gerät bitte", "Wählen Sie so und so", "Befehl angebrochen, nicht erkannt?. Da höre ich mir fast lieber das weitere Schicksal des Geisterfahrers an. Aber auch diesen Tip werde ich gerne ausprobieren. Oder ist die Sprachkommandotaste nicht das, was ich darunter bisher verstanden habe?
Und überfordert bin ich eh nicht mit den Knöpfen. Nur die Blindbedienung schaffe ich noch nicht durchwegs. Ich gehöre aber immer noch zu den Verteidigern der ach so schrecklichen Knopfüberfrachtung und des Mäusekinos.
Danke und gute Nacht allseits!
N'Abend,
Zitat:
Original geschrieben von VW11Johann
Aber an Dirk: Wenn ich deiner Anregung folgte, kämen dann nicht die inquisitorischen Fragen nach "Das Gerät bitte", "Wählen Sie so und so", "Befehl angebrochen, nicht erkannt?. Da höre ich mir fast lieber das weitere Schicksal des Geisterfahrers an. Aber auch diesen Tip werde ich gerne ausprobieren. Oder ist die Sprachkommandotaste nicht das, was ich darunter bisher verstanden habe?
Nein, Du hast die Taste schon richtig verstanden. Und ebenso nein, während einer TA-Durchsage ist die Taste anscheinend anders belegt, da schaltet sie ohne Rückfragen den aktuellen TA-Vorrang ab, mehr nicht. Zumindest bei meinem 2011er Sound&Connect, evtl. ist es beim Sync ja wieder geändert und hier geht dafür die Auflegen-Taste, die war mir in dem Zusammenhang ohnehin noch unbekannt...