C Corsa um 40mm tieferlegen

Opel Tigra TwinTop

Hallo Leute,
ich will meinem C Corsa mal kürze Federn verpassen, um genau zu sagen soller er 40mm tiefer werden. Hab auch schon Federn gefunden bin mir jetzt nur net sicher ob ich die mit den original Dämpfer fahren kann. Ein Kumpel von mir hat nen C Corsa GSi der hat au die Federn eingebaut ohne die Dämpfer zu wechseln, kann ich das auch so machen oder sind die GSi Dämpfer von Werk aus Kürzer?

26 Antworten

Ja, wie gesagt im Corsa hört man hier und auch in anderen Foren viel gutes über die H&R Federn.
Aber in den Fahrzeugen wo ich die verbaut hatte (Ford Mondeo, Skoda Octavia, Skoda Fabia, Volvo S80) waren sie halt nicht wirklich zu empfehlen.

Trotzdem Back to Topic -
Im allgemeinen kann man 40mm ohne Probleme mit Seriendämpfern fahren.
Kommt aber halt auch darauf an, wieviel km die Dämpfer schon runter haben, sonst würde ich die Dämpfer gleich mit neu machen.
Über Eibach hört man eigentlich auch nur positives.
Gruss

Hy,

ich hatte in meinem alten Corsa C 1,2 Sport Bilstein B4 mit 30 er Eibach Federn verbaut. Das hat sich echt genial gefahren wie ein Gokart :-) Gestern hab ich in meinen 1,7 Cdti wieder nen Satz Eibach Federn gebaut und was soll ich sagen, einfach nur genial ! Fährt sich auch mit den Seriendämpfer super.

Gruß

Micha

Zitat:

Original geschrieben von Micha19


Hy,

ich hatte in meinem alten Corsa C 1,2 Sport Bilstein B4 mit 30 er Eibach Federn verbaut. Das hat sich echt genial gefahren wie ein Gokart :-) Gestern hab ich in meinen 1,7 Cdti wieder nen Satz Eibach Federn gebaut und was soll ich sagen, einfach nur genial ! Fährt sich auch mit den Seriendämpfer super.

Gruß

Micha

Was für eine Ausstattungsvariante ist dein Heizölferrari? Ich spiele ja auch schwer mit dem Gedanken den tiefer zu hauen. Im Verglecih zu meinem alten 1,4er mit Sportfahrwerk ist meiner jetziger 1,7 echt Butterweich. Muss wohl an dem Mehrgewicht des Motors liegen.

Hy,

ich hab einen Edition. Is schon ziemlich knapp mit den 17 Zöllern. Gut das die so ne hohe ET haben :-) ich mach die Tage mal Bilder wenn er noch mal gewaschen ist. War die Federn heute Eintragen lassen hat einwandfrei geklappt. Ich fahr morgen noch die Spur einstellen lassen und dann ist alles erledigt. Hat dann alles in allem 200 € gekostet ( Federn 119 €, Eintragen 41 €, Spur einstellen 40 € ). Eingebaut hab ich die Federn am Samstag vormittag selbst, ist echt kein Kunststück.

Gruß

Micha

Ähnliche Themen

das spur einstellen kannst du dir sparenbeim corsa den Sturz kann mann nicht einstellen und an der spur verändert sich nichts!!

hi!
aber hallo verändert sich die spur.sobald du was am federbin tauscht und vorallem wenn du tieferlegst ändern sich die werte..und sollte der sturz nicht gleich sein kann man ihn mit HuR sturzschrauben einstellen.

Zitat:

das spur einstellen kannst du dir sparenbeim corsa den Sturz kann mann nicht einstellen und an der spur verändert sich nichts!!

Wie bitte?!!!

Bei einer Tieferlegung tut und verändert sich einiges bei der Spur, auch beim Corsa C...

Spur bitte nach Tieferlegung einstellen lassen (mit guten Reifen!), ausser man will nachher einseitig abgefahrene Reifen und eine beschiss... Strassenlage haben.

MfG, V6-man.

Stimmt, nach irgendwelchen Arbeiten am fahrwerk sollte man immer die Einstellungen überprüfen und auf die richtigen werte einstellen lassen.
Ich versteh auch garnicht wie man Federn bzw. ein Fahrwerk ohne neue Fahrwerksvermessung eingetragen bekommt?
Bei unserem TÜV und Dekra muss man zur Eintragung ein Vermessungsprotokoll vorlegen - ansonsten gibts keine Abnahme.

wenn ich federn tausche schraube ich doch nicht an den spurstangen rum also verändere ich nicht die spur!oder?
Sturz kann ich beim corsa eh nicht einstellen!Wenn das lenkrad nach dem umbau gerade steht beim geradeausfahren und das auto beim bremsen nicht einseitig zieht ,was soll sich dann bitte verstellt haben!wollt ihr mich eigentlich alle verarschen?

hi!
an den spurstangen selber nicht,aber wenn das federbein mal raus war kommt es nie wieder 100% so rein wie es voher sahs.zu dem ändert sich der sturz mit den kürzeren federn und die spurwerte verstellen sich aus gleichen grund.hab noch kein auto gesehen was nach dem tieferlegen noch dieselben spur und sturzwerte hatte wie voher.

klar kannste sturz einstellen wenn er nicht gleichmässig sein sollte.HuR Schrauben machen es möglich.

das das lenkrad gerade steht hat nichts zusagen trotzdem kann die spur nicht mehr passen.normal bekommst das gott sei dank eh nicht getüvt wenn du nicht bei der achsvermessung warst und dem tüver das diagramm zeigen kannst.

also leute ganz wichtig nach tieferlegung immer achse vermessen lassen,so teuer ist das auch nicht und bringt sehr viel..

So ich komm grade vom vermessen, war auf beiden Seiten -0,26 Grad ! Soviel zum Thema die Spur verstellt sich nicht :-)

hi!
sag ich ja,alleine durch die tiefe past da nichts mehr..

Deine Antwort
Ähnliche Themen