C-Klasse Erfolg in Zahlen

Mercedes C-Klasse W205

Jetzt wo seit September neben dem W205 auch der S205 am Markt ist, dachte ich wäre es interessant mal die Zahlen ab Oktober zu beobachten, wo die ersten T-Modelle mit in die Zulassungszahlen fließen.
Zum einen im Vergleich zum direkten Premium Wettbewerb der Mittelklasse u. auch im Vergleich vorab zum nächsten Jahr, wenn noch C205 dazukommt.

Anbei die Zahlen für den deutschen Markt in der Reihenfolge des Marktanteils 2014 (Quelle: kba Okt. 2014)

BMW 3er, 15% Marktanteil (teils mit Coupe)
Oktober : 4.458
Jan. bis Okt.: 48.418 (83,1% gewerblich)

C-Klasse, 14,8% Marktanteil (W205, S205)
Oktober : 6.123
Jan. bis Okt.: 47.825 (61,3% gewerblich)

Audi A4, 12,8% Marktanteil (ohne Coupe)
Oktober : 4.559
Jan. bis Okt.: 41.290 (88% gewerblich)

Hinweis:
Da bei BMW erst seit Juni das Coupe seperat gelistet wird, ist die C-Klasse zahlenmäßig eigentlich führend, allerdings sind auch die ersten 3 Monate noch W204 mit dabei. Ich gehe im Moment davon aus, daß die C-Klasse sich noch bis Jahresende an die Spitze setzt u. sich dort mind. bis Sommer 2015 (3er LCI) halten kann.

Beste Antwort im Thema

Oktober 2020

BMW 3er/4er --> 5.229 Einheiten

Audi A4/A5 --> 4.256 Einheiten

C-Klasse --> 4.030 Einheiten

Quelle: KBA

P.S.:
Dieser Thread wird mit den Novemberzahlen genau 6 Jahre alt 😉

790 weitere Antworten
790 Antworten

Dezember 2019

BMW 3er/4er --> 5.589 Einheiten
(52.751 insgesamt in 2019)

Audi A4/A5 --> 3.711 Einheiten
(67.184 insgesamt in 2019)

C-Klasse --> 3.686
(64.403 insgesamt in 2019

Quelle: KBA

Im Monat Dezember ist die Münchner Mittelklasse in Zahlen klar in Führung u. wird sich vermutlich in 2020 insgesamt an die Spitze setzen. Aufs ganze Kalenderjahr 2019 bezogen bleiben die Ingolstädter (dank des starken ersten Halbjahres) in Summe auf Platz 1, dicht gefolgt von der Schwäbischen Mittelklasse, die ab dem nächsten Jahr ein Nachfolgemodell bekommt.

Wird aber Ende Jahr

danke für die Zahlen.
Veröffentlich das KBA irgendwo die Zahlen für Elektro- und Hybridfahrzeuge?

Zitat:

@Bjoernsson1 schrieb am 10. Januar 2020 um 10:54:41 Uhr:


danke für die Zahlen.
Veröffentlich das KBA irgendwo die Zahlen für Elektro- und Hybridfahrzeuge?

Ja, die Zahlen gibt es beim KBA, allerdings gibt es ja von den drei Deutschen Premium Anbietern keinerlei reine Elektromodelle in der Mittelklasse


Audi A4/A5 : 24.413 Hybridmodelle insgesamt in 2019, Elektromodelle: 0

BMW 3er/4er : 1.656 Hybridmodelle insgesamt in 2019, Elektromodelle 0

C-Klasse: 13.328 Hybridmodelle insgesamt in 2019, Elektromodelle : 0

Ähnliche Themen

Super danke.
Was wird als Hybrid gezählt?
Alles was min 40 km schafft oder sind da auch die pseudo Hybrid dabei?

Vollhybrid u. Mildhybrid.
Die e-Reichweite spielt eine Rolle, um ein E-Kennzeichen oder steuerliche Vorteile zu bekommen, hat aber mit der 2-Antriebe (Hybrid) Technologie bei der KBA-Klassifizierung per se nichts zu tun.

Mir ist ein Rätsel, wieso die Mild-Hybrid mitgezählt werden dürfen. Diese bringen ja überhaupt keinen reduzierten Spritverbrauch.
Einzeln gibts die Zahlen nicht?
Mich interessiert, wieviele Vollhybrid ausgeliefert wurden.
Danke

Januar 2020

Audi A4/A5 --> 5.803 Einheiten

BMW 3er/4er --> 4.653 Einheiten

C-Klasse --> 3.543 Einheiten

 

Quelle: KBA

Februar 2020


Audi A4/A5 --> 5.050 Einheiten

BMW 3er/4er --> 4.656 Einheiten

C-Klasse --> 3.723 Einheiten


Quelle: KBA

Ja, der 205 wird immer älter...

...als Exklusive-Line jedoch schöner als der Mopf-W213 Exklusive-Line.

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 6. März 2020 um 13:15:53 Uhr:


...als Exklusive-Line jedoch schöner als der Mopf-W213 Exklusive-Line.

Auf jeden Fall!

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 6. März 2020 um 14:19:24 Uhr:



Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 6. März 2020 um 13:15:53 Uhr:


...als Exklusive-Line jedoch schöner als der Mopf-W213 Exklusive-Line.

Auf jeden Fall!

Da gehört auch nicht sehr viel dazu.
So wie beim MoPf 213 kann man eine nicht mehr (vom Hersteller) gewollte Ausstattung ganz leicht aus dem Programm kegeln.

Die zahlen sind schon nach Nachdenken.

...und folglich dürfte der W205 die letzte C-Klasse mit klassischem Kühlergrill und Haubenstern sein.

Zitat:

@Sherlock75 schrieb am 6. März 2020 um 12:48:53 Uhr:


Ja, der 205 wird immer älter...

Nur weil der W205 kein MBUX hat und die Absatz zahlen sinken heißt das noch lange nicht das es ein altes Auto ist.

LG Philipp

Deine Antwort
Ähnliche Themen