C 4 HDI hoher Verbrauch, Probleme
Hallo zusammen,
seit März hat meine Frau einen C4 HDI VTRS PlUS FAP mit 1,6L 109PS der uns sehr gut gefällt.
Leider haben wir letzte Zeit einige Dinge an dem Wagen festgestellt, die uns nicht normal vorkommen.
1. Selbst bei ruhiger Überlandfahrt schaffen wir es nicht den Vebrauch unter 6L zu drücken. Die Werkstatt sagte uns, dass der Wagen mit rd. 2000km noch zu neu sei und erst ab 15.000 km den angegebenen Verbauch von z.B. 4L über Land erreiche.
2. Hinter der Windschutzscheibe, wo man die Fahrzeug-Ident-Nr. lesen kann sammeln sich Wassertropfen an.
Der Vorführwagen unseres Autohauses hat das nicht.
Unsere Werkstatt sagte uns, dass sei normal, da die Winschutzscheide erst über der Identnummer verklebt sei und von unten Luftfeuchtigkeit sich niederschlagen würde.
Warum ist das dann aber beim Vorführwagen nicht so?
3. Die Hinterachse gibt bei langsamer Fahrt singende Geräusche von sich. Hat jemand so etwas auch und was kann das sein?
4. Die Bremsen quietschen. Habe schon gelesen, dass das ein C4 Problem ist. Kann man da was machen?
5. Die Bedienknöpfe der klimaautomatik sind aus Gummi und schon jetzt beschädigt. Schätze mal, dass meine Frau mit dem Fingernagel die knöpfe eingeritzt hat.
Muss ich das hinnehmen, oder kann ich wenigstens andere (z.B. Hartplastikknöpfe) Knöpfe im Zubehör kaufen?
6. Die Heckklappe muss zugeschlagen werden, da sie sonst nicht schließt.
Insgesamt sind wir mit dem Wagen jedoch zufrieden, da er uns optisch gut gefällt und gut fährt.
Schade nut, dass einige Dinge nicht i.o. sind.
Ich freue mich über Eure Info und wünsche Euch eine gute Fahrt.
Gruß Sportiv
34 Antworten
nein, die ORGA nummer steht innen beim scharnier der linken vordertür. tür aufmachen -> unterhalb des türfangbandes klebt ein aufkleber, auf dem steht dann die nummer. für februar 2005 müsste es so um 10340 sein.
Also ich fahre ja schon den zweiten C4 110HDI und bin mit dem Verbrauch zufrieden
der erste: 23tkm 5,6L
der zweite: 6tkm 5,9L
das sind beides akzeptable werte für mich, da ich morgens öfters mal verschlafe oder aus der ancht schnell nach hause will.
So habe glaube ich die Nummer Gefunden.
Da steht:
1018988
298
EXL
Was sagen mir diese Zahlen jetzt 🙂 ?
die zahl ist das produktionsdatum in tagen ab dem 8. november 1976, wofür die beiden nachkommenden stellen stehen darf uns ein wissender erzählen 😉
10189 -> produktionsdatum 30. september 2004, das ding stand wohl schon eine zeit auf lager oder beim händler...
Ähnliche Themen
juhu also ist das ein Vorserienmodell oder
Jep...weil Ofiziell eingeführt wurde der C4 doch erst im Dezember 2004 oder ???
Ich wusste schon immer das mein C4 mit viel Liebe und Handarbeit gebaut wurde. 🙂
Mein erster C4 war auch ein Nullserienmodell (Vorserie) ich denke deswegen hatte ich so viele Probleme damit.
jo, ich hab auch einen der Vorserie. Obwohl ich den erst Juli 2005 kaufte. Stand beim Händler rum... naja andere Geschichte. Mein neuestes Problem ist es ja, dass die hintere linke Tür sich nichtmehr Verriegeln lässt, schon toll sein Auto in der Stadt mehr oder weniger Unverschlossen abzustellen. Das beste daran ist, dass das verbaute Türschloss erst etwa 1 Monat alt ist... wurde aufgrund von "Erfrierungserscheinungen" (fror bei niedrigen Temperaturen ein) getauscht. Ich hoff mal das hat sich bald erledigt.
