C-HR bestellt
Guten Tag,
Kriege ab den 01.08 mein C-HR als Hybrid. Er wird mein erster Neuwagen... Gibt es da viel zu beachten ( auch wegen Hybrid). Hoffe auf viele Tipps.
Beste Antwort im Thema
Ich bin zwar kein Chr-Hybrid Fahrer, hatte aber vor einigen Monaten auch mit diesem Wagen spekuliert, bin aber vorerst davon abgekommen. Eventuell schau auch in das CHR-Forum, dort gibt es auch viel Interessantes zu lesen. Hoffe, du hast dir den Kauf gut überlegt. Meine Meinung dazu ist, dass man ein Hybridfahrzeug nicht nur auf den Spritspareffekt reduzieren darf sondern auf das Auto im Allgemeinen ausrichten sollte.
Positiv beim CHR ist einmal seine extravagante Form seine vielen technischen Features und sein Preis.
Dagegen sprechen wieder seine technische Unausgereiftheit (nicht auf das Hybridsystem bezogen, das wirklich genial ist!) sondern seine gravierenden Mängel beim Navigationssystem (kostenpflichtigkeit des Updates nach 3 Jahren, Fehler bei der Positionsfindung, ungenaue Routenführung) dem fehlenden Unterbodenschutz, der exotischen Reifendimension (Allwetterreifen) Anhängekupplung (Parksensoren), Schlechte Rundumsicht (C-Säule)
mangelnde Smartphoneanbindungsmöglichkeit (kein Androidauto), große Probleme mit dem Toyotawebportal (Elektrik komplett verstellt), 12V Batterie oft leer (zu klein dimensioniert), .... und vieles mehr.
Ich fahre momentan noch mein zuverlässiges hochwertiger gefertigte deutsches Auto und warte auf die nächste Generation des CHR.
Der neue Corolla Hybrid ist glaube ich ausgereifter!
LG
46 Antworten
Ich fahre den CH-R jetzt seit 1,5 Jahren und knapp 25000 km und habe bis jetzt keinerlei Probleme mit dem Auto.
Die Sache mit dem angeblich so schlechten Navi kann ich nicht nach vollziehen. Zugegeben ich brauch das Navi eher selten aber alle Routen die ich bis jetzt eingegeben habe hat er gefunden auch in der Pampa.
Neulich bin ich mit meiner Frau zu bekannten gefahren die Umgezogen sind und wir noch nie da waren. Da haben wir ein kleines "Rennen" gemacht. Ich hab die Adresse ins Navi und meine Frau in ihr iPhone. Frauen sind ja bekanntlich recht gut im Tippen^^
Aber der Toyota hat gewonnen und die Ansagen während der Fahrt kamen auch schneller also soo schlecht kanns nicht sein.
Was das Android Auto und so betrifft kann ich nicht viel sagen ich hatte noch nie das Bedürfnis oder die Notwendigkeit ein Handy mit dem Auto wegen Musik oder so zu verbinden. Bluetooth klappt einwandfrei und man kann einfach und gut Telefonieren wenn es sein muss.
Das DAB klappt auch recht gut bei mir hat der so um die 62 Sender drin. Viel hängt da aber auch von den Sendern selber ab.
@paxi: stimmt, da hatte ich mich verlesen, aber mach mir doch bitte trotzdem die Freude, und erläutere deine anderen Kritikpunkte etwas genauer. Reifen, Parksensoren, Anhängerkupplung etc., du hast da nur Stichworte eingeworfen, zu denen ich mir nichts ausmalen kann.
Beispiel Reifen: es gibt für die beiden Rädergrößen des C-HR insgesamt rund 9.000 verschiedene Reifen - GJ, Sommer, Winter.
Beispiel Navi: die von dir beschriebenen GPS-Probleme sind mir bekannt, traten aber wohl wie z.B. Probleme mit der Windschutzscheibe nur bei den allerersten Fahrzeugen auf. Der 4/18 zugelassene C-HR meiner Eltern hat die Position bisher immer zuverlässig gefunden.
