C-Klasse Erfolg in Zahlen

Mercedes C-Klasse W205

Jetzt wo seit September neben dem W205 auch der S205 am Markt ist, dachte ich wäre es interessant mal die Zahlen ab Oktober zu beobachten, wo die ersten T-Modelle mit in die Zulassungszahlen fließen.
Zum einen im Vergleich zum direkten Premium Wettbewerb der Mittelklasse u. auch im Vergleich vorab zum nächsten Jahr, wenn noch C205 dazukommt.

Anbei die Zahlen für den deutschen Markt in der Reihenfolge des Marktanteils 2014 (Quelle: kba Okt. 2014)

BMW 3er, 15% Marktanteil (teils mit Coupe)
Oktober : 4.458
Jan. bis Okt.: 48.418 (83,1% gewerblich)

C-Klasse, 14,8% Marktanteil (W205, S205)
Oktober : 6.123
Jan. bis Okt.: 47.825 (61,3% gewerblich)

Audi A4, 12,8% Marktanteil (ohne Coupe)
Oktober : 4.559
Jan. bis Okt.: 41.290 (88% gewerblich)

Hinweis:
Da bei BMW erst seit Juni das Coupe seperat gelistet wird, ist die C-Klasse zahlenmäßig eigentlich führend, allerdings sind auch die ersten 3 Monate noch W204 mit dabei. Ich gehe im Moment davon aus, daß die C-Klasse sich noch bis Jahresende an die Spitze setzt u. sich dort mind. bis Sommer 2015 (3er LCI) halten kann.

Beste Antwort im Thema

Oktober 2020

BMW 3er/4er --> 5.229 Einheiten

Audi A4/A5 --> 4.256 Einheiten

C-Klasse --> 4.030 Einheiten

Quelle: KBA

P.S.:
Dieser Thread wird mit den Novemberzahlen genau 6 Jahre alt 😉

790 weitere Antworten
790 Antworten

Würde sagen, läuft 😉
Auch bei der E-Klasse... und nicht zu Letzt beim GLC

Zitat:

@DieselWiesel198 schrieb am 11. November 2019 um 18:14:21 Uhr:


Echt komisch, wo unser lieber Protectar ist. Hoffe es geht ihm gesundheitlich gut und wir hören bald wieder etwas von ihm.

Hey, alles klar bei mir, Danke 😉

Hatte nur die letzten Male/Monate, wo ich die Zahlen gepostet hatte den Eindruck gewonnen, das kein Interesse mehr an dem "C-Klasse Erfolg in Zahlen" bestand.

Also mich würds sehr interessieren, vorallem bin ich auf den Monat Dezember gespannt, da wird auch mein 3er ausgeliefert 😁

Zitat:

@Protectar schrieb am 12. November 2019 um 10:41:29 Uhr:


Hatte nur die letzten Male/Monate, wo ich die Zahlen gepostet hatte den Eindruck gewonnen, das kein Interesse mehr an dem "C-Klasse Erfolg in Zahlen" bestand.

Sind die Danke Klicks jetzt eine Bestätigung dafür das mein Eindruck richtig war u. kein Interesse mehr an den Zahlen besteht ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Protectar schrieb am 12. November 2019 um 10:41:29 Uhr:


Hatte nur die letzten Male/Monate, wo ich die Zahlen gepostet hatte den Eindruck gewonnen, das kein Interesse mehr an dem "C-Klasse Erfolg in Zahlen" bestand.

Sind die Danke Klicks eine Ermunterung, die Zahlen weiter für Euch hier zu posten ?

Hi,

Zitat:

@Protectar schrieb am 13. November 2019 um 10:27:42 Uhr:



Zitat:

@Protectar schrieb am 12. November 2019 um 10:41:29 Uhr:


Hatte nur die letzten Male/Monate, wo ich die Zahlen gepostet hatte den Eindruck gewonnen, das kein Interesse mehr an dem "C-Klasse Erfolg in Zahlen" bestand.

Sind die Danke Klicks eine Ermunterung, die Zahlen weiter für Euch hier zu posten ?

bitte auf jeden Fall weiter posten...😎

Gruß
Fr@nk

Zitat:

@Protectar schrieb am 13. November 2019 um 10:27:42 Uhr:



Zitat:

@Protectar schrieb am 12. November 2019 um 10:41:29 Uhr:


Hatte nur die letzten Male/Monate, wo ich die Zahlen gepostet hatte den Eindruck gewonnen, das kein Interesse mehr an dem "C-Klasse Erfolg in Zahlen" bestand.

Sind die Danke Klicks eine Ermunterung, die Zahlen weiter für Euch hier zu posten ?

Ich mache das bei Audi. Die Danke Klicks sind auch da eher rar 😉

Die Klicks zeigen die Freude, dass es dir gut geht. Warst ja wirklich wie verschollen. Poste die Zahlen auch immer im W177, X253 und "13er Forum. Viel Danke erhält man nicht, aber ich mache es aus Freude und da oft sehr ausgiebig diskutiert wird.

mfg Wiesel

@DieselWiesel198
@Protectar

weiter so Jungs!
Uns würde etwas fehlen.

...."Undank ist der Welt Lohn"

Zitat:

@Protectar schrieb am 13. November 2019 um 10:27:42 Uhr:


Sind die Danke Klicks eine Ermunterung, die Zahlen weiter für Euch hier zu posten ?

Meines schon. :-)

Obwohl der Drops ja eigentlich schon gelutscht ist. Der 205er war wohl eindeutig das erfolgreichste Auto in diesem Segment und seiner Generation.

Spannend ist jetzt nur noch wie sich die über 5 Jahre neuere Generation der Marke aus Bayern im Vergleich schlägt.

Ok alles klar Leute, Danke fürs "weitermachen" Feedback !

November 2019

C-Klasse --> 5.844 (inkl. Coupes + Cabrios) (5.742 im Oktober)

BMW 3er/4er --> 5.221 + 422 = 5.643 Einheiten (4.977 im Oktober)

Audi A4/A5 --> 3.220 + 918 = 4.138 Einheiten (3.962 im Oktober)

 

Quelle: KBA

Seit dem Herbst ist die C-Klasse wieder in Zahlen führend. Die Münchner Mittelklasse ist seit Auslieferung des neuen Touring wieder dicht auf u. setzt für 2020 zum Überholen an. Der erwartete Absatz-Aufschwung durch das A4/A5 Facelift, wird erst ab Dezember/ Januar in Zahlen sichtbar werden.

Gibts auch die Möglichkeit herauszulesen, wieviele Hybrid darunter sind?
Und bitte keine Mildhybrid.
Wenn ich mich so umschaue, muss es eine erhebliche Zahl sein

Wie viele von denen sind Tageszulassungen?

Gibt es hierzu auch Zahlen?

Zitat:

@hame22 schrieb am 16. Dezember 2019 um 19:37:28 Uhr:


Wie viele von denen sind Tageszulassungen?

Gibt es hierzu auch Zahlen?

Marken eigene Tageszulassungen liegen je nach Monat u. Hersteller teils zwischen 15-22%

Deine Antwort
Ähnliche Themen