C-HR bestellt
Guten Tag,
Kriege ab den 01.08 mein C-HR als Hybrid. Er wird mein erster Neuwagen... Gibt es da viel zu beachten ( auch wegen Hybrid). Hoffe auf viele Tipps.
Beste Antwort im Thema
Ich bin zwar kein Chr-Hybrid Fahrer, hatte aber vor einigen Monaten auch mit diesem Wagen spekuliert, bin aber vorerst davon abgekommen. Eventuell schau auch in das CHR-Forum, dort gibt es auch viel Interessantes zu lesen. Hoffe, du hast dir den Kauf gut überlegt. Meine Meinung dazu ist, dass man ein Hybridfahrzeug nicht nur auf den Spritspareffekt reduzieren darf sondern auf das Auto im Allgemeinen ausrichten sollte.
Positiv beim CHR ist einmal seine extravagante Form seine vielen technischen Features und sein Preis.
Dagegen sprechen wieder seine technische Unausgereiftheit (nicht auf das Hybridsystem bezogen, das wirklich genial ist!) sondern seine gravierenden Mängel beim Navigationssystem (kostenpflichtigkeit des Updates nach 3 Jahren, Fehler bei der Positionsfindung, ungenaue Routenführung) dem fehlenden Unterbodenschutz, der exotischen Reifendimension (Allwetterreifen) Anhängekupplung (Parksensoren), Schlechte Rundumsicht (C-Säule)
mangelnde Smartphoneanbindungsmöglichkeit (kein Androidauto), große Probleme mit dem Toyotawebportal (Elektrik komplett verstellt), 12V Batterie oft leer (zu klein dimensioniert), .... und vieles mehr.
Ich fahre momentan noch mein zuverlässiges hochwertiger gefertigte deutsches Auto und warte auf die nächste Generation des CHR.
Der neue Corolla Hybrid ist glaube ich ausgereifter!
LG
46 Antworten
@DW95
hat deiner auch ein Navi integriert? Wenn ja, dann wären einige Erfahrungsberichte von Interesse. Vielen Dank! LG
Navi hat der C-HR... Muss ich aber erst freischalten lassen... Werde das nächste spätestens in 2 Wochen machen lassen
Was musst du denn da freischalten lassen? Wäre mir neu, sowas.
Bei meinem, konnte ich das natürlich mit Auslieferung des Fahrzeugs nutzen.
Gruß
michhi
Zumindest muss man den connected Service von MyT freischalten lassen. Müsste aber mit eintragen der FIN gehen.
Ähnliche Themen
Kann ich mich jetzt gar nicht dran erinnern, dass ich dort was freischalten musste.
Will ich jetzt aber auch nicht kategorisch ausschließen;-).
Gruß
michhi
@DW95
Wie bereits geschrieben, wenn das Navi "freigeschaltet" ist, wäre ich über aktuelle Erfahrungsberichte sehr dankbar. Eventuell könntest du bitte auch die aktuelle Software(Karten) Version durchgeben. Vielen Dank! LG
Moin moin... NAVI werde ich nicht machen lassen... Das kostet zwischen 550-750€... Da braucht man neue Antenne, Hardware, Software und Sprachsteuerung wird aktiviert und für 1-2 mal in Jahr ist mir das einfach zu viel Geld
Aber schon eine Frechheit... Man kauft ein Neuwagen wo alles verbaut würde und trotzdem will man für Kleinigkeiten wie Navi ( was ja Standard schon geworden ist) so viel Geld noch verlangen... Kann ich leider nicht verstehen... Sorry Toyota
Ja schon eine Frechheit, für eine Sonderausstattung extra Geld zu verlangen. 🙄
Es gibt ja auch soooo viele Hersteller, die das Navi einfach mal mit lebenslangem Kartenupdate kostenfrei dazupacken... achso, nee, doch nicht...
Wenn ich ein Navi nur ein bis zweimal im Jahr benötige, sollte doch ein Smartphone mit einer kostenlosen Naviapp ausreichen ;-).
Gruß
michhi
Grundsätzlich ist ein Navi Sonderausstattung und muss bezahlt werden. Worüber man bei Toyota streiten könnte ist, dass die kein kostenloses lebenslanges Karten Update gewähren. Das würde ich als Zumutung bezeichnen. Wenn man das eh nur 2x pro Jahr benötigt reicht das Smartphone und Google maps.
War heute noch mal da... USB und AUX Anschluss funktioniert nicht im Auto... Das wird nächsten Freitag repariert... Das Navi ist mir jetzt auch egal. Wenn ich mal eins brauche, benutze ich mein Handy dafür... Hoffe das dann erstmal Ruhe ist und ich mit mein Hybrid wieder Spaß haben kann...
Frechheit... Zumutung... muss schön sein, keine echten Probleme zu haben. 😁
Zitat:
@paxi schrieb am 12. Juni 2019 um 21:44:45 Uhr:
Grundsätzlich ist ein Navi Sonderausstattung und muss bezahlt werden. Worüber man bei Toyota streiten könnte ist, dass die kein kostenloses lebenslanges Karten Update gewähren. Das würde ich als Zumutung bezeichnen. Wenn man das eh nur 2x pro Jahr benötigt reicht das Smartphone und Google maps.
Ich hatte noch nie ein fest eingebautes Navi mit lebenslanger Updateberechtigung. Beim erstenmal durfte ich froh sein, dass es überhaupt ein Update gab, beim zweitenmal hat mir die Werkstatt unter der Hand das erste Update aufgespielt, alle weiteren hätten 170 Mücken gekostet. Gibt es inzwischen wirklich bei jedem Hersteller lebenslang Updates? Das wäre mir wirklich neu!
Da die Karten beider Navis ab Werk veraltet waren und Smartphones wesentlich komfortabler sind, habe ich bei den letzten Autos nur noch geschaut, dasss mein Handy sich per Bluetooth koppelt!