Thema bei meiner Konfiguration des CHR wäre u.a. gewesen
Allwetterreifen auf Standardfelgen. Dazu gibt es unter
http://www.priusfreunde.de/.../index.php?...
und
https://www.chr-forum.de/index.php?...
eigene Threads, die zeigen sollen, dass diese Reifentypen sehr schwer zu bekommen und bei jedem anderen Autokonzern gibt es unzählige Mögkichkeiten, das eigene Fahrzeug mit quasi keinem Aufwand mit vom Hersteller selbst angebotenem Zubehör zu individualisieren.
Dazu kommt noch, dass soweit ich recherchiert habe, mit anderen Reifendimensionen oder Reifentypen ein aufwändiges Typiserungsverfahren verbunden ist. Ich habe selbst versucht unter 225/50/R18 Ausschau zu halten, da sind nur Runflate zu bekommen und die bedürfen einer gesonderten Einzelabnahme
Thema Anhängekupplung:
Was leider beim CHR auch nicht stand der Techn ik ist, ist die Art und Weise, wie man die Elektronik darauf abstimmt. Stand der Technik bei anderen Herstellern, der Anschluss an die 7,- oder 13polige Steckdose sollte so gelöst sein, dass hiermit der Parksensor hinten deaktiviert werden sollte, bei Toyota leider nicht, wenn der Händler vergisst, einen gesonderten Schalter im Kofferraum zu montieren, damit der hintere Parksensor deaktiviert wird, dann müssen über die MFA alle Sensoren inaktiviert werden, somit funktionieren die vorderen auch nicht mehr, somit für mich schlecht gelöst. Hat mir der Händler auch bestätigt.
Die Unausgereiftheit beim Navi in den verschiedensten Varianten besteht offensichtlich noch immer siehe
https://www.chr-forum.de/index.php?...
und die MyToyotaapp siehe unten
https://www.chr-forum.de/index.php?...
Sorry aber das wäre für mich eine Verschlechterung zum jetzigen Fahrzeug, ausgenommen der Hybridantrieb, den Toyota wirklich am besten beherrscht, hat auch viele Jahre Entwicklungsvorsprung.
Will dieses Auto wirklich nicht schlecht machen, ist nicht meine Art aber einiges passt zu diesem an sich tollen Auto nicht dazu.
LG
Zitat:
@BrownEyes schrieb am 20. April 2019 um 09:48:37 Uhr:
Zitat:
@timoprimoblau1 schrieb am 20. April 2019 um 03:17:52 Uhr:
Nein?? Auf diese Antwort wird sich der Threaderöffner freuen, insbesondere wo er viele Informationen wünscht... Wie auch immer.
Ich habe durch den RAV4 Hybrid 2016 jetzt 2,5 Jahre Hybriderfahrung und kann nur sagen: lasse dich auf den Hybrid ein und fahre ihn so, wie er es einfordert. Ich bin sehr viel ruhiger und noch sensibler im Gasfuß und noch voraus schauender geworden. Staus schocken mich nicht mehr. Wenn ich nervös ins Auto steige, bin ich in kürzester Zeit entspannt. Ich fahre meist im ECO Mode, da ich so mMn am meisten Sprit sparen kann. Zumindest auf Kurzstrecke. Wenn du dich ganz intensiv mit den Thema Sprit sparen beschäftigen möchtest, dann lese die Posts von "Reisender" bei den priusfreunden. Mir persönlich ist das aber zu aufwändig.Die Frage war doch eindeutig. Gibt es beim Fahren mit einem Hybrid etwas zu beachten. Die Antwort lautet nein, es gibt nichts zu beachten. Einen Hybrid zu fahren ist genauso einfach/schwer, wie bei jedem anderen Auto.
Wenn der Threaderöffner wissen will, wie ein Hybrid funktioniert kann man ihm links geben, wenn er wissen will, wie man möglichst spritsparend vorankommt, kann man Tips geben. Dies wurde aber nicht gefragt, daher finde ich, dass meine Antwort nein absolut ausreichend war.
