C-Klasse Heckscheibe wird "blind" (T-Modell)
Hi Allerseits,
ich habe eine C-Klasse Baujahr 2005 (T-Modell).
Seit einiger Zeit fällt auf, daß die geklebte Heckscheibe an der Unterseite, vor allem an den Randbereichen "blind" wird... d.h. es ist eine wenige mm große Trübung der Scheibe zu sehen.
Nun fallen mir zwei Möglichkeiten dazu ein.
1. Die Scheibe ist schlecht verklebt und durch Wasser-Einbruch tritt die oben genannte Problematik auf
2. Das Wasser, das immer beim Waschen an unzugänglichen Stellen verbleibt trocknet dort langsam und läßt kalk-Ränder entstehen.
Kennt jemand das Problem ? Gibt's eine Lösungsidee ?
Habe keinen entsprechenden Thread gefunden - daher hier der neue...
Gruß, Tommy
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Erst durch diesen Thread habe ich bei meinem MOPF das gleiche Problem an der Heckscheibe feststellen können.
Erlich gesagt finde ich es nicht schlimm, keiner schaut so genau hin.
Wen kein Wasser reinkommt und die Trübung bei ein paar Millimenter bleibt verstehe ich die Aufregung nicht, es gibt bedeutenderes.
Ein Kulanzantrag zu stellen halte ich ebenfalls für übertrieben.
Gruß
43 Antworten
Hi Chriss,
danke für die Fotos...
Tja, das sieht bei mir genauso aus. Und ob das wirklich nur ein Schönheitsfehler ist bzw. bleibt bezweifle ich mal ganz intensiv...
So ne Scheibe soll ja nicht nur schön aussehen sondern auch dichthalten...und ob das bei dem Problem dauerhaft so bleibt.
Gruß, Tommy.
Aber mal an Alle gefragt: Hat das schon einer mal als Fehler reklamiert und eine Antwort von Mercedes bekommen ?
Zitat:
Original geschrieben von netsurfer
Sind zwei Detailfotos zur Heckscheibe geworden. Auto nach dem "tollen" Wetter nicht besonders sauber, aber man kann ganz gut erkennen wo sich der Kleber löst. Habe die Stellen dazu noch kenntlich gemacht.Zitat:
Original geschrieben von netsurfer
Werde Morgen eventuell mal ein Detailfoto einstellen.Mfg
Net Surfer (Chriss)
Hallo in die Runde
habe sofort nachgesehen. Und tatsächlich, an meinem ist es auch.
Auf beiden Seiten. War mir vorher nicht aufgefallen.
Habe einen 180 T aus 06.2005. Also Mopf.
Danke für den Hinweis.
Freddo54
Hallo!
Unser C180T ist Baujahr 04.2007.
Habe auch das Problem im unteren Bereich der Heckscheibe gehabt.
Ich bin zur Vertragswerkstatt gefahren und habe die Sache mit einem Servicemitarbeiter besprochen.
Da ich den Mangel im März 2009 gemeldet habe, wurde die Heckscheibe problemlos auf Garantie getauscht.
MfG
buhb
Zitat:
Original geschrieben von moonwalk
Ich hab's auch, aber es stört mich weniger als andere Fehler am Wagen 😁Viele Grüße
Moonwalk
Hallo,
welche Fehler ? würde mich schon Interessieren habe mir vor wenigen Tagen einen gekauft siehe oben
64 000 km.
Ähnliche Themen
Jetzt wo ihr es sagt...ist bei mir auch! 😁
Und Kratzempfindlich scheint die Heckscheibe auch nicht zu sein...ich hab' da feine Kratzer drauf!
Zitat:
Original geschrieben von Bobby31
Jetzt wo ihr es sagt...ist bei mir auch! 😁
Und Kratzempfindlich scheint die Heckscheibe auch nicht zu sein...ich hab' da feine Kratzer drauf!
Alter Schwede ist dass ein schönes Fahrzeug!!!
Gruß. Frank
Zitat:
Original geschrieben von Willi Frank
Alter Schwede ist dass ein schönes Fahrzeug!!!Zitat:
Original geschrieben von Bobby31
Jetzt wo ihr es sagt...ist bei mir auch! 😁
Und Kratzempfindlich scheint die Heckscheibe auch nicht zu sein...ich hab' da feine Kratzer drauf!Gruß. Frank
Was meinst Du jetzt damit? 😕
Zitat:
Original geschrieben von Bobby31
Was meinst Du jetzt damit? 😕Zitat:
Original geschrieben von Willi Frank
Alter Schwede ist dass ein schönes Fahrzeug!!!
