C-Max 1,8 - VS - Touran 1,4TSI Motorvergleich
Hallo,
wir planen einen Minivan anzuschaffen.
Haben folgende Modelle im Blick:
C-Max 1,8 125PS
Touran 1,4 TSI 140 PS
Wie sind die Vor- bzw. Nachteile der jeweiligen Motoren??
- Verbrauch
- Haltbarkeit, es ist geplant, das Auto längere Zeit (ca. 10 Jahre) zu fahren
- Spriztigkeit
Bitte alles positive und negative über beide Motoren posten
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Megamanat
Na dann würde ich dir einen Lada empfehlen. Da hast du noch robuste Technik aus den 70er. Keine Elektronik, kein Turbo, keine Klima die kaputt gehen könnte.... Ist ja auch alles Blödsinn, was uns der Fortschritt so alles gebracht hat.Eine Wohnhöhle hat, bezogen auf die Kosten, auch einen enormen Vorteil gegenüber einem Haus!
Willkommen in der Zukunft!
Muss man denn alles neue ohne kritischen Blick loben?
Es gab da mal einen Vergleich eines Kia Cee'd mit dem Golf TSI (ausführlich nachzulesen
hier).
Einige interessante Werte habe ich mal zusammengefasst. Der Cee'd hat einen "konventionellen" Benzinmotor, während der Golf mit dem TSI antritt.
f77589c1-5ace-4922-b4fa-48323833c244
Was fällt auf? Der angebliche Verbrauchsvorteil ist selbst im Labor gering und real quasi nicht vorhanden. Gleiches gilt für die Beschleunigung und Endgeschwindigkeit. Lediglich in Elastizität hat der TSI Vorteile.
Warum soll man sich also zusätzliche anfälligere Technik ins Auto holen, wenn sie keine Vorteile hat und nur mehr kostet?
.
Golf TSI
Kia 2.0
Verbrauch (Werksangabe)
7,1 l / 100km
7,3 l / 100km
Verbrauch (gemeesen)
7,8 l / 100km
7,9 l / 100km
0-100 (gemessen)
9,3 s
9,2 s
VMax
205 km/h
205 km/h
32 Antworten
Hej zusammen,
Zitat:
Das Platzangebot im Touran ist etwas größer, aber variabler ist er in meinen Augen nicht. Die Sitze im C-Max lassen sich mit einem Handgriff ausbauen, genausogut umklappen und diagonal nach hinten verschieben.
etwas größer?? Das ist ja wohl leicht untertrieben. Und ja doch, variabler ist jeder andere so genannte MiniVan. Allein das sich die Sitze nicht nach vorne schieben lassen um den viel zu kleinen Kofferraum temporär zu vergrößern.
Mit einem Handgriff? Die Dinger lassen sich nur in einer bestimmten Stellung (etwa 45°) ausbauen und dabei brichst du dir fast noch den A***h weil die Dinger grottenschwer sind.
Ok, das diagonal verschieben ist ein Pluspunkt beim MAX. Aber das war's dann auch. Alles andere in Sachen Gepäck oder Kofferraum, Sitzvariabilität und Sitzkomfort (zumindest auf den hinteren Sitzen) können alle anderen um Längen besser.
Aber zur Ehrenrettung sollte nicht vergessen werden das Ford in dem Bereich wohl auch gar nicht der Klassenprimus sein will. Dafür hat er andere Qualitäten wie z.B. das tadellose Fahrwerk, die kompakte Form und ein geiles Fahrgefühl.
Das schreibt ein maßlos über Ford verärgerter User obwohl ich das Auto immer gerne gefahren habe in den wenigen Zeiten in denen meiner kein Ärger gemacht hat.
Wie gesagt, ich kenne beide Autos (haben beides in der Familie, den Touran als 2.0 TDI und den C-Max FL als 1,8TDCI), bin beide gefahren, hab in beiden hinten dringesessen und beim C-Max auch schon die Sitze ausgebaut. Was an letzterem schwer sein soll, kann ich nicht recht nachvollziehen. Den Bügel hochziehen, sitz nach vorne klappen und rausnehmen, das ganze geht in wenigen Sekunden. Ja, etwas leichter könnten die Sitze sein, andererseits müssen sie aber auch stabil genug sein, grade im Ernstfall. Es ist aber durchaus möglich, dass sich der ein oder andere hier schwerer tut als ich.
Der Kofferraum ist kleiner (aber als viel zu klein empfinde ich ihn eigentlich nicht), das sonstige Platzangebot für die aber Passagiere zumindest für mich subjektiv auf gleichem Niveau.
Von den Sitzen her gefällt mir der C-Max besser, wobei das aber auch immer stark subjektiv und bei jedem anders ist.
Was definitiv für den C-Max spricht ist sein erstklassiges Fahrverhalten. Wobei man fairerweise natürlich sagen muss, dass der Touran hier auch alles andere als schlecht ist.
Da es hier nicht um die Dieselmotoren ging, spare ich mir hier die Ausführungen dazu.
Hej Fiesta 1,6 TDCI,
Die größe eines Kofferraums weiß man ja wenn man ihn kauft. Wer sich darüber hinterher beschwert dem kann eh nicht geholfen werden. Die Sitze sind deshalb schwerer als bei anderen weil der Verschiebemechanismus darunter ist. Ist halt so.
Aber bei der Bedienbarkeit und den Verstellmöglichkeiten (ich kenne sowohl Touran, Scenic, C-MAX und C4 Grand Pic).
In all den Bereichen hat der MAX IMHO die rote Laterne. Ist für mich aber wie gesagt nicht unbedingt ein Beschwerdegrund weil man soetwas vorher weiß.
Aber jetzt genug OT 😉