C-Klasse W204 Neuanschaffung
Moin liebe Stern Freunde
Ich habe vor mir eine C-Klasse 220 CDI mit automatic ab Bj. 2008 zuzulegen, meine E-Klasse bj 2001 rostet langsam aber sicher durch und mir sagt die C-Klasse W204 sehr zu.
Jetzt meine Frage , könnt ihr mir ein paar tipps geben wo drauf ich achten muss, damit ich nicht so rein falle wie früher mit der A-Klassen.
Für jeden Tipp bin ich dankbar.
Gruss
Albert
Beste Antwort im Thema
wenn der Themenstarter schreibt er möchte einen 220cdi aus 2008 kaufen , dann ist das Geld das er ausgeben möchte sicherlich nicht bei 17.000 aufwärts sondern eher bei 12.000 - 15.000 Euro. Klar wenn er 3.000 bis 5.000 Euro drauflegt bekommt er einen Mopf , dann nochmal 3.000 mehr eine E klasse und dann nochmal 5.000 dann eine S-Klasse.
Wenn man aber nicht sein schwerverdientes Geld nicht für ein Auto verplempern möchte dann bekommt man ab 12.500 Euro einen soliden Vormopf.
Der Wertverlust hält sich bei einem Vormopf in Grenzen , da der Benz den Großteil seines Verlustes hinter sich hat.
Die Gestaltung des Innenraumes ist dann wieder Geschmacksache, mir persönlich gefällt das "alte" Command besser , das versenkbare . Wie gesagt Geschmacksache.
Zum C220 kann ich leider nichts sagen da ich kein Diesel - Fan bin würdest von mir nur schlechtes darüber hören.
Fakt ist für schmale Münze bekommt man beim W204 ein solides Auto , kaum Kinderkrankheiten. Ich würde nur Raten die Version ab Mitte 2008 zu nehmen ,
da kam die erste kleine Modellpflege (man erkennt diese schnell an den schmaleren Aussenspiegeln) . Wenn man da eine gute Ausstattung mit Avantgarde , Automatik Comand wählt dann kann man sicher in 5 Jahren noch etwas Geld beim Verkauf bekommen.
Ähnliche Themen
17 Antworten
Wie sieht es mit EURO6 aus.Die blauen Plaketten kommen, falls man in der Stadt wohnt.Ab 2013 haben die Diesel EURO 6?
Nein, im 204 hatte nur der C180 Benziner zum Schluss Euro 6. Alle anderen hatten bis zum Ende nur Euro 5.
Ich bastel mir dann die blaue Plakette oder kauf mir ein VW :-), die Jungs in Berlin haben echt ein an der Waffel.