Das war doch schon ausführlicher 😉 Aber er hat geschrieben "auch wegen Hybrid". Insgesamt waren also 3 Schwerpunkte erkennbar: CHR, Neuwagen, Hybrid.
Ähnliche Themen
Beim RAV4 Hybrid 2019 kommt wohl noch ein Update oder, was Android Auto ermöglichen soll. Vielleicht auch beim CHR?
Zitat:
@DW95 schrieb am 21. April 2019 um 22:22:15 Uhr:
Wow... Erstmal danke Leute. Viele interessante Informationen. Bis zum 01.08 sind noch ein (paar) Tage hin. Vorfreude ist natürlich Groß. Gibt es beim bj 19 immer noch das Navi Problem.
Moin,
ich fahre einen Avensis, Bj 08/2016 und habe keine Probleme mit dem Navi.
Es ist halt nicht das schnellste, aber da gewöhnt man sich dran - es nimmt die Hektitk raus ;-)
Melde dich beim Toyta Portal an und schaue dann immer mal wieder nach Updates, wenn Du die Inspektion nicht abwarten kannst...
Üblicherweise bekommst Du in den ersten 3 Jahren jedes Jahr mindestens 1x ein kostenloses SYSTEM-Update und Karten-Update.
Mir als Vielfahrer hat das vollkommen ausgereicht.
DAB+ ist sehr stark von der Sende-/Empfangsgegend abhängig.
Hier im Ruhrgebiet habe ich absolut keine Problem, richtung Westerwald oder sülich von Aachen schon manchmal. Das sind dann aber immer nur ein paar Sekunden Aussetzer. Bis man es gemerkt hat, springt es schon wieder an...
Viel Freude mit dem Neuen!
Oh man... Am Montag ist mir ein LKW Fahrer der bei uns auf der Firma Ware abliefern wollte in meinen Auris gefahren... TOTALSCHADEN... Werde mein C-HR woll ende des Monats kriegen ( wenn Versicherung ectr mitspielt)
Herzliches Beileid!
.. und viel Erfolg!
Bist Du schon ADAC-Plus-Mitglied?
Dann hättest Du evtl. die Möglichkeit, einen kostenlosen Leihwagen für die Zeit zu fahren-frage mal nach!
Es gibt doch sowieso einen Leihwagen von der gegnerischen Versicherung.
Adac passt auch nicht mMn.
https://www.adac.de/.../
Ich finds auch schade um den Auris aber der C-HR ist hübsch.
Zitat:
@DW95 schrieb am 24. Mai 2019 um 19:05:29 Uhr:
Jippi... Heute mein C-HR abgeholt... Was für ein cooles, wunderschönes Auto
Ich wünsche Dir viel Freude mit dem Wagen!
Wie schon gesagt, kümmere dich einfach nicht um den "EV" - Modus - fahr einfach. Nach einigen Kilometern wirsst Du merken, wie entspannt man darin fährt.
Ich hatte vorgestern einen RAV 4 Style mit Allem einen ganzen Tag zur Probe für 400 km. gefahren.
ALLES funzt wirklich gut - nur, ich bin im Sitzen zu lang.
Daher drückt die Fahrerkopfstütze meinen Kopf immer etwas nach vorne, das geht auf Dauer gar nicht...
Sonst hätte ich den umgehend sofort bestellt.. (traurig...)
Das mit dem Sitz ist auch nicht mein einziger Kritikpunkt.
Das Heckrollo hat KEINEN Handgriff, und ein Brillenfach fehlt auch noch...
Sonst ist das Auto nahezu perfekt!
Ein Traum von fahren... Wirklich ungewohnt aber gut... Mir ist aber aufgefallen, das er mein USB stick nicht erkennt... Hat 4 GB... Muss ich da irgendwas beachten. Ob 2.0 oder 3.0
Muss da eine bestimmte Datei drauf sein damit das System den stick erkennt...
Sonst perfektes Auto
Mein erster Verdacht wäre das Dateisystem, das Multimediasystem braucht vermutlich einen FAT32-formatierten USB-Stick.