Zum Verbrauch also ich muss seit etwa Kilometerstand 10000 einen deutlichen Verbrauchsrückgang feststellen. Derzeit liege ich bei unglaublichen 4,2l lt. Bordcomputer (also so ca 4,7l hat sich so als Erfahrungswert ergeben) Ich muss aber sagen, dass dies nur Landstraßen und Stadtfahrt war, wobei etwa 80% Landstraße.
Als abschließendes Kommentar kann ich nur eines sagen:
Ich bin vom C4 mittlerweile völlig enttäuscht. Zu Beginn konnte die Freude und Euphorie dieses Auto bewegen zu dürfen, die kleinen Mängel und Macken überdecken, aber mittlerweile stehe ich ca jedes Monat einmal in der Werkstatt, wobei danach nicht immer das Problem so gelöst wurde wie ich es mir vorstelle.
Also Motor und Elektronik sind meiner Meinung nach zumindest bei meinem Auto ausgereift und problemfrei. Die großen Schwierigkeiten machen bei mir die Verarbeitung und so simple Dinge wie z.B. die besagten Türschlösser. Naja ich hoff mal, dass mir in Zukunft noch so einiges (was ich noch nicht hatte, hier aber schon Leute mit zu Kämpfen hatten) erspart bleibt.
Zitat:
Original geschrieben von binf0rd6100
die zahl ist das produktionsdatum in tagen ab dem 8. november 1976, wofür die beiden nachkommenden stellen stehen darf uns ein wissender erzählen 😉
88 ist der Code für Produktionsort Mulhouse
Gruß
jetzt mal eine Frag hat einer für seinen Vorserien C4 schon ein Update des Bordcomputers bekkommen ? Ich mein es kann doch nicht sein das hier permanent Updates für den C4 kommen aber die Vorserie davon nie betroffen ist.
Nein, also ich hab nie ne neue Version bekommen. Softwaretechnisch wurde nur die Rückrufaktion für das Airbagsteuergerät durchgeführt.
Mir stinkt des sowieso langsam mit meiner Werkstatt ich werde mal direkt in Köln anfragen.
Hi hab auch nen HDi 90 mit Erstzulassung 11/2004 und nachdem damals meine Serviceinterval auf einmal zum Kundendienst wollte obwohl ich eigentlich noch 14000km Zeit hatte hat meiner auch ne neue Software bekommen.
Ich persönlich hatte bis jetzt nie ein größeres Problem ausser dass bei mir der Wiederstand für den Ventilator durchgebrannt ist als mein C4 total vereisst war und er sich nicht mehr drehen konnte. Das hatte zur Folge dass im Stau ohne Fahrtwind aufeinmal der BC sagte STOP und Motortemp zu hoch.
Aber durch die ganzen Fehler lass ich mich noch nicht schocken finde den C4 einfach nur geil, und da ich jetzt auch meine Werkstadt gewechselt habe und mit der neuen zufrieden bin geht das schon.
Darf dann Pluriel fahren
Hier mal die Fehler die ich bis jetzt hatte und was mich noch stört:
Service interval (wollte zum Kundendienst)-> auf Garantie behoben
Wiederstand durchgebrannt -> wird noch auf Garantie behoben
Motorhaube ging nicht auf da der StahlZug zu straff ist -> wird noch auf Garantie behoben und es gibt nen neuen.
Plastikverkleidung löst sich in der Heckscheibe und muss alle 2000km wieder festgedrückt werden.
Stoffsitze mit 3D Muster verschmutzt sehr schnell (Wasserflecken)
Dieser vedammte CAN Bus 🙂
Einstiegsleisten verkratzen sehr schnell wenn oft unvorsichtige Mädels hinten einsteigen
Achja und nicht zu vergessen der Flugrost an den Plastikkotflügeln
MfG
Z01dberg
dann hast du genau die gleichen Prrobleme wie Ich, vor allem die Mädels.
Ob man die Schäden auch auf Garantie ersetzt bekommt 🙂
Meine Beifahrerseite sieht schon total mitgenommen aus.