Gruß. Frank
ich hab mir den Sport Edition gekauft in Schwarz C 220 CDI 150 PS
gruß. Frank
Hi Allerseits,
habe in den vergangenen 2 Tagen mal bei Fremdfahrzeugen der C-Klasse den Test per Augenschein-Nahme gemacht:
Von vier MOPF C-Klassen die ich gesehen habe, hatten ALLE das Problem !
Ich werde jetzt mal die Werkstatt informieren und um Stellungnahme bitten. Mal schauen was Daimler dazu sagt.
Gruss, Tommy
Zitat:
Original geschrieben von Tommy05
Hi Allerseits,habe in den vergangenen 2 Tagen mal bei Fremdfahrzeugen der C-Klasse den Test per Augenschein-Nahme gemacht:
Von vier MOPF C-Klassen die ich gesehen habe, hatten ALLE das Problem !
Ich werde jetzt mal die Werkstatt informieren und um Stellungnahme bitten. Mal schauen was Daimler dazu sagt.
Gruss, Tommy
Hallo Tommy, da bin ich mal gespannt....ich werde am Dienstag auch mal die Freunde anfahren.
Gruß. Frank
Hallo zusammen,
ich habe aktuell zwei Generationen der C_Klasse T-Modelle. Und an beiden das gleiche Problem mit der Scheibe !
S202 EZ. 1999 und S203 EZ 2005,
hatte mich schon beim S202 sehr darüber geärgert, und ärgere mich jetzt noch mehr, das es beim Nachfolger immer
noch nicht im Griff ist, und ich jetzt zwei Fahrzeuge mit diesem Problem habe, aber auch beim 202 kommt bis heute
kein Wasser ins Fahrzeug.
Gruß aus dem Sauerland
Gibt's noch weitere updates ?
Lt. Mercedes Benz wird ein Kulanzantrag gestellt - ich halte Euch auf dem laufenden, ob und wie das von Erfolg gekrönt sein wird. Der Kundenberater war eher skeptisch.
Bin ehrlich gesagt immer noch fast sprachlos. Ist der erste Mercedes, den ich nicht als Jahreswagen verkauft habe. Bisher hatte ich immer gedacht, daß der Mehrpreis bei Anschaffung und Wartung auch durch Extra-Leistungen in Qualität (Material & Service) gerechtfertig ist. Da muß ich mittlerweile ein dickes Fragezeichen dranmachen.
Inspektionen kostet annähernd doppelt soviel wie bei "normalen" Automarken. Anschaffungspreis ist auch locker 30 % höher als bei den Volumen-Marken.
Gruß, Tommy
Habe einen MOPF s203 m mit demselben Problem.
Habe bei meiner MB-Vertretung in der Schweiz bereits Kulanz auf Arbeit 50% und 20% aufs Material erreicht, jedoch sind mir 500 Euro immer noch zu teuer, v.a. da das Fahrzeug durch den Austausch der Heckscheibe nicht an Wert gewinnt.. Also habe ich zusätzlich bei MB Schweiz eine Kulanzanfrage gestartet, diese stellen sich momentan noch auf stur, die 3. Anfrage läuft. Diese wird sicher auch abgelehnt. Begründung lapidar: Alter des Wagens (5J.) und Laufleistung (90 tkm).
Ich werde dann zu gegebener Zeit ein Telefonat mit diesen Herrschaften führen. MB stellt ja bekanntlich den Anspruch auf Premium, eine Materialschwäche kann ja jedem Hersteller unterlaufen, ok wäre, wenn man auch dazu steht und den Kunden mit einer Kulanten Lösung Zufrieden stellt. Ich muss gestehen, dass ich das Problem bis jetzt bei keinem anderen Hersteller gesehen habe.
Nun bitte ich das Forum zur Sammlung von Erfahrungen mit Kulanzanfragen, welche Druckmittel kundenseits bestehen, z.B. Veröffentlichung des Missstands im Kummerkasten von Auto Bild? Andere Möglichkeiten?
Danke für euer Feedback und Nachtgruss
Alex
PDF mit Heckscheibenansicht!
Meine S203 Mopf (EZ 01/2006) hat ebenfalls dieses Problem!
Bin gespannt was du gesagt bekommst, werde ansonsten mal mit Amsterdam in Verbindung treten müssen - evtl. läuft's ja dann? Ist schon echt sehr sehr ärgerlich!
Hallo,
mein Mob hat das auch EZ. 12-05 so ca. 1 cm seitlich und unten wie die Bilder vom Kollegen, ich werde auch mal die Freunde anschreiben. Ich finde euer Forum sehr gut...weiter so.
mfg. Frank